Wechsel perfekt: Pascal Wehrlein dockt bei Sauber an

, 25.11.2016

Der Deutsche Youngster Pascal Wehrlein wechselt nach der Formel-1-Saison 2016 von Manor zu Sauber: Mercedes-Zögling bald mit Ferrari-Schub

Nach nur einem Jahr im Lager von Manor geht Pascal Wehrlein den nächsten Formel-1-Schritt. Der Deutsche wechselt zur Saison 2017 zu Sauber. Der 22-Jährige hat nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' einen Vertrag beim Team aus Hinwil unterzeichnet. Wehrlein soll bei Sauber in der kommenden Formel-1-Saison neuer Teamkollege von Marcus Ericsson werden.

Die Mannschaft aus der Schweiz hatte bis zuletzt mit mehreren Kandidaten verhandelt - auch mit dem bisherigen Stammpiloten Felipe Nasr. Der Brasilianer verliert jedoch am Ende der Saison die finanzielle Unterstützung durch die Banco do Brazil. Auch das Bemühen seitens Bernie Ecclestone, der unbedingt einen Fahrer aus Brasilien im Zirkus halten möchte, änderte nichts.

Inwieweit Wehrlein weitere direkte oder indirekte Unterstützung von Mercedes erhalten wird, ist unklar. Bei Manor konnten die Stuttgarter mit reduzierten Preisen für die Antriebe locken. Bei Sauber ist die Situation eine andere. Die Schweizer setzen auch in der kommenden Saison auf den bisherigen Partner Ferrari.

Durch den Wechsel von Wehrlein zu Sauber und dem bevorstehenden Abschied seines Manor-Teamkollegen Esteban Ocon zu Force India, steht das britische Team nun noch ohne Piloten für die kommende Saison da. Als Kandidaten für ein Manor-Renncockpit gelten unter anderem Jordan King, Pierre Gasly oder auch Felipe Nasr.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

25.11.2016

Sauber ist schon das Sprungbrett für viele später erfolgreiche Piloten gewesen. Ich freue mich für den Pascal, der in meinen Augen durchaus noch eine erfolgreiche Karriere vor sich haben könnte!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Schon 2017 soll nach Safety-Car-Phasen stehend gestartet werden

Last-Minute-Änderung: 2017 stehender Start nach SC?

Die Formel 1 sucht wieder einmal nach mehr Action: Nachdem viele Parteien in der Saison 2017 angesichts des neuen Reglements weniger Überholmanöver fürchten, wurde bei einem Treffen zwischen …

Volle Attacke: Lewis Hamilton erwartet zum Samstag eine weitere Steigerung

Nach Bestzeit: Hamilton erwartet am Samstag "noch mehr"

Lewis Hamilton hat mit zwei Bestzeiten in den Freien Trainings am Freitag in Abu Dhabi noch einmal seine Ambitionen klargemacht. Der Brite will den letzten Grand Prix der Formel-1-Saison 2016 gewinnen, um im …

Der Motorsportchef und sein möglicher Champion 2016: Nico Rosberg

Mercedes 2016: Team immer besser, Rosberg sehr kontrolliert

Seit der Einführung des neuen Antriebsreglements zur Formel-1-Saison 2014 hat Mercedes alle Titel abgeräumt. Auch im aktuellen Jahr führte kein Weg an den Silbernen vorbei. Mercedes holte sich …

Lewis Hamilton konnte sich im zweiten Training knapp vor Rosberg behaupten

Formel 1 Abu Dhabi 2016: Hamilton knapp vor Rosberg

Am Sonntag wird sie in der Nacht von Abu Dhabi entschieden, die Formel-1-Saison 2016. Im Zweikampf um den WM-Titel zwischen dem Mercedes-Duo Nico Rosberg und Lewis Hamilton standen heute zunächst …

Lewis Hamilton fuhr am Vormittag in Abu Dhabi zur Bestzeit

Formel 1 Abu Dhabi 2016: Auftakt geht an Lewis Hamilton

An diesem Wochenende ist es soweit, das Formel-1-Finale der Saison 2016 mit der Entscheidung im Kampf um den WM-Titel zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton findet statt. Ort des Geschehens sind die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo