Formel-1-Wetter Austin: Rennsonntag nicht gefährdet

, 25.10.2015

Uhren auf Winterzeit stellen und Qualifying nicht verpassen: Der neue Zeitplan des Grand Prix der USA in Austin kann voraussichtlich eingehalten werden

Nach dem chaotischen Qualifying-Samstag, der ohne Startaufstellung endete und bei dem die Ausscheidung um die Pole-Position wegen Starkregens nicht stattfinden konnte, steht einem planmäßigen Ablauf des Rennsonntags beim Grand Prix der USA in Austin, Texas , wohl nichts mehr im Wege.

Fielen am Samstag teilweise mehr als zehn Millimeter Regen pro Stunde, so wird die Niederschlagsmenge am Sonntag voraussichtlich maximal ein Zehntel davon betragen. Selbst wenn also die Regenwahrscheinlichkeit von 45 (Qualifying um 9:00 Uhr Ortszeit) beziehungsweise 35 Prozent (Rennen um 13:00 Uhr Ortszeit) eintreten sollte, wird der Regen unter normalen Umständen nicht zu weiteren Verschiebungen oder Absagen führen.

Formel-1-Wetterdienstleister UbiMet erwartet, dass das Schlechtwettersystem "über Nacht langsam in Richtung Osten zieht". Der Himmel wird stark bewölkt bleiben, mit der Möglichkeit eines Regenschauers an einem ansonsten voraussichtlich trockenen Nachmittag. Wegen des starken Nordwinds kühlt es in Austin aber ab - der prognostizierte Tageshöchstwert liegt bei 19 Grad Celsius.

Am Freitag und Samstag hatten die Ausläufer des Hurrikans Patricia, der im nahe gelegenen Mexiko tobte, für Absagen der Nachmittags-Sessions (zweites Freies Training und Qualifying) geführt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Gute Aussichten für Hamilton: Er kann in den USA Titel Nummer drei eintüten

Rechenspiele: Wie Lewis Hamilton in Austin Weltmeister wird

Wenn es auf die WM-Entscheidung zugeht, müssen die Formel-1-Fans Jahr für Jahr aufs Neue den Rechenschieber aus der Schublade holen. Gut möglich, dass er schon nach dem US-Grand-Prix am …

Stürmische Regenfälle verzögern das Programm der Formel 1 in Austin

Land unter in Austin: Training verschoben, Quali gefährdet

Die düsteren Wetterprognosen für den Samstag beim Grand Prix der USA in Austin, Texas , haben sich bewahrheitet: Das dritte Freie Training, das eigentlich um 17:00 Uhr deutscher Zeit (10:00 Uhr …

Über dem Circuit of The Americas braut sich etwas zusammen

Wetter in Austin: Regen verspricht Spannung

Der Wetterbericht für den Grand Prix der USA verspricht Spannung: An allen drei Tagen sind in Austin Regenschauer wahrscheinlich, was das Rennwochenende bei einigen Teams auf den Kopf stellen …

Renault will mit der verbesserten Power Unit das Leistungsdefizit wettmachen

Renault stellt verbesserten Motor für Austin zur Verfügung

Red Bull wird beim Großen Preis der USA an diesem Wochenende Zugriff auf den verbesserten Motor von Renault haben, sollte das vierfache Weltmeister-Team ihn einsetzen, berichtet 'Autosport'. Renault …

Lewis Hamilton kann in Austin zum dritten Mal Weltmeister werden

Mercedes vor Austin: Nächste Titelfeier im Anmarsch?

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff reist derzeit von Siegesfeier zu Siegesfeier: Nach dem Gewinn des Konstrukteurstitels beim Großen Preis von Russland in Sotschi traf sich das gesamte Team in …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo