Schwaches Honda-Wochenende: Der Start als Highlight

, 25.08.2008

Mehr als die Positionen 13 und 16 waren für Honda in Valencia nicht zu holen.

Am Freitag war die Honda-Welt noch in Ordnung. Jenson Button gelang im 2. Training sogar die drittschnellste Zeit. Doch ab Samstag ging es rapide bergab. Rubens Barrichello klagte schon im Qualifying über Bremsprobleme, was ihn dazu veranlasste, die Bremsen über Nacht zu wechseln und aus der Box zu starten.

"Wir haben die Bremsen ausgetauscht und das Auto war dadurch ganz anders zu fahren", verriet Barrichello. Letztlich war es aber nur ein bisschen besser. "Wir müssen diese Probleme lösen, die uns das ganze Wochenende Zeit und Positionen gekostet haben. Es war ein schwaches Wochenende."

Jenson Button hatte zumindest einen Höhepunkt: "Ich hatte einen guten Start und habe drei Plätze gutgemacht, das war aber mein einziges Highlight", gestand er. "Wir haben es uns selbst schwierig gemacht, weil wir im Qualifying so weit hinten gelandet sind." Eigentlich hatte man sich bessere Startpositionen ausgerechnet als die Plätze 16 und 19. Mit seiner großen Spritmenge für eine Einstoppstrategie hing Button hinter Heidfeld fest. "Das hat mich viel Zeit gekostet, aber ich hatte nicht die Pace, um ihn zu überholen."

Auch die letzte Hoffnung der Weiß-Grünen schlug fehl: "Entgegen den Erwartungen gab es nur drei Ausfälle und keine Safety Cars", fasste Ross Brawn zusammen. "Es gab also keine Gelegenheiten, von denen wir hätten profitieren können."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Button und Barrichello kämpften auch teamintern.

Honda gegen Heidfeld: Feuriges Hindernis

Mit großen Hoffnungen war man bei Honda ins ungarische Budapest gereist - und zeigte sich durchaus angetan von den Ergebnissen einer neuen Radaufhängung und verbesserter Aero-Teile. Zufrieden war man auch …

Jenson Button freute sich über P12.

Bescheidene Ansprüche bei Honda: Japanischer Sinneswandel

Noch 2006 hatte man sich bei Honda beim Ungarn-Rennen auf dem Formel-1-Olymp gewähnt. Ein glücklicher, aber dennoch verdienter erster Sieg schien den Auftakt eines weiteren Aufwärtstrends zu bilden - bevor …

Jenson Button blieb im hinteren Mittelfeld.

Des Hondas neue Teile: Gewohnte Regionen

Der erste und bisher einzige Honda-Sieg war vor zwei Jahren auf dem Hungaroring zu bestaunen gewesen. Im vergangenen Jahr hingegen erlebten die Japaner einen neuen Tiefpunkt ihrer katastrophalen Saison. …

Barrichello hofft auf ein Chaosrennen.

Aussichtslose Honda-Lage: Hoffen auf den Mercedes-Mann

Nach seinem erstem Podestplatz seit 2005 hoffte Rubens Barrichello noch in Silverstone, endlich den Grundstein für einen deutlichen Aufwärtstrend gelegt zu haben. Startplatz 18 in Hockenheim bedeutet aus …

Kleine Steigerung bei Honda: Der einzige Ausfall im …

Nach dem Tiefpunkt im gestrigen Qualifying als beide Piloten nicht über Q1 hinaus kamen, gab es im heutigen Rennen einen kleinen Lichtblick für das Team von Honda. Rubens Barrichello fuhr ein starkes Rennen, …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo