Ferrari und Bottas-Manager spielen Gerüchte herunter

, 17.07.2015

Während Ferrari die Gerüchte um einen Wechsel von Valtteri Bottas nach Maranello herunterspielt, führt dessen Manager diese auf die Hitzewelle in Mitteleuropa zurück

Laut einem Bericht der italienischen Sport-Tageszeitung 'Corriere dello Sport' steht fest, dass Valtteri Bottas 2016 zu Ferrari wechseln und dort seinen Landsmann Kimi Räikkönen ersetzen wird. Demnach nehmen die Italiener die Option auf Räikkönen, die Ende Juli verstreicht, nicht wahr.

In Maranello spielt man die Gerüchte aber nun herunter, auch wenn ein klares Dementi anders klingt. "Es handelt sich um Gerüchte, und Gerüchte kommentieren wir nicht", meint ein Ferrari-Sprecher auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Davon abgesehen gibt es keinen Grund, etwas zu kommentieren, da sich die Situation nicht geändert hat."

Valtteri Bottas' Manager Didier Coton deutet währenddessen auf Twitter auf gewitzte Art und Weise an, dass dem italienischen Reporter die Hitzewelle in Mitteleuropa etwas zu Kopf gestiegen sei. "Mann, was für ein Morgen!", tweetete der Franzose. "Die Hitzewelle hat viele Länder erreicht, vor allem Italien. Lasst uns die Klimaanlage einschalten und cool bleiben."

Man darf also gespannt sein, wie es in der Causa weitergeht. Fakt ist, dass sich Räikkönen abgesehen von seinem Podestplatz in Bahrain auch diese Saison an der Seite von Sebastian Vettel nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Bottas zeigte bei Williams währenddessen gute Rennen, ist aber im Vergleich zu einem Teamkollegen, Räikkönens Ferrari-Vorgänger Felipe Massa, auch nicht gerade überlegen.

Abgesehen von Bottas macht sich vor allem Force-India-Ass und Porsche-Le-Mans-Sieger Nico Hülkenberg Hoffnungen auf die Nachfolge von Räikkönen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Trägt Valtteri Bottas im kommenden Jahr die rote Kluft mit Ferrari-Logo?

Medien: Valtteri Bottas' Wechsel zu Ferrari fix?

Ist die Entscheidung um das rote Cockpit bereits gefallen? Wie die italienische Zeitung 'Corriere dello Sport' berichtet, wird Ferrari die Option, Kimi Räikkönen ein weiteres Jahr zu behalten, am …

Valtteri Bottas wäre für Ferrari ein Schritt zurück, meint zumindest Marc Surer

Marc Surer rät Ferrari von Bottas ab: Wäre ein …

Die zentrale Figur im diesjährigen Transferkarussell ist zweifelsfrei Kimi Räikkönen. Zwar ist Landsmann Valtteri Bottas aktuell die begehrtere Aktie, doch ohne eine entschiedene Zukunft des …

Niki Lauda im Gespräch mit Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene

Spaghetti-Affäre: Niki Lauda entschuldigt sich nicht …

Niki Lauda hatte der Anfang der Woche für eine kleine Kontroverse gesorgt, als er sich abschätzig gegenüber Ferrari äußerte: "Was kann Mercedes dafür, wenn die bei Ferrari nur …

Noch Rivalen, zukünftig Teamkollegen? Nico Hülkenberg und Sebastian Vettel

Nico Hülkenberg: Ferrari ist auf jeden Fall ein Ziel

In der sogenannten "Silly Season" der Formel 1 dreht sich in diesem Jahr alles um das zweite Ferrari-Cockpit neben Sebastian Vettel. Da weiter unklar ist, ob Kimi Räikkönen auch im nächsten …

Niki Lauda kann die Diskussion um die Mercedes-Dominanz nicht mehr hören

Lauda pöbelt gegen Ferrari: Schmeißen nur mit Spaghetti rum

Der Grand Prix von Großbritannien in Silverstone war zwar nach einhelliger Meinung das spannendste Rennen in der laufenden Saison der Formel 1, für das Endergebnis galt dies jedoch nicht. Lewis …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo