Formel 1 2016: Mercedes fürchtet Ferrari und McLaren-Honda

, 05.02.2016

Während die Formel 1 2016 eine erneute Mercedes-Dominanz fürchtet, rechnet man bei den Silberpfeilen laut Motorenchef Andy Cowell bereits mit einer Niederlage

Mercedes geht nach zwei dominanten WM-Triumphen als haushoher Favorit in die Saison 2016. Doch bei den Silberpfeilen will man davon nichts wissen. "Niemand bei uns rechnet damit, dass wir gewinnen werden", überrascht Mercedes-Motorenchef Andy Cowell. "Alle rechnen damit, dass wir von Ferrari geschlagen werden, und auch Honda ist eine große Gefahr."

Ferrari gelang es von 2014 auf 2015, die schwache Antriebseinheit deutlich zu verbessern, wodurch die Scuderia mit Sebastian Vettel immerhin drei Siege einfuhr, gegen die Silberpfeile hatte man dennoch meist keine Chance. Neueinsteiger Honda erwies sich mit McLaren als große Enttäuschung der Saison. Stapelt Cowell also tief?

Der Mann hinter der derzeit stärksten Antriebseinheit der Formel 1 versucht, seine Einschätzung zu untermauern: "Wenn wir uns ansehen, was Ferrari in den vergangenen zwölf Monaten gelungen ist, dann ist das bemerkenswert. Ihre Verbesserungen zeigen den Erfolg ihrer Umstrukturierungen und ihren Enthusiasmus." Bei Mercedes sei man daher gewarnt: "Jeder hier fragt sich: 'Wie werden wir dieses Jahr abschneiden?'."

Warum Mercedes McLaren-Honda auf der Rechnung hat

Dass Mercedes Ferrari auf der Rechnung hat, ist durchaus nachvollziehbar, schließlich war die Truppe aus Maranello im Vorjahr die größte Bedrohung für die Silberpfeile. Doch was sieht Cowell bei Honda, das ihm Angst einjagt?

"Sie sind kurzfristig eingestiegen und ihre Lernphase findet in der Öffentlichkeit statt", rechtfertigt der Brite das schwache Debütjahr der japanisch-britischen Allianz. "Aber sie sind wild entschlossen. Und sie haben mit McLaren einen Partner, der ebenfalls wild entschlossen ist."

Die Truppe von Ron Dennis geriet zwar in den vergangenen Jahren etwas außer Tritt, doch Cowell sieht in Woking nach wie vor das Potenzial, rasch die Spitze zu erklimmen. Vor allem das umfangreiche Datenarchiv und die Art, wie man mit den Erfahrungswerten der Vergangenheit arbeitet - über viele Jahre eine Schwäche des Rennstalls aus Brackley - ringt Cowell Respekt ab.

Cowell sieht auch bei Renault "Entschlossenheit"

"Wir kennen die auf Daten basierende Herangehensweise von McLaren ganz genau", sagt der Chef von Mercedes High Performance Powertrains. "Sie werden große Fortschritte machen." Bleibt nur noch Renault übrig. Wie schätzt Cowell die Franzosen ein, die dieses Jahr als Werksteam in die Formel 1 zurückkehren?

"Renault ist auch entschlossen", meint der Brite. "Das haben sie damit bewiesen, dass sie sich nun stärker in der Formel 1 engagieren. Sind liefern nicht mehr nur eine Antriebseinheit, sondern haben ein Team umstrukturiert. Es wird dieses Jahr einige große Geschichten geben." Man darf schon gespannt sein, welche Rolle Mercedes im Drehbuch der Saison 2016 einnehmen wird.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Hat bei seinem neuen Chef schon einen Stein im Brett: Fernando Alonso

McLaren-Boss Capito: Alonso "bester Fahrer der Formel 1"

Fernando Alonso erhält Vorschusslorbeeren seines neuen Chef: Wie der scheidende Volkswagen-Sportchef und angehende McLaren-Geschäftsführer Jost Capito im Gespräch mit 'Marca' sagt, …

Bis zu einem neuerlichen Motorschaden fuhr der McLaren Vandoornes noch

Testtag vorzeitig beendet: Wieder Motorschaden bei McLaren

McLaren bestritt Teil eins des Abschieds von seinem MP4-30 beim Formel-1-Regenreifentest am Montag in Le Catsellet in gewohnt problembehafteter Manier: Der Honda-Hybridantrieb im Auto von Ersatzpilot Stoffel …

Jost Capito sucht bei McLaren eine neue Herausforderung

Jost Capito: Abgasskandal kein Grund für Wechsel zu McLaren

Jost Capitos Weggang von Volkswagen und der Wechsel in die Formel 1 zu McLaren steht nicht im Zusammenhang mit dem Abgasskandal beim deutschen Autohersteller . Das stellt der zukünftige …

Bald bei McLaren in der Verantwortung: Jost Capito kommt von Volkswagen

McLaren holt Volkswagen-Sportchef Capito als Geschäftsführer

Der scheidende Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito wird McLaren in naher Zukunft als neuer Geschäftsführer der Rennsport-Abteilung verstärken. Wie das Team aus Woking am Donnerstag …

Kein Mitleid: Eric Boullier ist die Situation der kleineren Teams offenbar relativ egal

Klarer Standpunkt: McLaren-Rennleiter gegen Kostengrenze

Die Teams in der Formel 1 müssen sparen - zumindest die kleinen. Angesichts der horrenden Kosten und der ungleichen Verteilung der FOM-Gelder in der Königsklasse geraten immer mehr Rennställe …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo