Novitec Rosso Ferrari SA Aperta: Das offene 888-PS-Geschoss

, 03.11.2011


Als Objekt der Begierde lässt sich der offene und zugleich brutal starke Ferrari SA Aperta bezeichnen, die auf nur 80 Exemplare limitierte Roadster-Variante des Ferrari 599. Für den schnellen Vortrieb unter freiem Himmel sorgt serienmäßig ein 670 PS starkes V12-Triebwerk. Einem Besitzer war das anscheinend zu wenig, nicht exklusiv genug und er brachte seine Rarität zu Novitec Rosso. Das Ergebnis: ein 888-PS-Geschoss.


Ein Bi-Kompressor-Umbau verhilft dem 6,0 Liter großen V12-Motor zu einem Leistungssprung auf 888 PS bei 8.400 U/min und steigert das maximale Drehmoment auf 862 Nm, die 6.600 Touren anliegen. Aus dem Stand katapultiert sich der offene Zweisitzer jetzt in nur 3,1 Sekunden auf 100 km/h. Tempo 200 erreicht der Bolide nach 9,1 Sekunden. Die 300-km/h-Marke fällt nach insgesamt 21,9 Sekunden. Und die Höchstgeschwindigkeit: über 340 km/h.

Für diese gewaltige Power und Performance verantwortlich zeichnet ein umfangreicher Motorumbau. Dazu wurden unter anderem die beiden zahnriemengetriebenen, von einem eigenen Ölkreislauf geschmierten Hochleistungslader weiter optimiert. Von elementarer Bedeutung für eine maximale Leistungsausbeute und gesunde Motorthermik ist der groß dimensionierte Ladeluftkühler, der von einem eigenen Wasserkreislauf gekühlt wird.

Die Einlassseite des Motors modifizierten die Macher außerdem mit einem speziell für den Zwölfzylinder entwickelten Ansaugtrakt samt Sportluftfiltern und Hochleistungseinspritzdüsen. Das Motormanagement von Novitec Rosso stimmt anschließend alle Komponenten des Umbaus aufeinander ab

Um einen möglichst widerstandsfreien Abgasausstoß zu erreichen, kommt eine neue Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit vier 90 Millimeter großen Endrohren zum Einsatz. Durch die elektronische Klappensteuerung kann der Fahrer den Auspuffsound zwischen dezent und extrem sportlich wie bei einem reinrassigen Rennwagen per Manettino am Lenkrad verändern.

 

Die Karosserie des Ferrari SA Aperta wird von Novitec Rosso nur in einigen wenigen Details veredelt. Passend zur Frontschürze des Sondermodells montierte der Veredeler zusätzlich eine Frontspoilerlippe, Seitenschweller und eine Heckschürze im Design des markanten Ferrari 599 GTO. Alle Sichtcarbon-Teile sind im matten Rennsport-Look gehalten. Weitere Akzente setzt Novitec Rosso mit den Rückleuchten, dem Zusatzbremslicht, der Nebelschlussleuchte und den Seitenblinkern, die in Schwarz auffallen.


Noch deutlicher ins Auge fallen die Schmiederäder des Typs „NF4“ von Novitec Rosso, die speziell für den Ferrari 599 entwickelt wurden und durch fünf filigrane Doppelspeichen und einem versenkten Ventil bestechen. Mit nur 10,4 Kilogramm zählt die Felge in 10 x 21 Zoll für die Vorderachse zu den weltweit leichtesten Rädern dieser Dimension. Dies trifft ebenfalls für das 12 x 22 Zoll große Hinterrad zu, das nur 13,8 Kilogramm auf die Waage bringt.

In der Kombination mit 21 Zoll Durchmesser vorne und 22 Zoll an der Hinterachse betonen die Felgen die keilförmige Optik des Supersportwagens weitaus stärker. Die leichteren ungefederten Massen beeinflussen das Handling darüber hinaus genauso positiv wie die sichtbar breitere Bereifung. Der Pirelli PZero wird von Novitec Rosso im Format 295/25 ZR 21 vorne und 335/25 ZR 22 hinten montiert.

Eine weitere Sonderentwicklung für den Ferrari SA Aperta stellen die Sportfedern dar, die man auf die Seriendämpfer abstimmte und den offenen Italiener um ca. 25 Millimeter tieferlegen. Das Fahrwerk lässt sich auf Wunsch mit einer Liftfunktion für die Vorderachse aufrüsten.

In Verbindung mit der Liftfunktion genügt ein Knopfdruck im Cockpit, um die Fahrzeugfront um 40 Millimeter anzuheben, um Hindernisse wie Tiefgarageneinfahrten oder Speed Bumper zu bewältigen, ohne mit dem Frontspoiler aufzusetzen. Zurück auf die tiefe Fahrwerkseinstellung geht es erneut per Knopfdruck oder automatisch, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreicht.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Novitec-News
Zu einem Straßen-Renner verwandelt Novitec Tridente den Maserati GranTurismo MC Stradale.

Novitec Tridente Maserati GranTurismo MC Stradale: …

Zu einem kompromisslosen Straßen-Renner verwandelt Novitec Tridente den Maserati GranTurismo MC Stradale, immerhin das mit aktuell serienmäßig schnellste, leichteste und stärkste Fahrzeug des italienischen …

Novitec verwandelt den Alfa Romeo Giulietta in eine heiße Italienerin im Kompaktformat.

Novitec Alfa Romeo Giulietta: Heiße Italienerin im …

Die Giulietta ist heiß und besitzt das starke Temperament einer flotten Italienerin - insbesondere, wenn der deutsche Edel-Tuner Novitec an der Giulietta Hand anlegt. So steigert Novitec die Power des Alfa …

Der stärkste und schnellste straßenzugelassene Alfa Romeo aller Zeiten kommt von Novitec.

Novitec Alfa Romeo 8C Spider: Der schnellste Alfa der Welt

Der stärkste und schnellste straßenzugelassene Alfa Romeo aller Zeiten kommt von Novitec. Ob als Coupé oder Spider, erstarkt der Alfa Romeo 8C mit einem Kompressor-System auf satte 600 PS und ist damit 305 …

Über 590 PS stark und 301 km/h schnell: das Novitec Tridente Maserati GranCabrio.

Novitec Tridente Maserati GranCabrio: Open Air mit …

Ein offener Edel-Sportler mit vier Sitzen lädt bei gutem Wetter lädt geradezu ein zur dynamischen Ausfahrt - insbesondere, wenn es sich um ein Maserati GranCabrio von Novitec Tridente handelt, das über 590 …

Der Novitec Rosso Ferrari 599 GTO ist mit 888 PS brutal auf Performance getrimmt.

Novitec Rosso Ferrari 599 GTO: Brutale 888 PS für …

Es ist bislang der schnellste Serien-Ferrari aller Zeiten: der Ferrari 599 GTO. Damit gab sich Novitec Rosso nicht zufrieden und richtete den Italiener auf pure Performance aus. Brutale 888 PS, …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo