DMC Ferrari 458 Italia Elegante: Die Schweizer Fräse

, 05.02.2014


Es ist zwangsläufig eine Gratwanderung, exklusive Supersportwagen zu tunen. Doch wenn ein Veredeler bei einem solchen Vorhaben Geschmackssicherheit beweist, dann DMC, wie dieser Ferrari 458 Italia zeigt. Herzstück des Umbaus, der zusammen mit dem Schweizer Tuner „Luxury Custom“ durchgeführt wurde, ist ein Aerodynamikpaket, das dem 570 PS starken Ferrari 458 Italia einen noch aggressiveren Look verpasst.


Die Front wertet DMC mit einem dreiteiligen Spoiler-Paket auf, das aus einer durchgängigen Lippe sowie zwei darunter angebrachten Flügelecken besteht. Deren Form greifen die Seitenschürzen auf, die sich über die gesamte Länge zwischen den beiden Radhäusern erstrecken. Wichtig zu erwähnen: Die Teile werden mit der Serienkarosserie kombiniert und lassen sich bei Bedarf rückstandslos entfernen.

Hinten bleibt der Mittelmotor-Sportler bis auf die schwarz getönten Heckleuchten im Serienzustand. Als Clou erweisen sich die getönten Scheiben ringsum. DMC und Luxury Custom „tauchten“ dazu die Windschutzscheibe und die Seitenfenster in edles Schwarz.

Technisch bleibt der DMC Ferrari 458 Italia Elegante im Serienzustand. Der 4,5 Liter große V8-Saugmotor leistet 570 PS bei 9.000 U/min und bringt es auf maximal 540 Nm bei 6.000 Touren. Dank des überschaubaren Trockengewichtes von nur 1.380 Kilogramm beschleunigt der italienische Sportwagen in weniger als 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Ferrari oberhalb von 325 km/h.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

06.02.2014

Sieht mal richtig scharf aus:applaus: Eigentlich kann ich mit dem 458 nix anfangen, aber der ist echt schick!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Ferrari 458 Italia Niki Lauda Edition

Ferrari 458 Italia Niki Lauda Edition: Alles für den Sieg

Schnell, laut und adrenalingeladen spielte sich die Rivalität zwischen den Rennfahrergrößen und Freunden Niki Lauda sowie James Hunt in den 1970er-Jahren ab, die der Film „Rush - Alles für den Sieg“ des …

Capristo Ferrari 458 Italia Spider

Capristo Ferrari 458 Spider: Der lang ersehnte Durchblick

Nur wenige legen sich mit einem Ferrari an. Doch wenn Capristo den 570 PS starken Ferrari 458 Spider unter seine Fittiche nimmt, darf dieser sein Kommen mit einer leidenschaftlichen sonoren Stimme …

Novitec Rosso N-Largo - Ferrari F12 Berlinetta

Novitec Rosso Ferrari F12 Berlinetta N-Largo: Voll …

So stark war noch kein Ferrari zuvor: Der Ferrari F12 Berlinetta bringt mit satten 740 PS so viel Power auf die Straße wie kein Ferrari-Serienmodell zuvor. Das reichte Edel-Tuner Novitec Rosso nicht und …

Ferrari 458 Speciale

Ferrari 458 Speciale: Kompromisslos in die Extreme

Noch stärker und deutlich schneller präsentiert sich der neue Ferrari 458 Speciale. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Ferrari auf neue, extreme Lösungen, die erstmals in einem Serienfahrzeug zum Einsatz …

Novitec Rosso Ferrari F12 Berlinetta

Novitec Rosso Ferrari F12 Berlinetta: Das Maximum erreicht?

Es ist schwierig, den Ferrari F12 Berlinetta als 740 PS starkes Topmodell der italienischen Sportwagen-Marke noch zu optimieren - davon gingen wir bei der Vorstellung im Jahr 2012 aus. Ende 2012 präsentierte …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo