Tost kritisiert neue Regeln: 2017 weniger Überholmanöver?

, 14.08.2016

Franz Tost befürchtet, dass die neuen Regeln für die Formel-1-Saison 2017 weniger Überholmanöver bedeuten könnten - Es ist nicht die erste Kritik am Reglement

Wird in der Formel 1 in der kommenden Saison tatsächlich alles besser? Die neuen Regeln, die die Boliden 2017 deutlich schneller machen sollen, stoßen im Umfeld der Königsklasse jedenfalls nicht nur auf Begeisterung. Nachdem sich unter anderem bereits Weltmeister Lewis Hamilton öffentlich gegen die geplanten Änderungen aussprach, macht auch Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost keinen Hehl daraus, dass er den Regeln für die Formel-1-Saison 2017 nicht besonders viel abgewinnen kann.

"Wir haben im kommenden Jahr ein neues Chassis und sehen, wie es funktioniert. Ich bin ein wenig besorgt, weil wir ein Auto einführen, das viel schneller in den Kurven ist", verrät Tost im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "Die, die sagen, dass die Formel 1 in den Kurven zu langsam ist, sollten sich mal in Silverstone in einige Stellen stellen, um zu sehen, wie schnell sie sind."

"Im kommenden Jahr hat das Auto mehr Abtrieb und breitere Reifen, und die Geschwindigkeiten in den Kurven werden sehr, sehr hoch sein", erinnert der Österreicher. Er kommt allerdings zu dem Schluss: "Die Geschwindigkeit sieht man ohnehin nur bei Unfällen. Was Leute sehen wollen, sind Überholmanöver. Ich bin nur besorgt, dass wir mit dem neuen Reglement weniger Überholmanöver sehen wollen."

"Die Autos werden auf den Geraden langsamer sein, und durch den Abtrieb werden sie noch später bremsen können. Wie soll da jemand ausgebremst werden?", so Tost. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die neuen Regeln tatsächlich haben werden. Die Autos sollen nicht nur schneller werden sondern auch spektakulärer aussehen. Auch die Pirelli-Reifen werden in diesem Zuge größer werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Pascal Wehrlein steht auch bei Manor unter Erfolgsdruck

Druck für Pascal Wehrlein "teilweise höher als bei …

Mit Manor fährt Pascal Wehrlein in seiner ersten Saison in der Formel 1 noch nicht um Siege oder Plätze auf dem Podium. Doch wer glaubt, dass das Leben des Formel-1-Rookies deshalb entspannter sei, …

Manor-Pilot Pascal Wehrlein träumt vom Mercedes-Stern auf dem Renn-Overall

Pascal Wehrlein: Ich wäre bereit für Mercedes

Mit einigen guten Resultaten, aber vor allem mit dem sensationellen Punktgewinn beim Großen Preis von Österreich in Spielberg Anfang Juli, machte Formel-1-Neuling Pascal Wehrlein in der ersten …

Feierabend: Rio Haryanto wird vorerst keine Formel-1-Rennen mehr fahren

Geschasster Rio Haryanto verrät: Sieben Millionen …

Die Formel-1-Karriere von Rio Haryanto muss einen herben Rückschlag verkraften. Der Indonesier muss sein Manor-Stammcockpit nach der Sommerpause an Esteban Ocon abgeben und darf bei dem …

Jenson Button weiß noch nicht, ob beziehungsweise wo er 2017 fahren wird

Buttons Zukunft: Entscheidungsfindung im Sommerurlaub?

McLaren, Williams oder etwas ganz anderes? Die Zukunft von Jenson Button ist weiter ungewiss. Der mittlerweile 36-Jährige würde 2017 gerne in seine 18. Saison in der Formel 1 gehen - allerdings …

Michael Schumacher förderte den jungen Felipe Massa bei Ferrari

Massa: "Michael Schumacher war für mich wie ein Lehrer"

Michael Schumachers Psychotricks sind in der Formel 1 bekannt. Seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg ließ der siebenmalige Weltmeister sogar beim Toilettengang vor dem Qualifying und bei anderen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo