Seat Ibiza ST: Der kleine Sport-Kombi kommt im Sommer 2010

, 15.02.2010

Mit dem Seat Ibiza ST ergänzen die Spanier als drittes Modell ihre Erfolgsbaureihe. Der kompakte Kombi soll Käufer mit einem jugendlichen und sportlichen Lebensstil ansprechen, die zu einem erreichbaren Preis ein dynamisches und ebenso effizientes Fahrzeug suchen. Die Markteinführung des Seat Ibiza ST ist für den Frühsommer 2010 geplant.


Trotz Kombi-Konzept und großzügigem Laderaum blieb der dynamische Charakter der Ibiza-Baureihe erhalten. Das Dach ist weit nach hinten gespannt und der hintere Überhang perfekt in das Gesamtdesign integriert, während die lang gezogene Seitenlinie die Proportionen gestreckt wirken lässt. Die Front erscheint im typischen „Arrow-Design“ von Seat. Derweil erhielt das Heck durch die zweigeteilten Leuchten einen neuen Ausdruck.

Mit einer Länge von 4,23 Metern übertrifft der Ibiza ST den Ibiza um immerhin 18 Zentimeter. Das schafft ausreichend Laderaum für alle Anforderungen eines mobilen Lebensstils. Schon das Grundvolumen ist mit 430 Litern vergleichsweise üppig. Durch Klappen der geteilten Rücksitze lässt sich der Stauraum stufenweise erweitern. Viel Wert legten die Ingenieure auf die optimale Breite und niedrige Höhe der Ladeöffnung.


Die Basis für eine Dynamik bei hoher Effizienz liefern die modernen Motoren. Für den Seat Ibiza ST sind drei Benziner und drei TDI-Aggregate mit Common-Rail-Einspritzung verfügbar. Vier der sechs Motoren arbeiten mit einer Direkteinspritzung und Turboaufladung. Die Triebwerke decken eine Leistungsspanne von 70 PS bis 105 PS ab. Besondere Highlights sind die äußerst effizienten 1.2 TDI und 1.2 TSI. Die Performance- und Verbrauchsdaten für den Ibiza ST gab Seat noch nicht bekannt.

Als weiterer Garant für die Agilität erweist sich das Fahrwerk. Zusammen mit der guten Ausstattung in den drei Linien „Reference“, „Style“ und „Sport“ sowie dem breiten Angebot an Hightech-Sonderausstattungen, wie zum Beispiel einem Doppelkupplungsgetriebe, avanciert der Seat Ibiza ST zum Angreifer im Segment der kleinen Kombis, der zusätzlich durch sein attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis punkten dürfte.


Das Interieur des Ibiza ST imponiert mit seinem guten Raumangebot und einem hochwertigen Charakter. Alle Elemente sind funktional, praktisch im Gebrauch und sorgfältig verarbeitet. Ein gespannt wirkendes Cockpit, kreisrunde Luftdüsen, ein kurzer Schaltknüppel - auch den Innenraum prägt der typisch emotionale Charakter von Seat.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Seat-News
Seat Leon: Motorsport in der Fahrschule

Seat Leon: Motorsport in der Fahrschule

Dieser Fahrschulwagen dürfte alle Blicke auf sich ziehen: Seat kreierte für den Leon eine Folierung im Design der WTCC Tourenwagen-Weltmeister-Fahrzeuge, die nicht nur rennsportaffine Fahranfänger …

Seat Exeo / Exeo ST: Neuer Top-Benziner und Einstiegs-Diesel

Seat Exeo / Exeo ST: Neuer Top-Benziner und Einstiegs-Diesel

Nach der Markteinführung des Seat Exeo erweitern die Spanier ihr Angebot in der Mittelklasse jetzt mit zwei neuen Motorisierungen: dem 2.0 TSI mit 200 PS in Verbindung mit sequenziellem …

JE Design Seat Leon FR: Heißes Race-Feeling für den wilden Spanier

JE Design Seat Leon FR: Heißes Race-Feeling für den …

Formula Racing - dafür steht das FR bei Seat. JE Design sind dynamisch betonte FR-Modelle allerdings zu nüchtern und verwandeln daher den Seat Leon FR in einen echten Sportler, der mit bis zu 270 PS klar an …

Seat Ibiza 1.6 TDI: Neuer Diesel mit Kraft und Effizienz

Seat Ibiza 1.6 TDI: Neuer Diesel mit Kraft und Effizienz

Seat erweitert für den kleinen Ibiza die sparsame Motoren-Palette: Den neuen 1.6 TDI CR mit 105 PS gibt es sowohl für die fünftürige Version als auch für den dreitürigen SC. Das Aggregat zeichnet sich durch …

Seat Ibiza Concept IBZ: Der Kleine wird zum sportlichen Kombi

Seat Ibiza Concept IBZ: Der Kleine wird zum …

Mitte 2010 kommt der Seat Ibiza Kombi auf den Markt. Einen Ausblick auf das neue Modell geben die Spanier mit dem Ibiza IBZ auf der Frankfurter IAA (17.09.2009 - 27.09.2009). Bei dem Concept Car galt es, …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo