Formel-1-Autos 2016: Renault rollt den R.S.16 aus

, 22.02.2016

Weiter in provisorischem Schwarz und mit einem nur dezent überarbeiteten Lotus-Boliden: So nimmt Renault das Comeback als Formel-1-Werksteam in Angriff

Renault hat am Montagmorgen in Barcelona den Boliden präsentiert, mit dem das Comeback als Formel-1-Werksmannschaft glücken soll. Im Rahmen des 2016er Testauftaktes auf dem Circuit de Catalunya stellten die Franzosen den R.S.16 vor, der seine Piloten Kevin Magnussen und Jolyon Palmer in den kommenden Monaten bei der Punktejagd beflügeln soll. Überraschungen blieben bei der Vorstellung des schwarzen Renners in seiner provisorischen Testlackierung jedoch aus.

Logischerweise hat Renault auf der Plattform aufgebaut, die die im Winter übernommene Lotus-Truppe mit ihrem Auto bereitgestellt hat. Rein optisch sind nur wenige Unterschiede zum E23 zu erkennen, obwohl mit Bob Bell ein neuer Technikchef das Zepter schwingt und der bisher in der Gesamtverantwortung stehende Nick Chester in das zweite Glied rückten. Unter dem Chassis werkelt nicht mehr der V6-Hybrid von Mercedes, sondern wieder das hauseigene Produkt aus Viry .

Die unterschiedliche Architektur des Antriebs und sein dem Vernehmen nach höherer Bedarf nach Kühlluft dürften es jedoch nötig gemacht haben, das Design anzupassen und sich der Version von 2014 zu nähern, als Lotus noch mit Renault-Power unterwegs war.

Bei Renault bestreitet Formel-1-Neuling Palmer am Montag und Dienstag die Testfahrten, ehe Magnussen das Steuer am Mittwoch und Donnerstag übernimmt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Red Bull schmiert Renault Honig um den Mund

Red Bull sendet Friedenssignale in Richtung Renault

Nach einem Jahr voller Streitereien, Zankäpfeln und Ausfällen will Red Bull die Vergangenheit scheinbar ruhen lassen und sich auf die Zukunft konzentrieren. Daher sendet Christian Horner im Rahmen …

Renaults R.S.16 wurde ursprünglich noch für den Antrieb von Mercedes optimiert

Sehr enger Zeitplan: Renault-Auto für 2016 ein "Kompromiss"

Bereits bei der Renault-Präsentation in Paris Anfang Februar kündigten die Franzosen an, dass man in der Formel-1-Saison 2016 nicht zu viel vom neuen Werksteam erwarten sollte. Die Übernahme …

Renault-Testfahrerin Carmen Jorda lässt sich den Angriff des Ex-Testers nicht bieten

Renaults Blondine kontert Verbalattacke: "Wer ist Sörensen?"

Renault-Entwicklungsfahrerin Carmen Jorda wehrt sich gegen die Verbalattacke von Ex-Lotus-Testpilot Marco Sörensen. "Ich weiß nicht mal, wer das ist", sagt die hübsche Blondine der …

Darf bei Renault gerne weiter die Box verschönern: Carmen Jorda

Ex-Tester flucht über Renaults Blondine: "Ich ging …

Sie ist blond, jung und äußerst attraktiv, doch bei ihren männlichen Fahrerkollegen alles andere als beliebt: Ein früherer Lotus-Testfahrer holt gegen die auch von Nachfolger Renault …

Carlos Ghosn und Renault stecken die Erwartungen bewusst niedrig

Alain Prost: Renault muss nicht Weltmeister werden

Renault kehrt 2016 zum dritten Mal als Werksteam in die Formel 1 zurück. Auf großen Erfolg in diesem Jahr stellt sich allerdings niemand ein. Und das sei auch nicht zwingend notwendig, meint …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo