Wuchtig das Äußere, folgt nun das Performance-Tuning ab Werk samt einer satten Leistungssteigerung: BMW präsentiert die neuen „M Performance Parts“ für den BMW X4, die dem SUV-Coupé die extra Dosis Rennsport-Feeling verleihen. Für noch mehr Schärfe sorgen gewichtsoptimierte Felgen, eine ferngesteuerte Klappenauspuffanlage für den besonders intensiven Sound und ein noch sportlicheres Interieur.
© Foto: BMW
Design: Sportlichkeit noch stärker betont
Mit den neuen „BMW M Performance Parts“ lassen sich die Sportlichkeit und die dynamische Ausstrahlung noch stärker betonen. So gibt es für den BMW X4 schwarze Frontziergitter für die BMW-Niere sowie Außenspiegelkappen und ein Heckspoiler aus Carbon. Darüber hinaus sind Akzentstreifen in Schwarz/Silber erhältlich, mit denen sich die dynamische Linienführung gezielt hervorheben lässt.
Zusätzliche sportliche Akzente im äußeren Erscheinungsbild, aber auch im Fahrverhalten setzen die „BMW M Performance“-Leichtmetallräder. Die hochwertigen Schmiederäder zeichnen sich durch ihr charakteristisches Design und durch ihr optimiertes Gewicht aus. Folge: eine Reduzierung der ungefederten Massen und dadurch eine bessere Agilität und ein optimiertes Einlenkverhalten des Fahrzeugs. Das jeweils eigenständige Doppelspeichen-Design der 21 Zoll großen Leichtmetallräder weist die für „BMW M Performance“ typische Bicolor-Optik in Orbitgrey mit glanzgedrehten Speichen-Fronten auf.
Power-Kits für den Leistungsnachschub
Für eine deutliche Leistungssteigerung sorgt das „BMW M Performance“-Power-Kit, das die Macher für den BMW X4 xDrive30d entwickelten. Der Power-Output steigt um 27 PS auf 285 PS, das maximale Drehmoment, abhängig vom eingelegten Gang, auf bis zu 600 Nm (Serie 560 Nm). So ausgestattet, beschleunigt der BMW X4 xDrive30d sogar in nur noch 5,5 statt 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Plus an Power geht einher mit einer sportlicheren Gaspedalabstimmung, einem schnelleren Ansprechverhalten und einem optimierten Motor- und Abgasanlagensound.
Die Leistungssteigerung umfasst unter anderem ein speziell auf den 3,0 Liter großen Reihensechszylinder-Dieselmotor mit TwinPower-Turbo abgestimmtes Steuergerät für die Motorelektronik, mit dem eine deutlich sportlichere Leistungscharakteristik bei unveränderten Verbrauchs- und Emissionswerten erzielt wird. Den durchschnittlichen Verbrauch gibt BMW mit 5,9 bis 6,1 Litern Diesel auf 100 Kilometern an.
© Foto: BMW
Noch klanggewaltiger: Schalldämpfersysteme mit Fernbedienung
Exklusiv für den BMW X4 xDrive35i gibt es einen Klappenschalldämpfer, dessen Betriebsmodus sich mittels Bluetooth-Steuerung per Fernbedienung variieren lässt. Neben dem Sport-Modus, der sich durch ein markant-emotionales Klangbild auszeichnet, steht ein für die Nutzung auf einer Rennstrecke konzipierter Track-Modus mit einer besonders intensiven und performance-orientierten Sound-Entwicklung zur Auswahl.
Das aus Edelstahl gefertigte Schalldämpfersystem weist außerdem trapezförmige, im Stil von BMW-Modellen mit Achtzylinder-Motor gehaltene Endrohrblenden in Chrom-Ausführung auf. Für den BMW X4 xDrive20d gibt es außerdem zweiflutige Endrohrblenden in Chrom-Ausführung.
Innenraum: Jetzt richtig sportlich in Szene gesetzt
Für das Interieur bieten die neuen „BMW M Performance Parts“ zahlreiche attraktive und sportliche Details. Bereits beim Öffnen der vorderen Türen fallen die LED-Einstiegsleisten in gebürsteter Edelstahl-Optik mit beleuchtetem „BMW M Performance“-Schriftzug auf. Die Interieur-Leisten aus Carbon beziehungsweise einer Alcantara/Carbon-Kombination mit „M Performance“-Schriftzug differenzieren den Innenraum klar vom Serienfahrzeug und setzen genau wie der Gangwahlschalter für das Steptronic- beziehungsweise das Steptronic-Sportgetriebe in Carbon mit „BMW M“-Logo einen exklusiven Akzent im Cockpit.
Als weiteres Highlight erweist sich das „BMW M Performance“-Lenkrad in Alcantara mit Carbon-Blende, das eine optimale Griffigkeit auch bei extremen Fahrsituationen und eine gleichbleibend angenehme Haptik bei allen Temperaturen bietet. Die Edelstahl-Pedalauflagen und die Fußstütze stellen eine weitere optisch ansprechende und funktionelle Ergänzung zu den anderen „M Performance Parts“ für das Interieur dar.
© Foto: BMW
Passend dazu gibt es ein neues Schlüsseletui mit einem hochwertigen Materialmix aus Alcantara/Carbon, Akzenten in M-Hellblau und einer blauen Innensechskantschraube. Die pflegeleichten „BMW M Performance“-Fußmatten besitzen eine optimale Passform und runden den sportlichen Look im Innenraum ab. Alle vier Matten zeigen den markanten „M Performance“-Schriftzug.
Für Rennstrecke und Alltag: Die neue Fahrverhaltensanalyse
Der neue „Drive Analyser“ von „BMW M Performance“ ermöglicht eine Analyse des eigenen Fahrverhaltens. Ganz gleich, ob man ihn als sportlich engagierter Fahrer auf der Rennstrecke nutzt oder im Alltag, um Fahrdynamikdaten zu ermitteln. Der „Drive Analyser“ besteht aus einem Onboard-Diagnostic-Stick und der Software in Form einer App für Android- und iOS-Smartphones bzw. Tablets. Die Kopplung mit dem OBD-Stick erfolgt per Bluetooth-Verbindung.
Alle gemessenen Kenndaten, wie zum Beispiel Geschwindigkeit, aktueller Gang, Gaspedal- und Bremsnutzung und diverse andere Motordaten sowie die Querbeschleunigungswerte, werden direkt auf dem Smartphone/Tablet gespeichert und lassen sich jederzeit aufrufen. Die Ergebnisse kann sich der Fahrer nach jeder Fahrt direkt auf dem Smartphone ansehen.