Todt: Verstappen ist zu jung für die Formel 1

, 15.12.2014

FIA-Präsident Jean Todt hält Max Verstappen für zu jung für die Formel 1: Die Heraufsetzung des Mindestalters sei daher eine "logische Lösung"

Wenn Max Verstappen am 15. März 2015 in Melbourne seinen ersten Grand Prix für Toro Rosso bestreitet, wird der Niederländer mit 17 Jahren, fünf Monaten und 15 Tagen zum jüngsten Fahrer, der in der Geschichte der Formel 1 in einem Rennen startet. Die Verpflichtung des Teenagers, der gerade einmal auf eine Saison im Automobilrennsport zurückblicken kann, war und ist nicht unumstritten. So hält auch Jean Todt, Präsident des Automobil-Weltverbands FIA, den Formel-1-Einstieg Verstappens für verführt.

"Persönlich denke ich, dass er zu jung ist", so Todt gegenüber dem italienischen Fernsehsender 'Rai'. Mit dieser Meinung steht Todt innerhalb der FIA offenbar nicht alleine da, denn bei seiner Sitzung in Doha beschloss der Motorsport-Weltrat des Verbandes eine Regeländerung, die bereits als "Lex Verstappen" oder "Anti-Verstappen-Klausel" bezeichnet wird.

Ab 2016 müssen Fahrer, die die zum Start in der Formel 1 notwendige Superlizenz beantragen, mindestens 18 Jahre alt und zudem im Besitz eines Pkw-Führerscheins sein. "Ich denke, das ist die logische Lösung", sagt Todt.

Hätte diese Regelung bereits in diesem Jahr gegolten, dürfte Verstappen noch nicht in der Formel 1 fahren. Und sollte die Änderung nicht eines Tages wieder gekippt werden, wird sein Rekord als jüngster Formel-1-Fahrer für die Ewigkeit sein.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Neuer Mann in Maranello: Esteban Gutierrez wird neuer dritter Fahrer von Ferrari

Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari

Esteban Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari. Das hat der italienische Rennstall am Montag bekanntgegeben. Gutierrez soll einerseits die beiden Stammpiloten Sebastian Vettel und Kimi …

Jacques Villeneuve sieht Fernando Alonsos Rückkehr mit gemischten Gefühlen

McLaren und Alonso: Villeneuve befürchtet Chaos

Die Wechselgerüchte um Fernando Alonso und McLaren haben in den vergangenen Wochen und Monaten hohe Wellen geschlagen. Mittlerweile ist klar: Der Spanier kehrt nach Woking zurück und fährt die …

Lewis Hamilton hat kürzlich erst seinen WM-Pokal entgegengenommen (Archivbild)

Hamilton ist britischer Sportler des Jahres

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wurde am Sonntagabend als "BBC Sports Personality of the Year" ausgezeichnet. Der Brite hatte sich in einem harten WM-Kampf gegen seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg …

Bernie Ecclestone will in der Saison 2015 drei Rennen mit doppelten Punkten

Ecclestone: Doppelte Punkte haben ihren Zweck erfüllt

Eine der meistkritisierten Regeln der vergangenen Formel-1-Jahre war die Idee von Bernie Ecclestone, beim Saisonfinale 2014 in Abu Dhabi doppelte Punkte zu vergeben. So richtig glücklich war mit der …

Romain Grosjean freut sich auf seine Familie und auf sein neues Auto

Grosjean: So verbringe ich die Winterpause

2014 war sportlich gesehen kein einfaches Jahr für Romain Grosjean. Nachdem der Franzose mit Lotus im Vorjahr noch um Podiumsplätze hatte kämpfen können, schaffte er es mit dem wenig …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo