Mercedes-Pilot Robert Wickens testet IndyCar

, 25.02.2017

Mit James Hinchcliffe wird der 2017er-DTM-Fahrer die Cockpits für eine Testfahrt tauschen - Sebring und Vallelunga sind Schauplatz der Aktion

Für Mercedes-DTM-Pilot Robert Wickens geht in der kommenden Woche ein großer Traum in Erfüllung. Der Kanadier wird einen IndyCar-Wagen fahren dürfen. Grundlage der ungewöhnlichen Testfahrt ist eine Absprache zwischen ihm und seinem Landsmann James Hinchcliffe. "James und ich sind langjährige Freunde und wir wollten schon immer mal einen Fahrzeugtausch machen", freut sich Wickens auf das anstehende Monoposto-Erlebnis.

"Wir haben so etwas in der Vergangenheit schon bei einigen anderen Piloten gesehen, beispielsweise zwischen Formel 1 und NASCAR. Und da dachten wir, es wäre cool, es auch mal zwischen DTM und Indycar zu probieren", so Wickens weiter. Geplant ist die Ausfahrt für den kommenden Dienstag (28. Februar) und soll während eines privaten Tests von Hinchcliffes Schmidt-Peterson-Team auf dem Sebring-Raceway in Florida stattfinden.

Gut zwei Wochen später nimmt James Hinchcliffe dann im Wagen von Robert Wickens Platz. Am 18. März wird er sich bei den offiziellen DTM-Testfahren in Vallelunga (Italien) hinter dem Steuer des Mercedes-AMG C 63 DTM versuchen. "Das ganze ist etwas, über das Robbie und ich schon lange gescherzt hatten. Und ehrlich gesagt: Wir waren uns auch nicht wirklich sicher, ob es jemals stattfinden wird", meint Hinchcliffe, der 2016 Platz 13 in der nordamerikanischen Serie belegte.

Robert Wickens hat bereits eine erfolgreiche Vergangenheit im Monoposto. Im Jahr 2011 sicherte er sich den Titel in der Formel Renault 3.5. 2012 wechselte er dann in die DTM. Dort wird er 2017 nur einer von sechs Mercedes-Piloten sein, nachdem der schwäbische Hersteller, analog zur Konkurrenz von Audi und BMW, das Engagement von acht auf sechs Autos zurück geschraubt hat. Neben Wickens fahren noch Paul di Resta, Edoardo Mortara, Lucas Auer, Gary Paffett und Maro Engel einen Stern-Wagen in der beliebten Tourenwagen-Serie.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Felix Rosenqvist entschied sich für die Formel E und gegen die DTM

DTM 2017: Mercedes wollte Felix Rosenqvist behalten

Felix Rosenqvist war einer von vier Mercedes-Fahrern, die in dieser Woche bei der Vorstellung des Fahrerkaders für die DTM-Saison 2017 keine Berücksichtigung mehr fanden. Dabei hätte der …

Paul di Resta darf weiterfahren, für Christian Vietoris und Maxi Götz ist Schluss

Mercedes-Umbruch: Wie geht es für die Aussortierten weiter?

Bei Mercedes gibt es zur DTM-Saison 2017 einen großen Umbruch. Lediglich vier der acht Fahrer aus dem 2016er-Kader haben den Sprung ins neue Jahr "überlebt". Für Maximilian Götz, Daniel …

Maro Engel kehrt nach fünf Jahren Pause in die DTM zurück

DTM 2017: Maro Engel kehrt zu Mercedes zurück

Der Fahrerkader von Mercedes für die neue DTM-Saison steht fest: Der Stuttgarter Hersteller geht mit einem Neuzugang, vier bekannten Gesichtern und einem Rückkehrer in die DTM 2017. Neu in der …

Seinen ersten Einsatz für Mercedes hat Edoardo Mortara hinter sich

Edoardo Mortaras erster Mercedes-Test: "Sofort wie zuhause"

Zum Jahresende fand sich die DTM in dieser Woche zu Testfahrten im südspanischen Jerez de la Frontera ein. Neben Testarbeiten für die kommende DTM-Saison 2017 standen dabei auch die …

In der vergangenen Woche war unter anderem Wickens in Portimao im Auto

DTM-Test mit Mercedes: Engel im Cockpit, Günther im Himmel

Nach einem umfangreichen Test auf dem Autodromo Internacional do Algarve in Portimao, wo Robert Wockens, Lucas Auer und Gary Paffett am Steuer von modifizierten 2016er-Mercedes arbeiteten, schickt die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo