WTCC Katar: SLR-Citroen-Trio bestreitet MAC3

, 19.11.2016

Beim Saisonfinale der WTCC in Katar werden statt der Citroen-Werksfahrer die drei Piloten des Kundenteams SLR im Team-Zeitfahren MAC3 antreten

Überraschende Entscheidung von Citroen: Beim Saisonfinale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in der nächsten Woche in Katar werden im Team-Zeitfahren MAC3 die drei Fahrer des Kundenteams Sebastien-Loeb-Racing für den französischen Hersteller antreten. Den beiden Werkspiloten Jose-Maria Lopez und Yvan Muller bleibt bei ihrem letzten Einsatz für die Franzosen in diesem Wettbewerb nur die Rolle des Zuschauers.

Dieses Vorgehen ist laut Reglement durchaus möglich. Dieses schreibt nicht die Teilnahme der Werksfahrer vor, vielmehr kann jeder Pilot, der ein Auto einer als Hersteller in der Meisterschaft eingeschriebenen Marke fährt, für MAC3 nominiert werden.

Mit dieser Geste möchte sich Citroen nach eigener Aussage bei den SLR-Piloten für ihren (unter dem Strich freilich überschaubaren) Anteil am Gewinn der Herstellermeisterschaft bedanken. Bisher hatten bei den zehn Rennwochenenden der Saison je fünfmal Mehdi Bennani und Tom Chilton Lopez und Muller bei MAC3 ergänzt. Dabei sprangen fünf Siege für Citroen heraus.

In Katar kommen beide nun erstmals gemeinsam in MAC3 zum Einsatz, während ihr Teamkollege Gergoire Demoustier erstmals am Team-Zeitfahren teilnehmen kann. Da der Franzose deutlich langsamer als seine beiden Teamkollegen ist, sinken auf dem Papier die Chancen von Citroen auf einen sechsten MAC3-Sieg. Allerdings ist das Ergebnis des Team-Zeitfahrens in Katar für die Herstellerwertung irrelevant, da die Positionen eins, zwei und drei von Citroen, Honda und Lada fest bezogen sind.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Tom Chilton ist von seinem Citroen C-Elysee begeistert

Tom Chilton: Der Citroen fährt wie ein GT3-Auto

Seit 2016 gehört Tom Chilton zu den Fahrern der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), die einen Citroen C-Elysee fahren dürfen. Und darüber weiß sich der Brite glücklich zu …

Tom Coronel wechselt möglicherweise von Chevrolet zu Citroen

WTCC 2017: Tom Coronel erwägt Wechsel zu Citroen

In seiner langen Karriere in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) ist Tom Coronel bereits mit Autos von SEAT, BMW und Chevrolet gefahren. 2017 könnte möglicherweise eine weitere Marke …

Honda feierte in Schanghai den sechsten MAC3-Sieg (Archivbild)

WTCC China: Citroen-Defekt beschert Honda MAC3-Sieg

Das Team-Zeitfahren MAC3 wurde am zehnten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Schanghai unfreiwillig zu einem Duell zwischen Honda und Lada, bei dem die Japaner um 0,295 Sekunden die …

Citroen ist WTCC-Herstellermeister der Saison 2016

WTCC China: Citroen erneut Hersteller-Weltmeister

Citroen steht vorzeitig als Herstellermeister der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) fest. Die erneute Titelverteidigung machte der französische Hersteller bereits im Qualifying des zehnten …

Citroen steht dicht vor dem Titelgewinn in der Herstellerwertung

WTCC-Rennvorschau China: Die nächste Party bei Citroen

Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zu Gast im Reich der Mitte: An diesem Wochenende macht die Serie für die Saisonrennen 19 und 20 auf dem Schanghai International Circuit in China Station. Nachdem …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo