GP2-Test: Rossi fährt Bestzeit am zweiten Tag

, 31.10.2012

Viel Regen, zahlreiche Dreher und immer wieder rote Flaggen: Der zweite Tag beim GP2-Test in Barcelona brachte viel Action, aber wenig Aussagekraft

Nach guten Bedingungen am Dienstag hatte der GP2-Tross am zweiten Tag der Testfahrten auf dem "Circuit de Catalunya" viel Pech. Seit dem frühen Mittwochmorgen regnete es wie aus Kübeln. Zum Start der Session am Vormittag war an ernsthafte Testarbeit kaum zu denken. Erst eine Stunde vor der Mittagspause hatte Petrus offenbar Mitleid mit den Nachwuchspiloten. Der Regen hörte auf und die Strecke trocknete langsam ab.

Vor der Pause konnte sich der Argentinier Facu Regalia (Racing Engineering) in 1:51.799 Minuten die Bestzeit notieren lassen. Bei nach wie vor extrem nassen Bedingungen war die Session immer wieder unterbrochen. Der Österreicher Rene Binder (Lazarus) sorgte mit zwei Drehern ebenso für kurze Zwangspausen wie Sergei Sirotkin (Dams). Der Deutsche Daniel Abt ging am Morgen kein Risiko ein und absolvierte nur acht vorsichtige Umläufe.

Nach der einstündigen Pause am Mittag hatten sich die Bedingungen deutlich verbessert. Bis zum Abend kamen keine weiteren Regentropfen aus dem spanischen Himmel nahe Barcelona, die Rundenzeiten purzelten entsprechend. In der durch zahlreiche Zwischenfälle unterbrochenen Session (Ausrutscher von Arthur Pic, Pal Varhaug, Rene Binder, Daniel Juncadella und Lucas Foresti) sicherte sich am Ende Alexander Rossi (Caterham) in 1:31.173 Minuten die Bestzeit des Tages.

Der Schweizer Simon Trummer und der Kemptener Daniel Abt (Lotus) präsentierten sich auf den Rängen vier und fünf stark. Der neue Formel-3-Euroserie-Champion Daniel Juncadella (Rapax) konnte trotz eines Ausfluges in Kurve vier auf Platz neun überzeugen. Rene Binder kam nicht gut zurecht. Der österreichische Youngster leistete sich einige Fehler und rangierte am Ende nur auf Platz 20. Der GP2-Test wird am morgigen Donnerstag fortgesetzt.

Die Rundenzeiten am Mittwochvormittag

01. Facu Regalia (Racing Engineering) - 1:51.799 Minuten

02. Sergio Canamasas (Lotus) + 0.224 Sekunden zurück

03. Alexander Rossi (Caterham) + 0.319

04. Nigel Melker (Racing Engineering) + 0.380

05. Daniel De Jong (Coloni) + 0.670

06. Adrian Quaife Hobbs (Addax) + 0.730

07. Pal Varhaug (iSport) + 0.737

08. Arthur Pic (Dams) + 0.767

09. Daniel Juncadella (Rapax) + 0.849

10. Stefano Coletti (Rapax) + 1.135

11. Jake Rosenzweig (Addax) + 1.309

12. Jolyon Palmer (iSport) + 1.397

13. Rio Haryanto (Carlin) + 1.854

14. Felipe Nasr (Carlin) + 1.977

15. Lucas Foresti (Caterham) + 2.045

16. Sergei Sirotkin (Dams) + 2.091

17. Kevin Giovesi (Lazarus) + 2.093

18. Rene Binder (Lazarus) + 2.243

19. Stephane Richelmi (Trident) + 2.297

20. Simon Trummer (Arden) + 2.747

21. Eddie Cheever Jr. (Coloni) + 2.805

22. Julian Leal (Trident) + 3.110

23. Mitch Evans (Arden) + 5.044

24. Daniel Abt (Lotus) + 8.984

Die Rundenzeiten am Mittwochnachmittag

01. Alexander Rossi (Caterham) - 1:31.173 Minuten

02. Adrian Quaife-Hobbs (Addax) + 0.379 Sekunden zurück

03. Nigel Melker (Racing Engineering) + 0.410

04. Simon Trummer (Arden) + 0.494

05. Daniel Abt (Lotus) + 0.590

06. Stefano Coletti (Rapax) + 0.600

07. Rio Haryanto (Carlin) + 0.649

08. Sergio Canamasas (Lotus) + 0.703

09. Daniel Juncadella (Rapax) + 0.710

10. Kevin Giovesi (Lazarus) + 0.723

11. Daniel De Jong (Coloni) + 0.854

12. Mitch Evans (Arden) + 0.862

13. Jolyon Palmer (iSport) + 0.863

14. Pal Varhaug (iSport) + 0.866

15. Jake Rosenzweig (Addax) + 0.867

16. Stephane Richelmi (Trident) + 1.063

17. Felipe (Nasr Carlin) + 1.070

18. Facu Regalia (Racing Engineering) + 1.164

19. Arthur Pic (Dams) + 1.265

20. Rene Binder (Lazarus) + 1.319

21. Julian Leal (Trident) + 1.597

22. Eddie Cheever Jr. (Coloni) + 1.608

23. Sergei Sirotkin (Dams) + 1.734

24. Lucas Foresti (Caterham) + 2.667

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

In Italien konnte Mygale-Chassis bereits vorzeigbare Erfolge erzielen

Mygale: Konkurrenz für Dallara

In der Saison 2013 wird neben den herkömmlichen Chassis von Dallara mit dem französischen Hersteller Mygale eine weitere Konkurrenz entstehen und Deutschlands schnellste Formel-Rennserie noch …

Luca Filippi fuhr am Dienstag in Barcelona die schnellste Zeit

Routinier Filippi beim Barcelona-Test der Schnellste

Bei seiner Abschiedsvorstellung aus der GP2 hat Coloni noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Das italienische Team, das 2013 nicht mehr in der GP2 antreten wird, bestimmte am ersten Testtag in Barcelona …

Max Mosley hat im Formelsport eine offene Baustelle hinterlassen

Mosley: "Das größte Versagen meiner Präsidentschaft"

Selbstkritische Worte von Max Mosley. Der ehemalige Präsident des Automobilweltverbands (FIA) gibt sich selbst eine Mitschuld an der unübersichtlichen Situation bei den Nachwuchsformeln. "Das …

Jules Bianchi ist über die Art und Weise, wie er den Titel verlor, empört

Nach Kollision mit Frijns: Bianchi fordert Regeländerung

Das Saisonfinale der Renault-World-Series (WSbR) sorgt weiterhin für Diskussionen. Robin Frijns hatte sich am vergangenen Wochenende in Barcelona mit einer mehr als umstrittenen Aktion den Meistertitel …

Gerhard Berger will die europäische Formel-3-Szene auf klaren Kurs bringen

Berger: "Überall das Beste vom Kuchen rausschneiden"

In seiner Funktion als Vorsitzender der Formelsport-Kommission beim Automobilweltverband FIA will Gerhard Berger dem Wildwuchs im europäischen Formelsport Einhalt gebieten. Was die Formel 3 betrifft, …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo