Dodge Challenger SRT8 ACR: Für Höchstleistungen gebaut

, 12.11.2011


ACR - diese drei Buchstaben stehen bei der Dodge Viper für Performance allererster Güte. Der „American Club Racer“ hielt 2008 sogar den begehrten Streckenrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge auf der berühmten Nürburgring-Nordschleife. Angelehnt an diese brachiale Giftschlange, zeigt Mopar, der offizielle Teilezulieferer von Chrysler, den straßenuzgelassenen Dodge Challenger SRT8 ACR als besonders geschärftes Muscle Car, der auch auf der Rennstrecke sein Können unter Beweis stellen soll.


Der Dodge Challenger SRT8 ACR basiert auf dem beeindruckenden Challenger SRT8 392, bei dem die Macher den legendären 392-Cubic-Inch-Motor der Rennversion mit 477 PS in ein Straßenfahrzeug verbauten. Der 392-Cubic-Inch basiert auf dem gefeierten HEMI-V8, der im herkömmlichen Dodge Challenger mit 6,1 Litern Hubraum seine Dienste verrichtet, im Challenger SRT8 392 sind es sogar 6,4 Liter (392 Kubik Inch).

Die Neuinterpretation von Mopar besticht bereits optisch durch eine Lackkombination in Schwarz, Weiß und Rot, wobei sich ein roter Streifen von der Front über das Dach bis zum Heck durchzieht. Neben einem neuen Frontsplitter, einer neuen Auspuffanlage mit Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren, einem modifizierten Fahrwerk und gigantisch großen 20-Zoll-Rädern erhielt der Challenger SRT8 ACR eine Schaltwegverkürzung, mit dem sich die Gänge noch schneller wechseln lassen.

Im Innenraum ist alles auf Rennsport und Gewichtsoptimierung ausgelegt. So sucht man hier vergebens nach einer Rücksitzbank; anstatt dieser gibt es einen Überrollkäfig und einen Feuerlöscher. Die Frontsitze ersetzten die Macher wiederum durch leichte Rennschalensitze aus Carbon, in welche die Insassen von 4-Punkt-Gurten gefesselt sind.

Die Türverkleidung und die Mittelkonsole sind ebenso in Sichtcarbon gehalten wie die neue Motorhaube und die Heckklappe. Einen Türgriff sucht man vergebens; denn dieser wurde durch eine rote Türschlaufe ersetzt, während der Fahrer in ein 3-Speichen-Sportlenkrad greift.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dodge-News
Dank Mopar kann jede Polizeistation ihren Dodge Charger auf genau deren Bedürfnisse pimpen.

Dodge Charger Pursuit by Mopar: Pimp my Police Car

Extrem bullig und stark erscheint bereits serienmäßig der Dodge Charger Pursuit, das Topmodell der amerikanischen Polizeiwagen. Anscheinend reichte das dem offiziellen Teilelieferanten Mopar nicht; denn …

471 PS und 630 Nm Drehmoment mutet der Über-Charger seinem Antriebsstrang zu.

Dodge Charger SRT8: Das Betteln und Flehen wurde …

Seit Vorstellung des aktuellen Dodge Chargers mit recht imposanten 373 PS aus einem 5,7 Liter großen V8-Triebwerk träumten wahre Charger-Fans vom verschärften Modell SRT8 möglichst mit 500 PS. Das Flehen …

Der brandneue 2011er Dodge Durango ist ein dreireihiger SUV mit Seele.

Dodge Durango 2011: Hier kommt der Soul Man unter den SUV

„Ich brauch’ Tapetenwechsel“, sprach die Marke Dodge. Erster Schritt zur Grundrenovierung: Der brandneue 2011er Dodge Durango, laut selbstbewusster Ankündigung aus Auburn Hills (Michigan) ein „dreireihiger …

Dodge Charger 2011: Neuer Schwung mit mehr Aggressivität

Dodge Charger 2011: Neuer Schwung mit mehr Aggressivität

Dodge bringt seinen Charger mit frischem Schwung ins Modelljahr 2011. Der Neue wird ab Ende 2010 bei den US-amerikanischen Dealern stehen. Neben schwungvolleren und aggressiveren äußeren Linien gehören zu …

Dodge Challenger SRT8 392 Inaugural Edition: Schrei nach brutaler Power

Dodge Challenger SRT8 392 Inaugural Edition: Schrei …

Der Schrei nach Leistung wird erhöht: Der bislang bekannte Dodge Challenger SRT8 ist bereits ein mächtiges modernes Muscle Car. Die Kunden wünschten sich ein starkes Power-Plus und Dodge verbaut nun …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo