Mercedes CLS Grand Edition: Großer Glanzpunkt durch matte Eleganz

, 03.01.2009

Mercedes-Benz möchte mit dem neuen Sondermodell „CLS Grand Edition“ einen Glanzpunkt im Segment der viertürigen Premium-Coupés markieren. Ein matter Designo-Lack modelliert die Linien des Coupés eindrucksvoll, während sich der exklusive Stil im Interieur mit wertvollem Designo-Leder und hochwertigen Ausstattungsdetails fortsetzt.


Neuer Lack hebt Linien im Exterieur noch deutlicher hervor

Der einzigartige Mattlack „Designo Magno Platin“ hebt die Linien und Konturen des CLS Grand Edition hervor und betont die spannungsvolle, muskulöse Form. Die Mattlackierung ist dabei nicht nur Blickfang, sondern zeichnet sich darüber hinaus durch eine geringe Kratz- und Schmutzempfindlichkeit aus.

Passend zum avantgardistischen Lack, führten die Macher die Kühlergrill-Lamellen ebenfalls in „Designo Magno Platin“ aus. Ferner stehen beim Mercedes-Benz CLS Grand Edition die Metallic-Lackierungen „Obsidianschwarz“, „Iridiumsilber“, „Carneolrot“ und „Flintgrau“ zur Auswahl.


Die zusätzliche Exterieur-Ausstattung des CLS Grand Edition umfasst außerdem Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dunklem Scheinwerfergehäuse, aktivem Kurvenlicht und Abbiegelichtfunktion in den Nebelscheinwerfern sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine dynamische Leuchtweitenregulierung.

Exklusive, 18 Zoll große AMG-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design runden die Maßnahmen ab. Die Felgen sind in Titangrau lackiert sowie glanzgedreht und mit Reifen der Größe 245/40 R 18 (vorne) und 275/35 R 18 (hinten) bestückt.

 

Designo-Interieur mit eleganten Akzenten

Die schnörkellose Eleganz setzt sich im Innenraum fort. Hier bestimmt ein perfekt abgestimmtes Designo-Interieur mit einem Innenhimmel in „Alcantara Anthrazit“ und serienmäßigem Schiebe-Hebe-Dach in Glasausführung den sportlich-eleganten Stil. Besondere Akzente setzt die Lederpolsterung im Farbton „Maron“ - auf Wunsch sind auch die Farbtöne „Sand“, „Schwarz“, „Mysticrot“, „Porzellan“ oder „Chablis“ zu haben.


Die Zierteile bestehen aus dem wertvollen Holz „Laurel“ und sind wahlweise matt oder hochglänzend ausgeführt. Der Wählhebel und das Holz-/Lederlenkrad bestehen aus dem selben Material. Sportpedale aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen betonen währenddessen den sportlichen Anspruch des Mercedes-Benz CLS Grand Edition.

Zur umfangreichen Serienausstattung gehören unter anderem das Bedien- und Anzeigesystem „Comand APS Multimedia“, Komfort-Telefonie, die Einparkhilfe „Parktronic“ sowie Veloursfußmatten mit „Grand Edition“-Stickung.


Ab 67.294,50 Euro mit dem kleinsten Motor zu haben

Mercedes-Benz bietet den CLS Grand Edition in vier Motorvarianten an. Neben dem V6-Aggregat im Basismodell CLS 280 überzeugt vor allem der CGI-Motor mit Direkteinspritzung im CLS 350 CGI durch hohe Leistung und niedrigen Verbrauch. Sein V6-Motor mit Piezo-Direkteinspritzung und strahlgeführtem Brennverfahren leistet 292 PS und verbraucht 9,1 Liter Superbenzin auf 100 Kilometern.

Der Mercedes-Benz CLS Grand Edition ist ab 67.294,50 Euro erhältlich, in der kleinsten Motorisierung ist es der CLS 280 Grand Edition. Die Auslieferung an Kunden beginnt im März 2009.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

03.01.2009

Verkauft der CLS sich nicht mehr gut?oder warum die Sonder Edition

03.01.2009

Auch in dieser Ausstattung gefällt mir der CLS nicht. Für diesen Wagen würde ich nie so viel Geld ausgeben. Die Front passt einfach nicht zum Rest... [QUOTE=BMW Power;59825]Verkauft der CLS sich nicht mehr gut?oder warum die Sonder Edition[/QUOTE] Ich bezweifel, dass man die Verkaufszahlen mit einer Sonderedition ankurbeln kann, dessen Preis weit über einem vergleichtbar ausgestatteten Serienmodells liegt.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes Concept BlueZero: Dreifach unter Strom gesetzt

Mercedes Concept BlueZero: Dreifach unter Strom gesetzt

Mercedes-Benz präsentiert mit dem seriennahen Concept „BlueZero“ seinen Weg in die umweltverträgliche Elektromobilität. Das modulare Konzept ermöglicht auf Basis einer Fahrzeug-Architektur drei Modelle mit …

Kicherer Mercedes CL 65 AMG: Die Symbiose von Kraft und Luxus

Kicherer Mercedes CL 65 AMG: Die Symbiose von Kraft …

Der Kicherer CL 65 lässt sich mit den Stichworten „Luxus“ und „Kraft“ umschreiben. Als Basis dient die ohnehin schon kraftvoll-elegante Karosse des Mercedes-Benz CL 65 AMG. Im Exterieur-Bereich verfeinert …

Mercedes-Benz GLK Original-Zubehör: Weiße Sternstunden in Monochrom

Mercedes-Benz GLK Original-Zubehör: Weiße …

Mercedes-Benz wendet sich zu Beginn der kalten Jahreszeit mit formschönem wie nützlichem Original-Zubehör an die Freunde des neuen GLK. Das Spektrum reicht von attraktiven Stylingprodukten über passgenaue …

ART Mercedes GL Mammut: Träume von Kraft und Urgewalt

ART Mercedes GL Mammut: Träume von Kraft und Urgewalt

Der Mercedes-Benz GL erweist sich als eine stattliche Größe unter den Offroadern, die aber ebenso als luxuriöser Reisewagen punktet. ART entwickelte ein umfangreiches Programm zur Veredelung dieses …

Mercedes ML 63 AMG Performance Studio: Das Maximum an Luxus

Mercedes ML 63 AMG Performance Studio: Das Maximum an Luxus

Mit dem Mercedes-Benz ML 63 AMG Performance Studio steht eine besondere M-Klasse auf den Rädern, die durch eine Kombination hochwertiger Ausstattungsdetails besticht und sich insbesondere im Innenraum von …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo