Ferrari: Mercedes in Abu Dhabi wieder außer Reichweite?

, 27.11.2015

Ferrari kann am Freitag in Abu Dhabi nicht mit Mercedes mithalten und muss sich für das restliche Wochenende möglicherweise sogar eher nach hinten orientieren

Hat Ferrari die Karten in Abu Dhabi bereits auf den Tisch gelegt? Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen kamen am Freitag nicht über die Positionen fünf und sieben hinaus und befanden sich eher im Kampf mit Red Bull und Force India als mit Mercedes. Satte 0,734 Sekunden Rückstand hatte Vettel auf die Tagesbestzeit von Nico Rosberg, Räikkönen fehlten sogar 0,866 Sekunden . "Heute ist Freitag, man darf das nicht überbewerten", beruhigt Vettel allerdings alle Fans der Scuderia.

"Wir wissen, dass ihnen die Strecke liegt", erklärt er im Hinblick auf Mercedes und ergänzt: "Im vergangenen Jahr waren sie sehr stark hier. Wir können uns über Nacht noch ein bisschen steigern und hoffentlich die Lücke ein wenig schließen. Man darf innerhalb von zwei Wochen keine Wunder erwarten. In Brasilien waren wir nah dran, und wenn wir ähnlich nah dran sein können, dann wäre das super."

"Wir sind durch unser Programm gekommen und sind relativ glücklich. Den Rest sehen wir morgen", erklärt er. Zufrieden ist Vettel mit dem ersten Trainingstag allerdings trotzdem nicht komplett. "Die Lücke hätten wir lieber kleiner, die Lücke nach hinten größer. Force India war überraschend schnell, auch die Red Bull. Für uns gibt es daher noch eine Menge Arbeit", weiß der Deutsche.

Sein Gesamtfazit lautet trotzdem: "Wir sollten für Samstag gut aufgestellt sein." Ein "normaler Freitag" war es derweil für seinen Teamkollegen. Räikkönen berichtet: "Ablegesehen von ein paar Schwierigkeiten mit den superweichen Reifen beim Longrun hat alles funktioniert. Vielleicht hätten die Rundenzeiten auf einer einzelnen Runde etwas schneller sein können, aber insgesamt war es nicht so schlecht."

"Ich habe die Daten von heute noch nicht gesehen, aber es ist erst Freitag und wir wissen nicht, was die anderen machen. Natürlich können wir uns immer etwas verbessern, aber Mercedes scheint sehr schnell zu sein. Aber natürlich werden wir morgen unser Bestes geben", so der Finne, der im zweiten Freien Training auf den superweichen Reifen überraschend langsamer war als Vettel auf soft.

Der Deutsche konnte am Ende der Session auf der härteren Mischung nach bereits 21 abgespulten Runden sogar noch einmal eine Zeit von 1:47.6 Minuten fahren, was so spät im Longrun durchaus eine beachtliche Zeit ist. Räikkönen klagte währenddessen im ersten Freien Training kurzzeitig über Leistungsverlust. Die Erklärung: Die MGU-K an seinem Ferrari hatte einen kurzen Aussetzer, anschließend lief allerdings alles wieder normal.

Offen bleibt währenddessen weiterhin die Frage, wie sehr sich Ferrari am Samstag noch steigern kann. Aktuell scheint für die Scuderia maximal die Rolle als "Best of the Rest" hinter Mercedes drin zu sein. Und wenn Red Bull seine starke Leistung des Freitags bestätigen kann, müssen Vettel und Co. sogar aufpassen, dass die Bullen sie an diesem Wochenende nicht auch noch überrumpeln.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Esteban Ocon, hier noch in Force-India-Farben, wird bei Mercedes aufgenommen

Ocon stößt zu Mercedes: Was wird aus Wehrlein?

Esteban Ocon gehört ab sofort offiziell zum Mercedes-Formel-1-Team, wie Toto Wolff beim Großen Preis von Abu Dhabi 2015 bestätigt. Der Rennstall zieht damit eine Option auf seinen …

Alles regulär bei Mercedes? Die FIA geht nach dem Finale auf Nummer sicher

Alles regelkonform? FIA checkt Mercedes und Ferrari

Die FIA wird im Anschluss an das Formel-1-Finale in Abu Dhabi jeweils einen Antriebsstrang von Mercedes und Ferrari genauer unter die Lupe nehmen und über die Regelkonformität entscheiden. Die …

Die Positionen der Top 5 waren in Sao Paulo früh bezogen: Rosberg siegte vor Hamilton

Mercedes: Rosberg schlägt Hamilton und ist Vize-Weltmeister

Totaler Triumph für Nico Rosberg (Mercedes) beim Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo: Nachdem er sich am Samstag seine fünfte Pole-Position in Folge geholt hatte (die sechste in dieser Saison), …

Des einen Freud, des andere Leid: Lewis Hamilton und Nico Rosberg in Mexiko

Rosberg: Mexiko-Sieg war kein Gefallen des Mercedes-Teams

Verkehrte Welt bei Mercedes: Zwar gewann Lewis Hamilton beim Grand Prix der USA in Austin vorzeitig seinen dritten Weltmeistertitel, jedoch war es zuletzt Nico Rosberg, der auftrumpfen konnte. Beim Grand …

Im Wettlauf der Ingenieure sieht Lauda Ferrari gegenüber Mercedes im Kommen

Lauda: Ferrari-Motor ist genauso stark wie der von Mercedes

Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende Niki Lauda glaubt, dass nach der Saison 2015 die Zeiten vorbei sind, in denen die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg der Konkurrenz einfach auf und davon …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo