Speed-Buster BMW M5 (F10): Stärker als ein Ferrari 488 GTB

, 19.07.2016


Zu den am meisten unterschätzten Performance-Fahrzeugen zählt der BMW M5 (F10). Relativ dezent im Look, sorgen bereits in der Serie 560 PS für einen kraftvollen Antrieb. Insbesondere das Sondermodell „30 Jahre BMW M5“ lässt es mit 600 PS richtig krachen. Doch damit gab sich Speed-Buster nicht zufrieden und verpasste dem BMW M5 eine gewaltige Leistungssteigerung, so dass die Limousine jetzt mehr Power als der Ferrari 488 GTB besitzt - und das zum kleinen Preis.

Mit Hilfe einer Chiptuning-Box realisierte Speed-Buster eine Optimierung der Motorkennfelder des 4,4 Liter großen V8-Biturbo-Triebwerkes. So generiert der weltweit auf nur 300 Exemplare limitierte BMW M5 „30 Jahre M5“ fortan mächtige 695 PS und ein maximales Drehmoment von 844 Nm. Die neuen Performance-Daten gab Speed-Buster nicht bekannt. Zum Vergleich: Der serienmäßige BMW M5 „30 Jahre M5“ spurtet bereits mit 600 PS in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das deutliche Plus an Power von 95 PS und 144 Nm dürfte für nochmals schnellere Zwischenspurts sorgen.

Die Fahrer des BMW M5 mit Competition-Paket können sich derweil über ein nochmals deutlicheres Leistungsplus von 108 PS freuen, so dass die Power von serienmäßigen 575 PS auf 683 PS steigt. Das Drehmoment hebt Speed-Buster in diesem Falle von 680 Nm auf 839 Nm an. Besitzern des regulären BMW M5 mit 560 PS ermöglicht Speed-Buster durch die Chiptuning-Box eine zusätzliche Leistung von 71 PS und 140 Nm. Resultat: 631 PS und 820 Nm.

Der angesprochene Ferrari 488 GTB besitzt derweil einen 3,9 Liter großen V8-Biturbo-Motor mit 670 PS und 760 Nm Maximaldrehmoment - und ist dazu leichter. Der Italiener spurtet in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erzielt eine Top-Speed von über 330 km/h. Allerdings kostet der Ferrari über 200.000 Euro

Die Leistungssteigerung für den BMW M5 von Speed-Buster erweist sich als echtes Schnäppchen: Preislich liegen die Boxen für alle drei Fahrzeugvarianten bei 999 Euro, wobei eine zweijährige Motorgarantie inklusive ist. Gegen einen Aufpreis von 50 Euro gibt es optional eine Smartphone-Steuerung per App.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
JMS BMW 1er M Coupé

JMS BMW 1er M Coupé: Richtig heiß im Racing-Look

Die Kompakt-Rakete wird noch heißer: Von 2011 bis 2012 erblickten nur 6.331 Exemplare des BMW 1er M Coupés (E82) das Licht der Welt. Doch der Mythos und die Begeisterung sind bis heute ungebrochen. Für eine …

Alpha-N Performance BMW M2 Coupé F87

Alpha-N BMW M2 Coupé F87: Heftig! Mehr Power als der BMW M4

Das ist der kleinste M, aber der hat es faustdick hinter den Ohren: Ganz ohne Schnickschnack und mit Hinterradantrieb ausgestattet, entpuppte sich das neue BMW M2 Coupé (F87) als echte Granate, insbesondere …

G-Power BMW X5 M (F85)

G-Power BMW X5 M (F85): Stärker als ein Lamborghini …

Brutal und über 300 km/h schnell: Der neue G-Power BMW X5 M (F85) ist ein SUV, der in puncto Leistung sogar den Lamborghini Aventador in den Schatten stellt und selbst vielen Sportwagen die Rücklichter …

BMW M140i (F21)

BMW M140i (2016): Neuer Sechs-Appeal mit 340 PS

Noch intensiver und noch stärker: Der neue BMW M140i lässt es ab Juli 2016 richtig krachen. Der besonders kraftvolle Reihensechszylinder-Biturbo der neuen Motorengeneration kommt jetzt auf satte 340 PS. …

BMW M3 30 Jahre M3 Limousine (F80)

BMW M3 30 Jahre M3: Die Revolution in der …

Der Wahnsinn begann vor 30 Jahren: 1986 kam der erste BMW M3 (E30) mit 200 PS auf den Markt. Das ist der richtige Zeitpunkt, dieses Jubiläum mit einer besonders exklusiven Sonderedition des aktuellen BMW M3 …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo