WTCC-Serienchef: Drei Hersteller "ernsthaft" vor Einstieg

, 12.06.2015

Neue Marken für die WTCC? Laut Serienchef Francois Ribeiro sind derzeit drei Marken "ernsthaft" damit beschäftigt, auf den Einstieg hinzuarbeiten

WTCC-Serienchef Francois Ribeiro hat am Rande der Russland-Rennen nochmals betont, dass der Meisterschaft schon bald weitere Hersteller beitreten werden. "Sie werden kommen", meint er. "Aber ich werde nicht verraten, um wen es sich dabei handelt. Denn es ist so schwierig, neue Marken für die Meisterschaft zu gewinnen. Das braucht Jahre." Er wolle daher jedes Risiko eines Rückziehers vermeiden.

Zumal er persönlich einen großen Aufwand betreibe, um neue Teilnehmer für die Tourenwagen-WM zu begeistern. "Ich verbringe 30 Prozent meiner Zeit damit, neue Hersteller zu besuchen", erklärt Ribeiro. "Derzeit arbeiten drei ernsthaft auf ein WTCC-Engagement hin. Es sind gut Marken, die weltweit in der Großserienproduktion aktiv sind. Doch ich will es ihnen selbst überlassen, etwas anzukündigen."

Fest stehe für ihn indes, dass das zur WTCC-Saison 2014 eingeführte Reglement die Attraktivität der Rennserie wesentlich verbessert habe. Er sagt: "Durch den Erfolg des TC1-Reglements beschäftigen sich mehr und mehr Hersteller mit der WTCC. Und was wir vor wenigen Wochen mit der Nürburgring-Nordschleife angestellt haben, ist etwas Einzigartiges für die Rennserie und für die Marken. Das zieht natürlich auch."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Start am Moscow Raceway: Die WTCC fährt bereits seit 2013 bei Wolokolamsk

WTCC in Russland: Weiter Moscow Raceway oder Sotschi?

Schon dreimal war die WTCC auf dem Moscow Raceway in Russland zu Gast. Und die Chancen stehen gut, dass die Rennserie auch über die WTCC-Saison 2015 hinaus an der Rennstrecke bei Wolokolamsk gastiert. …

Mato Homola gibt am Slovakiaring sein WTCC-Debüt

WTCC-Debüt beim Heimrennen: Homola startet für Campos

Das spanische Campos-Team setzt bei den WTCC-Rennen auf dem Slovakiaring bei Pressburg (19. bis 21. Juni) einen dritten Chevrolet Cruze für den einheimischen Nachwuchspiloten Mato Homola ein. Für …

Winds of Change: Jose-Maria Lopez ist geschlagen, Yvan Muller der Sieger

Yvan Muller schöpft neue Hoffnung im WTCC-Titelkampf

Erstmals in dieser Saison lief nicht alles nach Plan für Jose-Maria Lopez. Beim fünften Wochenende der WTCC-Saison 2015 tat sich der WM-Titelverteidiger schwer: Im Qualifying schlug ihn Yvan Muller …

Tiago Monteiro jubelt in Moskau: Honda hat zum zweiten Mal 2015 gewonnen

Zweiter Sieg in der WTCC-Saison 2015: Honda im Aufwind?

Für Daisuche Horiuchi ist der Fall klar: Honda hat Fortschritte gemacht. Der Sieg im zehnten Rennen der WTCC-Saison 2015 am Moscow Raceway sei der beste Beweis dafür. "Wir kommen näher ran an …

Rob Huff feiert Platz zwei in Moskau: Für Lada, beim Heimspiel, ein kleiner Sieg

WTCC-Saison 2015: Podest für Lada "nur der Anfang"

Citroen und Honda haben die WTCC-Rennen in Russland gewonnen. Doch der eigentliche Star des fünften Rennwochenendes der WTCC-Saison 2015 war Lada. Denn der russischen Marke ist es zum ersten Mal in …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo