Mitsubishi Pajero: Die neueste Evolutionsstufe

, 24.10.2006

25 Jahre nach dem ersten Serienmodell präsentiert Mitsubishi nun die jüngste Evolutionsstufe des 4x4-Klassikers Pajero, der in Europa im Frühjahr 207 auf den Markt kommen soll. Der neue Pajero verkörpert einen authentischen Offroader und wurde nicht als modischer Soft-SUV entwickelt. Sein Auftritt spiegelt somit die Kontinuität eines Klassikers und die Verpflichtung gegenüber einer 25-jährigen Modellhistorie sowie zahlreichen Erfolgen bei der legendären Rallye Dakar wider.


Der neue Pajero zitiert deutlich sichtbar die Formensprache der 1979 präsentierten Konzeptstudie „Pajero II“ - vom unverwechselbaren „Gesicht“ über die seitlich angeschlagene Hecktür bis hin zum außen angebrachten Reserverad. Klarglasscheinwerfer und querlaufende Chromlamellen im Kühlergrill sorgen unter anderem für einen modernen Auftritt.

Weitere Erkennungszeichen des Modells stellen ein Interieur mit hoher Qualitätsanmutung und neu gestaltetem, modernem Instrumententräger dar. Eine hochwertige High-End-Technikausstattung mit 30-Gigabyte-Festplatte für Navigation und Musik-Server, Rückfahrkamera, 860-Watt-Premium-Audioanlage mit zwölf Lautsprechern und Dolby Surround 5.1/Pro Logic II runden das umfangreiche Angebot ab.


Für den Vortrieb des Mitsubishi Pajero sorgt ein vom US-Modell Eclipse abgeleiteter 3,8-Liter-V6-Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung „MIVEC“ mit 184 kW / 250 PS. Reichlich Leistung bietet auch der neue 3,2-Liter-"Di-D“-Vierzylinder-Common-Rail-Turbodieselmotor, der in Verbindung mit einer 5-Stufen-Automatik 125 kW / 170 PS zur Verfügung stellt.

Das elektronisch gesteuerte Allradsystem koppelte Mitsubishi serienmäßig mit einer Traktions- und Fahrstabilitätsregelung sowie zuschaltbarer Differenzialsperre hinten, sowohl bei den drei- als auch fünftürigen Karosserieversionen.
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

14.11.2006

Mitsubishi setzte nun die Einstiegspreise für den neuen Pajero fest. Die dreitürige Variante mit dem 160 PS DI-D Common Rail-Diesel-Motor wird in Deutschland ab 33.990 Euro angeboten, inkl. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, MATC (Traction Control), MASC (ESP), Klimaautomatik, 8 Airbags, SS4-II Allradantrieb mit zuschaltbarer Sperre an der Hinterachse etc. Der Fünftürer wird mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung ab 36.990 Euro in der Preisliste stehen. Die Markteinführung des neuen Pajeros in Deutschland erfolgt im Februar 2007.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mitsubishi-News
Anglophobe Power: Mitsubishi Lancer Evo IX FQ-360

Anglophobe Power: Mitsubishi Lancer Evo IX FQ-360

Anglophobe Liebhaber sportlich straffer Fahrkünste und schrill pfeifender Motorensymphonien kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Das mit 280 PS schon sehr gut bestückte Basismodell "Evo IX" wurde jetzt von …

Vorbote: Neuer Mitsubishi Outlander für Europa

Vorbote: Neuer Mitsubishi Outlander für Europa

Mitsubishi wird als Weltpremiere einen Vorboten des Anfang 2007 auf den europäischen Markt kommenden neuen Outlander-Modells auf dem Mondial de l´Automobile in Paris (30.09.2006 – 15.10.2006) präsentieren. …

Mitsubishi Concept-EZ-MIEV: Cityfahrzeug in SUV-Optik

Mitsubishi Concept-EZ-MIEV: Cityfahrzeug in SUV-Optik

Mit dem Mitsubishi Concept-EZ MIEV debütiert auf dem Genfer Automobilsalon (02.03.2006 - 12.03.2006) eine mit neuartiger Architektur und fortschrittlichen Technologien ausgestattete Studie. Das Fahrzeug …

Offen und agil: Mitsubishi Eclipse Spyder

Offen und agil: Mitsubishi Eclipse Spyder

Nach dem Coupé folgt mit dem Spyder in den USA nun die offene 2+2-Version des Mitsubishi Eclipse, der schon im April 2006 mit seinem sportlich-schnittigen Design und muskulösen Linien die Herzen der …

Mitsubishi Concept-CT: Dynamischer Zukunfts-Hybrid

Mitsubishi Concept-CT: Dynamischer Zukunfts-Hybrid

Mitsubishi macht sich Gedanken über die Hybrid-Zukunft und präsentiert derzeit auf der Detroit Auto Show den Concept-CT MIEV Hybrid 4WD. Spätestens im Jahre 2010 soll ein Fahrzeug mit dieser Technik, die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo