Formel 1 2016: Mercedes fürchtet Ferrari und McLaren-Honda

, 05.02.2016

Während die Formel 1 2016 eine erneute Mercedes-Dominanz fürchtet, rechnet man bei den Silberpfeilen laut Motorenchef Andy Cowell bereits mit einer Niederlage

Mercedes geht nach zwei dominanten WM-Triumphen als haushoher Favorit in die Saison 2016. Doch bei den Silberpfeilen will man davon nichts wissen. "Niemand bei uns rechnet damit, dass wir gewinnen werden", überrascht Mercedes-Motorenchef Andy Cowell. "Alle rechnen damit, dass wir von Ferrari geschlagen werden, und auch Honda ist eine große Gefahr."

Ferrari gelang es von 2014 auf 2015, die schwache Antriebseinheit deutlich zu verbessern, wodurch die Scuderia mit Sebastian Vettel immerhin drei Siege einfuhr, gegen die Silberpfeile hatte man dennoch meist keine Chance. Neueinsteiger Honda erwies sich mit McLaren als große Enttäuschung der Saison. Stapelt Cowell also tief?

Der Mann hinter der derzeit stärksten Antriebseinheit der Formel 1 versucht, seine Einschätzung zu untermauern: "Wenn wir uns ansehen, was Ferrari in den vergangenen zwölf Monaten gelungen ist, dann ist das bemerkenswert. Ihre Verbesserungen zeigen den Erfolg ihrer Umstrukturierungen und ihren Enthusiasmus." Bei Mercedes sei man daher gewarnt: "Jeder hier fragt sich: 'Wie werden wir dieses Jahr abschneiden?'."

Warum Mercedes McLaren-Honda auf der Rechnung hat

Dass Mercedes Ferrari auf der Rechnung hat, ist durchaus nachvollziehbar, schließlich war die Truppe aus Maranello im Vorjahr die größte Bedrohung für die Silberpfeile. Doch was sieht Cowell bei Honda, das ihm Angst einjagt?

"Sie sind kurzfristig eingestiegen und ihre Lernphase findet in der Öffentlichkeit statt", rechtfertigt der Brite das schwache Debütjahr der japanisch-britischen Allianz. "Aber sie sind wild entschlossen. Und sie haben mit McLaren einen Partner, der ebenfalls wild entschlossen ist."

Die Truppe von Ron Dennis geriet zwar in den vergangenen Jahren etwas außer Tritt, doch Cowell sieht in Woking nach wie vor das Potenzial, rasch die Spitze zu erklimmen. Vor allem das umfangreiche Datenarchiv und die Art, wie man mit den Erfahrungswerten der Vergangenheit arbeitet - über viele Jahre eine Schwäche des Rennstalls aus Brackley - ringt Cowell Respekt ab.

Cowell sieht auch bei Renault "Entschlossenheit"

"Wir kennen die auf Daten basierende Herangehensweise von McLaren ganz genau", sagt der Chef von Mercedes High Performance Powertrains. "Sie werden große Fortschritte machen." Bleibt nur noch Renault übrig. Wie schätzt Cowell die Franzosen ein, die dieses Jahr als Werksteam in die Formel 1 zurückkehren?

"Renault ist auch entschlossen", meint der Brite. "Das haben sie damit bewiesen, dass sie sich nun stärker in der Formel 1 engagieren. Sind liefern nicht mehr nur eine Antriebseinheit, sondern haben ein Team umstrukturiert. Es wird dieses Jahr einige große Geschichten geben." Man darf schon gespannt sein, welche Rolle Mercedes im Drehbuch der Saison 2016 einnehmen wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Niki Lauda und Dieter Zetsche könnten auch in Zukunft ein Gespann bleiben

Mercedes auf Kuschelkurs mit Ferrari: "Sind Freunde"

Im Vorfeld des sich anbahnenden Duells um den Formel-1-WM-Titel 2016 sendet Daimler-Boss Dieter Zetsche ein versöhnliches Signal in Richtung Maranello. Der 'Gazzetta dello Sport' schildert er sein …

Neue Mischungen für 2016: Kimi Räikkönen auf Probefahrt für Pirelli

Neue Regenreifen: Kimi Räikkönen und Ferrari skeptisch

Kimi Räikkönen ist nach dem ersten Test der Pirelli-Regenreifen für die Saison 2016 am Montag im französischen Le Castellet nicht überzeugt von den neuen Mischungen. Wie der Finne …

Zurück im Dienstwagen: Vettel stimmt sich mit dem F14-T auf die Saison 2016 ein

Sebastian Vettel zurück im Ferrari: Testfahrt im …

Die Formel 1 erwacht allmählich aus dem Winterschlaf: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel testet am Dienstag auf der Ferrari-Teststrecke in Fiorano einen F14-T aus der Saison 2014 . Der Deutsche war schon …

Valtteri Bottas muss nicht aus historischen Gründen für Ferrari gefahren sein

Valtteri Bottas: Ferrari kein "Muss" in seiner Karriere

Für viele Rennfahrer ist es ein Traum, einmal in Rot in der Formel 1 an den Start zu gehen. Die Marke Ferrari begeistert seit Jahrzehnten Fans und Fahrer gleichermaßen und stellt für viele …

Gute Aussichten für 2017? Hülkenberg will auf das Transferkarussell aufspringen

Wenn Ferrari ruft: Force India könnte Hülkenberg …

Die Entscheidung, Nico Hülkenberg im vergangenen Jahr einen Start als Porsche-Werksfahrer bei den 24 Stunden von Le Mans zu erlauben, war ein Manöver im Kampf um die Vertragsverlängerung des …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo