Novitec Rosso Ferrari California: Die neue Dopingspritze mit 606 PS

, 08.04.2010

Noch stärker und noch schneller wird der Ferrari California bei Edel-Tuner Novitec Rosso. Dank einer neuen Kompressoraufladung macht das 4,3 Liter große V8-Triebwerk einen Leistungssprung von serienmäßigen 460 PS auf 606 PS. Damit beschleunigt der 2+2-Sitzer in weniger als 3,8 Sekunden auf Tempo 100 und ist 325 km/h schnell. Weitere sportliche Akzente setzen ein sportlich-eleganter Aerodynamik-Kit und exklusive Optionen für das Interieur.

Die 606 PS liegen bei 7.900 Touren an, während das maximale Drehmoment auf 603 Nm bei 5.500 Touren wächst. Die Dopingspritze besteht aus einem mechanischen Lader, der von der Kurbelwelle über einen Keilrippenriemen angetrieben wird. Das System umfasst außerdem einen wassergekühlten Ladeluftkühler, einen speziellen Ansaugtrakt und größere Einspritzdüsen. Präzise kalibrierte Kennfelder für die Motorelektronik realisieren die hohe Leistungsausbeute.

Die Karosserie des offenen Einstiegsmodells aus Maranello wertet Novitec Rosso mit einem feinen Designeranzug auf, der wahlweise auch in einer Sichtcarbon-Version erhältlich ist. Im Windkanal gereift, verleiht der neue Frontspoiler dem Frontmotor-Sportwagen ein noch dynamischeres Profil, während die ausgefeilte Formgebung den Auftrieb an der Vorderachse reduziert, was die Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten optimiert.

Modifizierte Schwellerflügel setzen zusammen mit den schwarzen Seitenblinkern neue Betonungen an den Seiten des Zweitürers. Das Aerodynamikkonzept runden die Macher durch die Kombination aus Heckdiffusor und Heckspoilerlippe ab, die den Auftrieb an der Hinterachse weiter minimieren. Eine Carbon-Heckblende komplettiert den Look von Novitec Rosso für den Ferrari California.

Auf der Auslassseite kommt am Heck eine neue Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage von Novitec Rosso mit Sportkatalysatoren zum Einsatz. Die integrierte Klappensteuerung lässt sich über den Manettino am Lenkrad aktivieren. Das Ergebnis stellt neben der besseren Beatmung eine automobile Symphonie für die Ohren eines Autoenthusiasten dar.

Ein Plus an Fahrdynamik bieten die dreiteiligen „Novitec Rosso NF3“-Räder. Die Kombination der Felgen in 9 x 21 Zoll vorne und 11,5 x 22 Zoll auf der Hinterachse betont zusätzlich die Keilform des Boliden. Den Grip stellen derweil Reifen in 255/30 bzw. 315/25 her. In scharf durchfahrenen Kurven reduzieren neue Sportfedern und eine Tieferlegung um ca. 35 Millimeter die Rollneigung des Californias.

Gleichzeitig baut Novitec Rosso mit dem hydraulischen Frontlift-System die Alltagstauglichkeit weiter aus: Per Knopfdruck kann der Fahrer die Frontpartie um 40 Millimeter anheben, um die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper problemlos bewältigen zu können. Durch ein erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab.

Mit einem perfekt verarbeiteten Interieur in Leder und Alcantara verwirklicht Novitec Rosso individuelle Kundenwünsche bis in das letzte Detail. Die Farbwahl ist dabei genauso grenzenlos wie die verschiedenen Designs für die genau vernähte Polsterung.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

09.12.2009

also für meinen geschmack is der nix besonderes:hmpf::hmpf::schäm:

09.12.2009

Tsss, Banause! Wunderschöbner Ferrari, mit wunderschöner geschwungener Linie! :applaus:

09.12.2009

Wenn man ihn optisch mit den anderen Ferrari Californias dieser Welt vergleicht, ist er wirklich nichts besonderes, als Auto an sich ist der California dafür umso schöner und mit der neuen Bonusleistung noch attraktiver. :D

10.12.2009

Felgenstern schwarz, Felgenbett-Rand gelb, der Rest auch schwarz und die Felgen wären der Knüller!

08.04.2010

Zur Info: Novitec Rosso entwickelte nun eine Leistungssteigerung auf satte 606 PS. Die Infos, inklusive Performance-Daten, fügte ich dem Artikel hinzu.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Novitec-News
Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige Speed-Ekstase

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Race 848: Die mächtige …

In einer limitierten Auflage von nur drei Exemplaren kommt der Novitec Rosso Race 848, der es mächtig in sich hat, auf den Markt. Der auf dem Ferrari 599 GTB basierende Sportwagen besitzt ein extrem …

Ferrari F430 Calavera by Novitec und Unique: 707 PS für den Sensenmann

Ferrari F430 Calavera by Novitec und Unique: 707 PS …

Mit dem Ferrari F430 Calavera bringt Unique Sportcars sein erstes Designkonzept in Zusammenarbeit mit dem renommierten Tuner Novitec Rosso und dem österreichischen Airbrush-Künstler Knud Tiroch in Form eines …

Novitec TuLesto: Der erste eigene Supersportwagen des Tuners

Novitec TuLesto: Der erste eigene Supersportwagen des Tuners

Novitec war uns bislang als Tuner bekannt, der unter anderem Ferraris auf Höchstleistung trimmte. Zum 20-jährigen Bestehen stellt Novitec sein erstes eigenes Auto vor: den TuLesto. In einer Auflage von nur …

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Fiorano: 808 PS für die Speed-Extreme

Novitec Rosso Ferrari 599 GTB Fiorano: 808 PS für …

Novitec Rosso verleiht dem Ferrari 599 GTB Fiorano noch mehr Superlative: 808 PS Spitzenleistung, ein maximales Drehmoment von 823 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von über 340 km/h durch einen …

Novitec Rosso Ferrari 430 Scuderia: Das aufgeputschte Leichtgewicht

Novitec Rosso Ferrari 430 Scuderia: Das …

Novitec Rosso spezialisierte sich auf das Tuning von Ferrari und entwickelte nun für das Leichtbaumodell 430 Scuderia ein ausgefeiltes Programm. Im Mittelpunkt steht dabei der Supersport-Bi-Kompressormotor, …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo