WTCC 2015 im Rückspiegel (9): Honda glänzt beim Heimspiel

, 10.01.2016

Zum Beginn des Jahres 2016 blickt 'Motorsport-Total.com' auf die Rennwochenenden der WTCC-Saison 2015 zurück - Heute: Motegi

Mitte September kehrt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) aus der Sommerpause zurück, und das abermals auf einer neuen Rennstrecke. In Japan macht die Serie nun auf der Honda-Hausstrecke Motegi statt wie bisher in Suzuka Station. Der Umzug, das vorweg, erweist sich als goldrichtig. Waren Überholmanöver in Suzuka Mangelware, gibt es in Motegi reichlich Action. Nicht mehr mit dabei sind allerdings Nika und Rickard Rydell, denen das Geld für die Asientour ausgegangen ist.

In der Nacht zum Samstag fährt der WTCC-Familie erst einmal ein gewaltiger Schrecken in die Glieder. Ein Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert die Region rund um die Rennstrecke, richtet aber keine Schäden an.

Auf dem Kurs präsentiert sich Honda beim Heimspiel in glänzender Form. Die Freien Trainings werden von Werksfahrer Gabriele Tarquini bestimmt. Und auch im Qualifying hat die japanische Marke die Nase vorne. Mit Zengö-Pilot Norbert Michelisz fährt erstmals in diesem Jahr ein Fahrer auf die Pole-Position, der nicht in einem Citroen sitzt.

Und trotzdem steht am Sonntag nach dem ersten Rennen wieder einmal der übliche Verdächtige ganz oben auf dem Siegerpodium. Jose-Maria Lopez (Citroen) geht direkt nach dem Start an Michelisz vorbei und fährt anschließend ungefährdet zu Saisonsieg Nummer sieben. Michelisz und Tarquini auf den Rängen zwei und drei sorgen für ein gutes Honda-Ergebnis.

Das wird im zweiten Rennen sogar noch getoppt, denn dort beschert Tiago Monteiro Honda einen umjubelten Heimsieg. Wie schon in Rennen eins fällt die Vorentscheidung bereits beim Start. Monteiro geht auf den ersten Metern an Polesetter Hugo Valente (Campos-Chevrolet) vorbei und profitiert in der Folge davon, dass sich der Franzose heftig gegen seine Verfolger wehren muss.

So setzt sich Monteiro vom Feld ab. Mit im Ziel 9,222 Sekunden Vorsprung fährt er den deutlichsten Sieg der Saison 2015 ein. "Ich bin unglaublich zufrieden. Es fällt mir schwer, Worte dafür zu finden. Es ist etwas Besonderes, weil es für Honda ein Heimspiel ist - auch für mich ist es ein zweites Heimrennen", so Monteiro nach dem Rennen.

Jubeln dürfen auch Valente und Rob Huff (Lada) über die Ränge zwei und drei. Damit sind drei verschiedene Hersteller auf dem Podium vertreten, jedoch kein Citroen - ein Novum in der WTCC-Saison 2015. Lopez verpasst nach einer Kollision mit zwei Runden Rückstand die Punkteränge, führte nach dem Rennen aber dennoch die Tabelle mit 351 Punkten souverän vor Muller (277) und Loeb (253) an.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Robert Huff könnte bald eine andere Kappe tragen als die gelbe von Lada

Medienbericht: Rob Huff vor Wechsel von Lada zu Honda

Eine Trennung von Ex-Tourenwagen-Weltmeister Rob Huff und seinem Arbeitgeber Lada deutet sich an. Wie 'Motorsport.com' berichtet, soll der Brite schon in der kommenden Saison nicht mehr für die …

Mit 53 Lenzen zählt Gabriele Tarquini zum ganz alten Eisen

Ungeschönte Wahrheit: Tarquini ist Honda zu alt!

Gabriele Tarquini hat bei Honda in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) keine Zukunft mehr. Dem Italiener wurde in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass er 2016 nicht mehr für die Japaner an den …

Gabriele Tarquini muss das WTCC-Team von Honda nach drei Jahren verlassen

WTCC-Team von Honda trennt sich von Gabriele Tarquini

Gabriele Tarquini wird 2016 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) nicht mehr für das Werksteam von Honda fahren. Das gab der japanische Autohersteller am Freitagabend bekannt. Für den …

Jack Miller wechselte von zwei auf vier Räder - und hatte dabei eine Menge Spaß

MotoGP-Pilot Jack Miller testet WTCC-Auto von Honda

Jack Miller, eines der aufstrebenden Talente der MotoGP, sammelte in der vergangenen Woche erste Erfahrungen am Steuer eines Rennautos. Im Rahmen eines Sponsorentermins fuhr der 20-jährige Australier …

Der Honda Civic von Tiago Monteiro lag in Lauf zwei in Buriram zu tief

Honda zieht Einspruch gegen Monteiro-Disqualifikation zurück

Der scheidende Citroen-Werkspilot Sebastien Loeb hat den Sieg beim zweiten Lauf des WTCC-Rennwochenendes in Buriram (Thailand) endgültig in der Tasche. Grund dafür ist die Tatsache, dass das …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo