Medienberichte: Alonso bleibt dritte Nacht im Krankenhaus

, 24.02.2015

Laut spanischen Medienberichten wird Fernando Alonso nach seinem Unfall in Barcelona eine dritte Nacht im Krankenhaus verbringen

Eigentlich sollte Fernando Alonso nur zur Beobachtung und als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend im Klinikum bleiben. Doch laut spanischen Medienberichten wird der McLaren-Pilot nach seinem Testunfall am Sonntag auch die heutige Nacht noch im Klinikum verbringen - die dritte in Folge.

Zwar erklärte McLaren in einem Statement, dass es dem Spanier soweit gut gehe, doch sein Manager Luis Garcia Abad sagte am Montag, dass Alonso so lange im Hospital bleiben wird, wie es für eine vollständige Erholung nötig sei: "Der Aufprall war ziemlich hart. Wir müssen sichergehen, dass alles in Ordnung ist. Ich kann also nicht sagen, ob es noch einen, zwei oder drei Tage länger dauern wird."

Alonso war am Sonntag bei den Testfahrten der Formel 1 in Barcelona mit seinem McLaren in Kurve drei abgeflogen und in eine Mauer gefahren. Zwar leistete sein Team mittlerweile Aufklärungsarbeit und gab dem böigen Wind die Hauptschuld, dennoch gibt es weiterhin viele offene Fragen über die wirklichen Umstände des Zwischenfalls.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Weiterhin gibt es unterschiedliche Theorien, was ausgangs Kurve 3 passierte

Alonso-Testcrash: Augenzeuge widerspricht McLaren

Fernando Alonsos unkonventioneller Testunfall in Barcelona sorgt zwei Tage danach weiter für Verwirrung. Und das, obwohl McLaren am Montag endlich zum Unfallhergang Stellung genommen hat. Das Problem: …

Daumen hoch! Fernando Alonso geht es den Umständen entsprechend gut

Kein Stromschlag! McLaren klärt Alonso-Unfall auf

Zahlreiche Theorien haben uns nach dem Unfall von Fernando Alonso beim gestrigen Testtag der Formel 1 in Barcelona erreicht. Da die Umstände das Zwischenfalls mit dem Spanier reichlich nebulös und …

Seine Expertise steht bei Ferrari immer noch hoch im Kurs: Rory Byrne mischt wieder mit

Ferrari-Aufschwung: Wie Rory Byrne wieder mitmischt

Ferrari hat bei den bisherigen Formel-1-Testfahrten in Jerez und Barcelona einen guten Eindruck hinterlassen. Beobachter sind sicher: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen werden mit dem SF15-T nicht …

Starke Männer bei Ferrari: Teamchef Arrivabene und Präsident Marchionne

Regelrevolution erst 2017: Ferrari-Boss ist begeistert

Die Formel 1 soll mit spektakuläreren Fahrzeugen wieder an Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewinnen. Dem momentanen Zuschauerschwund will man mit "1.000-PS-Monstern" begegnen, mit breiteren Autos und …

Fernando Alonso soll vor dem Unfall nicht benommen gewesen sein

Fernando Alonsos Unfall: Viele offene Fragen

Der Unfall von Fernando Alonso bei den Formel-1-Testfahrten am Sonntag in Barcelona lässt bis heute noch viele Fragen offen. Der zweimalige Weltmeister war um 12:34 Uhr mit seinem McLaren-Honda in der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo