Bugatti Veyron Sang d’Argent: Ein silberner Traum für den Orient

, 30.12.2010

Bugatti zeigt mit dem Veyron Sang d’Argent ein weiteres Sondermodell als Unikat, das die französische Supersportwagen-Manufaktur extra für den Mittleren Osten fertigte. Erneut nahm Bugatti das zweifarbige Schema der Centenary-Modelle des Concorso d’Eleganza Villa d’Reste im April 2009 auf, die bei den betuchten Autoenthusiasten auf ein sehr positives Echo stießen.

Der Bugatti Veyron Sang d’Argent besticht durch eine Kombination aus einem feinen, fast dezent wirkenden „Silber Metallic“ als Hauptfarbe an Fronthaube, Dach und Heck, das geschickt in die Türen und vorderen Kotflügel fließt, die durch poliertes Aluminium im wahrsten Sinne des Wortes glänzen und das silberne Thema des Supersportwagens elegant unterstreichen.

Für den Kontakt zur Straße sorgen bei dem exklusiven Einzelstück die markanten Felgen, die sonst dem offenen Grand Sport modellspezifisch vorbehalten sind und das silberne Thema durch ihr Finish weiter unterstreichen. Die silbern lackierten Lufteinlässe auf dem Dach runden das Farbschema gekonnt ab.

Für den Vortrieb des Veyrons sorgt der bekannte 16-Zylindermittelmotor mit vier Abgasturboladern und 64 Ventilen, der 1001 PS bei 6.000 U/min leistet und aus 8,0 Litern Hubraum ein maximales Drehmoment von 1.250 Newtonmeter schöpft, das zwischen 2.200 und 5.500 U/min liegt.

Die gewaltige Kraft wird von vier permanent angetriebenen Rädern in atemberaubende Fahrdynamik verwandelt und erlaubt einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 2,5 Sekunden. Nach 7,3 Sekunden wird bereits die 200 km/h-Marke passiert und 300 km/h knackt der Bugatti Veyron in 16,7 Sekunden. Der Vortrieb endet erst bei 407 km/h.

Blickt der Betrachter durch das Fenster in den edlen Innenraum, erblickt dieser eine neue Kreation mit exklusivem Havannah-Leder. Das Interieur besticht durch abgesteppte Muster auf den Sportsitzen sowie andere persönliche Teile, um die Einmaligkeit dieses Bugattis hervorzuheben. Den Preis des Veyron Sang d’Argent gibt Bugatti mit 1.450.000 Euro an. In Deutschland dürfte noch die Mehrwertsteuer hinzukommen, was einen Gesamtpreis von 1.725.500 Euro ergibt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Bugatti-News
Bugatti Veyron Nocturne: Diese Mini-Serie lässt Scheichs träumen

Bugatti Veyron Nocturne: Diese Mini-Serie lässt …

Bugatti krönt sein 100jähriges Markenjubiläum mit dem Veyron Nocturne, der in einer höchst exklusiven Mini-Serie von nur 5 Exemplaren in Fernost auf den Markt kommt und sich derzeit auf der Dubai Motor Show …

HMC Hidalgo: Bugatti Atlantic auf eidgenössische Art

HMC Hidalgo: Bugatti Atlantic auf eidgenössische Art

Irgendwann haben sogar die ausgesprochen geduldigen und besonnen agierenden Schweizer genug und lassen es plötzlich richtig krachen. So zum Beispiel die „Helvetic Motor Company“ (HMC). Der Zusammenschluss …

Mansory Bugatti Veyron Vincerò d’Oro: Der ultimative Golden Boy

Mansory Bugatti Veyron Vincerò d’Oro: Der ultimative …

1001 PS liefert die Basis-Motorisierung des Bugatti Veyron 16.4, höchste Exklusivität der Edel-Tuner Mansory. Mit dem „Linea Vincerò d’Oro“ vollendet Mansory jetzt seine streng limitierte Serie mit einem …

Bugatti Veyron 16.4 Super Sport: Das schnellste Auto der Welt

Bugatti Veyron 16.4 Super Sport: Das schnellste Auto …

Mit 431 km/h holt sich Bugatti den offiziellen Geschwindigkeitsrekord für das schnellste straßenzugelassene Serienauto zurück. Brutale 1.200 PS und 1.500 Nm Drehmoment sorgen für den Vortrieb des neuen …

Bugatti Veyron Soleil de Nuit: Der 1001 PS starke Traum aus 1001 Nacht

Bugatti Veyron Soleil de Nuit: Der 1001 PS starke …

Mit einem eher ungewöhnlichen Material- und Farbmix schließt Bugatti sein 100jähriges Markenjubiläum ab. Für den Mittleren Osten als Unikat kreiert, besticht der 1001 PS starke Bugatti Veyron Grand Sport …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo