Drei Cup-Porsche unter den Top 4: Regenchaos im Qualifying

, 25.10.2014

Buri/Laaksonen nehmen das VLN-Saisonfinale von der Pole-Position aus in Angriff, der Bentley von Smith/Kane/Meyrick ist einziger Favorit auf weiter Flur

Nebel auf der Nordschleife, Durchblick für zwei Finnen: Antti Buri und Kari-Pekka Laaksonen sicherten sich am Samstagmorgen die Pole-Position zum zehnten und letzten Saisonlauf der Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring (VLN), dem 39. DMV Münsterlandpokal. Die beiden Piloten eines Porsche 911 GT3 Cup profitierten von einer früh gesetzten Runde in 9:58.512 Minuten, denn anschließend setzte der Regen ein und die Favoriten strauchelten.

Achtbar aus der Affäre zog sich der Bentley Continental GT3 von Smith/Kane/Meyrick (10:01.330 Minuten), gefolgt von einem weiteren Cup-Porsche von Osieka/Mies/Jans (10:01.646 Minuten). Insgesamt schafften es nur zwei Fahrzeuge aus der SP9-Klasse unter die Top 10, wobei Klohs/Schlotter/Makowiecki im Porsche 911 GT3 R von Manthey (8., 10:13.031 Minuten) das zweite Auto stellten.

In Turbulenzen gerieten Klingmann/Buurman/Mayr-Melnhof im BMW Z4 GT3 der Vita4One-Mannschaft. Nach einem Unfall erreichten sie nur den 52. Rang. Der Ford GT3 von Alzen/Schwager (10:26.044 Minuten) wird nach dem Qualifyig zum "Schinkenrennen" zwar auf Rang 20 geführt, jedoch crashte auch das deutsch-deutsche Duo und schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft zurück zur Box.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Der Frikadelli-Porsche sicherte sich die Pole-Position im Efiel-Nebel

Nebelchaos: Frikadelli-Porsche behält Pole und Durchblick

Porsche regiert beim 46. ADAC Barabarossapreis im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) das Chaos. Unter den Top 7 der Startaufstellung stehen am Samstagmittag fünf Autos der …

Sven Müller fuhr ein souveränes Rennen und wurde mit dem Sieg belohnt

Premierensieg für Porsche-Junior Müller in Monza

Beim achten Meisterschaftslauf im italienischen Monza sicherte sich der deutsche Porsche-Junior Sven Müller (Team Project 1) seinen ersten Sieg. Porsche-Junior Klaus Bachler (Konrad Motorsport) fuhr am …

Sven Müller fuhr in Monza zu seiner ersten Pole-Position im Supercup

Erste Supercup Pole-Position für Porsche-Junior Müller

Dem deutschen Porsche-Junior Sven Müller (Team Project 1) gelang im italienischen Monza die schnellste Runde im Qualifying für den achten Lauf des Porsche-Supercup. Der 22 Jahre alte Rookie setzte …

Alexandre Imperatori war im Qualifying des siebten VLN-Laufs der Schnellste

Falken-Porsche im Regen-Qualifying auf der Pole

Das derzeit kalte und regnerische Wetter sorgte im Qualifying der 6-Stunden-Ruhr-Pokal-Rennens, siebter Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, für Turbulenzen. Nachdem zehn …

Der Frikadelli-Porsche fuhr im sechsten Saisonrennen zum dritten Sieg

VLN: Dritter Saisonsieg für den Frikadelli-Porsche

Klaus Abbelen, Sabine Schmitz und Patrick Huisman im Porsche 911 GT3 R des Frikadelli-Teams haben das 37. RCM Grenzlandrennen gewonnen und sich damit im sechsten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo