Schnorr Fiat 500 Abarth: Der 200 PS starke Giftzwerg sticht zu

, 26.08.2010

Der kleine Fiat 500 Abarth ist bereits serienmäßig giftig wie ein Skorpion - und das mit nur 135 PS. Geht der Sportler aber durch die Leistungsschule von Tuner Karl Schnorr aus dem hessischen Herborn, so kann der Italiener auch alle diejenigen befriedigen, die auf einen richtig schnellen Fiat 500 warten, der mit 200 PS und purer Leistung sowie Kraft strotzt und das auch optisch unterstreicht.

Für das 1,4 Liter große Triebwerk offeriert die Leistungsstufe I mit 163 PS für 950,00 Euro bereits ein Leistungsplus von 28 PS und 45 Nm. Bei der Leistungsstufe II mit satten 200 PS sollte man sich gut festschnallen: Seine 65 Zusatz-PS schöpft der Fiat 500 Abarth aus einer neu abgestimmten Motorsoftware in Verbindung mit einer Sportabgasanlage und einem großem Turbolader. Neben dem Leistungszuwachs von 135 PS auf 200 PS für 5.050 Euro steigt auch das maximale Drehmoment deutlich.

Die Performance-Daten gab Schnorr noch nicht bekannt. Doch bereits die erste Leistungsstufe kommt auf das Niveau des Fiat 500 Abarth esseesse mit 160 PS, der in nur 7,4 Sekunden von 0 auf Tempo 100 spurtet und 211 km/h schnell ist. Mit 200 PS dürfte sich der Fiat 500 Abarth als echter Giftzwerg präsentieren.

Die Optik des Fiat 500 Abarth bringt Schnorr mit sportlichen Teilen ebenfalls auf Trab. So spendiert Schnorr dem Kleinen neue Leichtmetallfelgen von OZ in Rot (Seria Rossa), die den 500er in 7x17 Zoll auf dem Asphalt halten und die Radkästen markant ausfüllen. Der Preis für die neuen Felgen beträgt, inklusive Montage und TÜV-Eintrag, insgesamt 1.090 Euro.

Eine abermals verbesserte Straßenlage erreicht Schnorr durch den Einbau eines speziellen Gewindesportfahrwerkes, das den Fiat vorne um 55 Millimeter und hinten um 45 Millimeter tieferlegt. Mit Montage und TÜV-Abnahme sind für das Gewindefahrwerk 1.270 Euro fällig. Die Achsvermessung kostet darüber hinaus 85 Euro und die Karosserieanpassung zusätzliche 285 Euro.

Die Silhouette des Fiat 500 Abarth unterstreichen die serienmäßigen Abarth-Accessoires gekonnt und führen die dynamische Linienführung auf eine eindrucksvolle Weise fort. Mit der Power von Schnorr kann der Giftzwerg auf die Straße losgelassen werden, um auf der Straße wie ein Skorpion seinen Giftstachel einzusetzen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

26.08.2009

Eine mehr als ausreichende Leistung für so ein Auto. Hoffentlich hat man sich die Mühe gemacht und auch die Elektronik darauf abgestimmt. Ansonsten würde eine schnelle Runde auf der Rennstrecke wohl keinen Spaß machen. Interessant, dass bis jetzt kein Tuner wirklich große Änderungen am Design vorgenommen hat. Aber die Werks-Optik passt einfach. Die OZ-Felgen sehen wirklich hervorragend aus und kompletieren das Gesamtbild.

26.08.2009

Der arme kleine Motor... 200 PS für so ne Rennsemmel find ich zu viel. Weniger is manchmal mehr;) Die Felgen passen optisch gut zum 500er Abarth. Die Felgenlackierung ist Geschmackssache :träller:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Fiat-News
G-Tech Fiat 500 Abarth RS-S: Ein kleiner gedopter Italiener

G-Tech Fiat 500 Abarth RS-S: Ein kleiner gedopter Italiener

Kleine Italiener können schon mal wie gedopt wirken. Was im Sport eine düstere Befürchtung, klingt im Falle eines Fiat 500 Abarth vielversprechend: Die Allgäuer Tuningschmiede G-Tech putschte die sportliche …

Fiat 500 Prima Edizione: Cinquecento für die USA

Fiat 500 Prima Edizione: Cinquecento für die USA

Ende 2010 ist es endlich soweit: Der moderne Fiat 500 soll die USA erobern. Auch in einer exklusiven Sonderedition kommt der kleine Italiener im Land der unbegrenzten Parkplatzprobleme in Großstädten auf den …

Fiat 500 TwinAir: Zwei starke Zylinder mit wenig Durst

Fiat 500 TwinAir: Zwei starke Zylinder mit wenig Durst

Der Fiat 500 zählt sicherlich zu den sympathischsten Autos. Mit einer technologischen Weltneuheit, dem TwinAir-Motor, gehen die Italiener einen weiteren Schritt, den Verbrauch und die Emissionen weiter zu …

Pogea Fiat 500 Ferrari Dealers Edition: Vom Teufel getrieben

Pogea Fiat 500 Ferrari Dealers Edition: Vom Teufel getrieben

Höchst exklusiv ist der weltweit auf nur 200 Exemplare limitierte Fiat 500 Ferrari Dealers Edition, der ausschließlich europäischen Ferrari-Händlern als Kundenfahrzeug vorbehalten ist. Mit serienmäßig 160 PS …

Fiat 500 Rosso Corsa: Der Kleine mit einem Hauch Rennsport

Fiat 500 Rosso Corsa: Der Kleine mit einem Hauch Rennsport

In einer limitierten Serie kommt der Fiat 500 in der traditionellen Farbe italienischer Rennsportfahrzeuge „Rosso Corsa“ auf den Markt. Der Fiat 500 Limited Edition „Rosso Corsa“ wird exklusiv nur 250 Mal …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo