"Formel 1 ist veraltet": Lewis Hamilton sorgt sich um Zukunft

, 23.02.2017

Lewis Hamilton befürchtet, dass der Formel 1 die Fans davonlaufen könnten, wenn sich in der Serie nichts ändert - Auch der Motorensound steht erneut in der Kritik

Es ist kein Geheimnis, dass Lewis Hamilton kein großer Fan der aktuellen Formel 1 ist. Zum einen sind dem dreimaligen Weltmeister die neuen Regeln für die Saison 2017, die das Überholen wohl noch schwieriger machen könnten, ein Dorn im Auge. Doch auch darüber hinaus äußerte Hamilton in der Vergangenheit bereits mehrfach Kritik an den Hybridautos und vor allem an den 1,6-Liter-V6-Turbomotoren, die seit der Saison 2014 zum Einsatz kommen.

"Als ich 1996 in Spa zum ersten Mal bei einem Grand Prix war, kam ich ins Paddock und Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) fuhr gerade mit seinem V10 vorbei. Das hat mich regelrecht durchgeschüttelt", erinnert sich der Brite im Gespräch mit 'BBC Radio 5' zurück. "Es war wie ein Kampfjet", berichtet Hamilton, bei dem von dieser Faszination rund 20 Jahre später kaum noch etwas übrig ist.

"In Sachen Sound ist es heutzutage einfach traurig, wenn die Autos rausfahren", kritisiert der Mercedes-Pilot. Seine große Sorge ist, dass die Königsklasse damit viele Fans vergraulen könnte. "Es hat etwas mit den Regeländerungen zu tun", erklärt er im Hinblick auf den schweren Stand, den die Formel 1 bei vielen Zuschauern nun bereits seit mehreren Jahren hat.

Doch wie kann die Serie diesem Trend entgegenwirken? "Der erste Schritt wäre es, herauszufinden, was den Fans fehlt", erklärt Hamilton, der außerdem mehr Entertainment für die Zuschauer fordert. Bereits im vergangenen Jahr erklärte er, dass die Formel 1 mehr wie der Super Bowl sein sollte. "Die Formel 1 ist in dieser Hinsicht etwas veraltet", zeigt sich der dreimalige Champion besorgt.

"Wenn man sich andere Sportarten anschaut, dann sind sie beim Unterhaltungsfaktor etwas weiter vorne. Aber die Formel 1 holt auf - und sie muss eine Menge aufholen", so Hamilton, der dem neuen Formel-1-Besitzer Liberty Media durchaus zutraut, diese Lücke zu den anderen Sportevents zu schließen. "Ich hoffe, dass sie etwas Neues machen", zeigt sich der Brite optimistisch.

Hamilton glaubt daran, dass Liberty - um Chase Carey und Ross Brawn - "frischen Wind" und "neue Ideen" einbringen wird. Allerdings sind Änderungen durch die neue Formel-1-Führung nicht von heute auf morgen zu erwarten. So werden sich Hamilton und alle Kritiker wohl auf einen längerfristigen Prozess einstellen müssen...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Gut drauf: Hamilton geht zuversichtlich in das Duell mit Teamkollege Valtteri Bottas

"Fantastischer Winter:" Hamilton hat Niederlage 2016 …

2016 zog Lewis Hamilton im WM-Kampf gegen Nico Rosberg erstmals den Kürzeren. Nachdem der Brite sich in den beiden Vorjahren jeweils den Titel sichern konnte, war Rosberg in der vergangenen Saison …

Der Mercedes F1 W08 in Silverstone: Der neue Silberpfeil geht andere Wege

Mercedes zeigt den F1 W08: Das Auto, das es zu schlagen gilt

Der Mercedes-Renner für die Formel-1-Saison 2017 hat das Licht der Welt erblickt: Im Rahmen eines Medienevents an der Grand-Prix-Strecke in Silverstone präsentierten die Weltmeister am Donnerstag …

Schlanke Seitenkästen: Der neue, innovative Silberpfeil in Silverstone

Neuer Mercedes F1 W08: Erste Fotos aufgetaucht!

Die Präsentation ist eigentlich erst für den frühen Nachmittag geplant, doch erste Fotos der neue Mercedes F1 W08 sind schon vorzeitig aufgetaucht. Grund ist der Shakedown des neuen Boliden, …

Alain Prost glaubt, dass Ferrari auch 2017 keine Chance auf den Titel haben wird

Formel 1 2017: Alain Prost schreibt Ferrari jetzt …

Die neuen Autos für die Formel-1-Saison 2017 haben noch nicht eine einzige Runde gedreht, doch Alain Prost schreibt seinen ehemaligen Arbeitgeber Ferrari für dieses Jahr schon jetzt ab. "Wenn sich …

Vijay Mallya und Sergio Perez: Wird der VJM10 zum Favoritenschreck?

"Wollen in Top 3": Wie Force India die Spitze …

Kann sich Force India nach Platz vier in der Konstrukteurs-WM mit dem brandneuen VJM10 überhaupt noch verbessern? Teamboss Vijay Mallya hat keinen Zweifel daran, dass dies trotz des geringen Budgets von …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo