Strategie-Patzer: Surer vermutet Spannungen bei Mercedes

, 03.06.2015

Experte Marc Surer vermutet, dass die Stimmung zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes-Formel-1-Team nach dem Taktikfehler von Monaco angespannt ist

In der vergangenen Formel-1-Saison war die teaminterne Kollision der beiden Mercedes-Piloten in Spa-Francorchamps nach Ansicht vieler Experten ein Wendepunkt in der Saison. Wird in diesem Jahr der Grand Prix von Monaco, wo eine Fehlentscheidung von Lewis Hamilton und dem Mercedes-Kommandostand dem Briten den sicheren Sieg kosteten, für Hamilton zum Menetkel?

Gut möglich, meint Experte Marc Surer. Der Schweizer vermutet, dass das Vertraunensverhältnis zwischen dem Weltmeister und seinem Team in Monaco einen Knacks bekommen hat. "Lewis hat schon häufiger an den Anweisungen des Teams gezweifelt. Das war in der Vergangenheit bei etlichen Funksprüchen zu hören", sagt Surer im Interview mit 'Sky.de'. "Daher denke ich, dass die Spannung im Moment noch etwas größer ist als vorher."

Allerdings könne Hamilton die Schuld für den Boxenstopp in der Safety-Car-Phase, der ihn von Platz eins auf drei zurückwarf, nicht nur beim Team suchen. Und das nicht nur, weil er den Stopp gefordert hatte, sondern auch weil er während der Safety-Car-Phase nach Einschätzung von Surer nicht richtig reagiert hat.

Denn die entscheidenden Sekunden habe Hamilton verloren, weil er auf das Safety-Car aufgeschlossen sei. "Wenn er vom Safety-Car aufgehalten wird, hätte er das umgehend an die Box funken müssen. Er trägt eine Mitschuld", hält Surer fest. Allerdings habe sich auch das Team zu sehr auf die Berechnungen der Computer und zu wenig auf die eigenen Sinne verlassen.

"Es hätte von Mercedes einfach mal jemand aus dem Fenster schauen müssen. Man konnte ganz einfach sehen, dass Hamilton festhängt", sagt Surer - und meint, dass dies zu Zeiten des früheren Teamchefs Ross Brawn nicht passiert wäre. "Es bräuchte wieder einen Ross Brawn, der auch intuitiv entscheidet und nicht nur den Computer im Blick hat."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton hofft, dass mit der Strategie wieder alles funktioniert

Mercedes in Montreal: Abdampfen, bloß nicht abrauchen

Bewährungsprobe für die Zuverlässigkeit des Mercedes W06: Beim Kanada-Grand-Prix am Wochenende müssen die Silberpfeile zeigen, ob sie das Manko einer ansonsten überragenden Vorsaison …

Das Team von Toto Wolff reagiert auf den Strategiefehler von Monaco

Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenverstand

Nach dem Strategiefehler von Monaco hat Mercedes die Ereignisse, die WM-Leader Lewis Hamilton den Sieg im Fürstentum gekostet haben, genau analysiert: Am Dienstag fand in Brackley eine Krisensitzung …

Bei Ross Brawn passte das Timing bei den Boxenstopps fast immer

Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?

Mercedes stand in Monaco mit beiden Piloten auf dem Siegerpodest und trug sogar den Sieg im Fürstentum davon - zum dritten Mal in Folge. Dennoch leckte das Weltmeisterteam nach dem Klassiker im …

Lewis Hamilton sah wie der sichere Sieger aus, doch am Ende gewann Nico Rosberg

Mercedes-Panne in Monaco: "Wir haben Mist gebaut"

Lewis Hamilton sah wie der sichere Sieger aus. Doch dann kam eine Safety-Car-Phase, die sein Rennen in Monaco total auf den Kopf stellte. Weil das Mercedes-Team am Kommandostand eine falsche Entscheidung …

Lewis Hamilton auf der Fahrt zur ersten Pole-Position beim Monaco-Grand-Prix

Mercedes in Monaco: Ein Sieger, ein Verlierer

Erstmals in seiner Formel-1-Karriere steht Lewis Hamilton beim Großen Preis von Monaco in Monte Carlo auf der Pole-Position. Und Startplatz eins ist beim sechsten Rennen der Formel-1-Saison 2015 …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo