Fernando Alonso: Rückkehr Ende März in Malaysia geplant

, 10.03.2015

Der Spanier bereitet sich auf seinen ersten Renneinsatz im MP4-30 in Sepang vor und fühlt sich trotz Crash durch die Eindrücke der Testfahrten "ermutigt"

Bislang schien sich Fernando Alonsos Zwangspause infolge seines Testunfalls in Barcelona auf unbestimmte Zeit zu erstrecken. Gut drei Wochen nach dem Crash hat der Spanier, der sich von einer Gehirnerschütterung erholt, wieder ein Ziel vor Augen. "Ich gebe alles, um in Malaysia zurück im Cockpit zu sein", sagt Alonso mit Blick auf den am 29. März steigenden Grand Prix in Sepang. Dafür schuftet er: "Ich bin zurück im Training und bereite mich auf mein erstes Rennen im MP4-30 vor."

Dass die gesundheitliche Verfassung allen sportlichen Ambitionen zum Trotz Vorrang genießt, ist für den 33-Jährigen selbstverständlich. "Natürlich bin ich sehr enttäuscht, in Melbourne nicht an Jensons (Teamkollege Buttons; Anm. d. Red.) Seite und in der McLaren-Honda-Box zu sein, aber ich verstehe den Rat der Ärzte", erklärt Alonso, der durch den zum Testpiloten degradierten Kevin Magnussen vertreten wird. "Ich wünsche Kevin alles Gute. Ich weiß, dass sich das Auto in sicheren Händen befindet."

Den Frust über die nicht nur wegen des Unfalls verkorkste Vorbereitung hat er hinter sich gelassen. Für Alonso stehen nicht die mangelnde Zuverlässigkeit, sondern das von Button und Rennleiter Eric Boullier gepriesene Handling des MP4-30 im Vordergrund. "Auch wenn die Tests uns viele Herausforderungen geboten haben, fühle ich mich von dem Gefühl, das das Auto vermittelt, ermutigt", drückt sich Alonso diplomatisch aus. "Ich freue mich, mit dem Team die Daten des Wochenendes durchzugehen, um die Entwicklung voranzutreiben und die Leistung zu verbessern."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettels Ferrari-Team hat seit 2014 offenbar einen großen Schritt gemacht

Technik-Experte bestätigt: Ferrari hat 1,1 Sekunden …

In unserer Analyse der Formel-1-Testfahrten 2015 haben wir geschrieben, dass Ferrari im Vergleich zum März 2014 den Rückstand auf Mercedes von rund zwei Sekunden auf weniger als eine reduziert hat. …

Fernando Alonsos Unfall bleibt vorerst ein Myserium und heizt Spekulationen an

Alonso: Technik-Guru hält Stromschlag für unwahrscheinlich

Teampatron Ron Dennis, Intimus Flavio Briatore und ein gefühltes Dutzend Ärzte haben der These widersprochen. Doch die Gerüchte um einen Stromschlag, den Fernando Alonso bei seinem Unfall im …

Flavio Briatore provoziert in Richtung McLarens und der FIA

Alonso-Intimus Briatore: "McLaren hat nichts aufgeklärt"

Die gesamte Formel-1-Welt debattiert über den Unfall Fernando Alonsos bei den Wintertestfahrten in Barcelona - jetzt mischt sich auch Intimus Flavio Briatore ein. Der in Ungnade gefallene Ex-Teamchef …

Roberto Merhi muss die Farben wechseln: Aus Grün wird Rot

Nur in Melbourne: Roberto Merhi fährt zweiten Marussia

Roberto Merhi wird beim Formel-1-Saisonauftakt am kommenden Wochenende im Melbourne den zweiten Boliden des Marussia-Teams pilotieren. Das gab der Rückkehrer am Dienstag bekannt. Der Deal bezieht sich …

Kann Ferrari mit Sebastian Vettel bereits 2015 in eine neue Ära starten?

Die rote Gefahr? Mercedes hat Ferrari auf der Rechnung

2014 war für Ferrari ohne Zweifel ein Jahr zum Vergessen. In der WM landete die Scuderia nur auf Rang vier, erstmals seit 1993 blieb man in einer kompletten Formel-1-Saison wieder ohne einen einzigen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo