Sport-Wheels Audi R8 V10 Spyder: Satte 600 PS mit Gefühlsorgien

, 11.08.2010

Eine emotionale Dynamik unter freiem Himmel bietet der Audi R8 V10 Spyder seinen Fahrern. Für den kraftvollen und souveränen Vortrieb sorgt ein 5,2 Liter großes V10-Triebwerk. Diese tief über dem Asphalt kauernde Persönlichkeit ist bereit ab Werk gut ausgestattet, aber es fehlt ihr noch an individueller Sportlichkeit, so dass sich Sport-Wheels an die Arbeit machte, um dem Supersportwagen eine gehörige Leistungsspritze auf 600 PS, eine Tieferlegung und neue Räder zu verpassen.

Ein variables Plus an Power ermöglicht das Team von Sport-Wheels durch ein sattes Power-Plus. Die Stufe 1 für 1.499 Euro beinhaltet eine Änderung der Motor-Software, wodurch dann 565 PS statt der ursprünglichen 525 PS sowie 560 Nm nach vorher 530 Nm bereitstehen. Die Stufe 1 ist zum Preis von 1.499 Euro zu haben.

In der Stufe 2 ermöglichen klangvolle Eisenmann-Endschalldämpfer in Verbindung mit der entsprechend angepassten Elektronik muntere 600 PS, während 580 Nm auf die Kurbelwelle einwirken. Da wird jeder Druck auf das Gaspedal zu einer leidenschaftlichen Gefühlsorgie. Preis für die Stufe 2: Insgesamt 5.869 Euro.

Wie der Unternehmensname bereits vermuten lässt, setzen neue, schwarz lackierte Räder den Audi R8 Spyder noch wirksamer in Szene. Als angemessenes Räderwerk wählte der Veredeler die OZ-Felgen des Typs „Ultraleggera HTL“ aus. An der Vorderachse kommen die Räder in 8,5 x 20 Zoll mit Pneus im Format 235/30 zum Einsatz und hinten in 11 x 20 Zoll mit 305/25er-Schlappen. Der Preis für diese Rad/Reifen-Kombination beläuft sich auf 4.400 Euro.

Um die Verbindung zwischen Fahrzeug und Asphalt ohne Einschränkungen im Fahrkomfort weiter zu optimieren und jeden Sportwagenfahrer erfreuende Kurvenpassagen richtig dynamisch zu nehmen, kommt ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 HLS4 ins Spiel, welches mit 7.349 Euro zu Buche schlägt. Die Variante 3 ermöglicht durch die getrennt voneinander einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung für umfangreiche Fahrwerksanpassungen.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

13.08.2010

Die Leistungsspritze ist ok, aber die Felgen sind schon fies. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ob ich diese oder die normalen R8 Felgen besser finden sollte.:bigpray: Beide irgendwie geil. :love: [url]http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/r8/r8.Par.0201.Image.jpg[/url] Hmm geht das auch irgendwie, dass man das Bild direkt sieht und nicht nur den Link? :D

15.08.2010

Die Felgen passen nicht zum R8 :hmpf:

15.08.2010

Bin den R8 Spyder V10 vor einigen Tagen gefahren. Die Serienleistung reicht bei weitem aus ...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
PPI Audi R8 Razor GTR: Der Supersportwagen beim Torpedo Run

PPI Audi R8 Razor GTR: Der Supersportwagen beim Torpedo Run

Erlesene Supersportwagen lassen sich alljährlich auf dem Torpedo Run bewundern, der in diesem Jahr vom 11.09.2009 - 13.09.2009 stattfindet und von Salzburg über die Alpen nach Italien und via Florenz zur …

Benarrow PB5: Getunter Audi S5 für Individualisten

Benarrow PB5: Getunter Audi S5 für Individualisten

Bisher stellte Benninghoven Asphalt-Mischmaschinen her. Jetzt mischt er in der Sportwagen-Szene auf dem Asphalt kräftig mit und zwar in Form des Benarrow PB5 mit satten 520 PS. Kosten soll das gute Stück …

DTM: Vierfacher Audi-Triumph mit fadem Beigeschmack

DTM: Vierfacher Audi-Triumph mit fadem Beigeschmack

Beim siebten DTM-Lauf im niederländischen Zandvoort feierte Audi vor 74.500 Zuschauern einen vierfachen Triumph. Nach packenden Zweikämpfen zwischen den beiden Audi-Piloten Alexandre Prémat im Jahreswagen …

Abt Audi A1: Freche Coolness für den kleinen Flitzer

Abt Audi A1: Freche Coolness für den kleinen Flitzer

Auch der jüngste Abt ist ein echter Sportler: Der kleine Audi A1 schickt sich an, als Premium-Flitzer den Markt zu erobern. Doch die große Power fehlt dem A1 zum Marktstart. Dank Abt werden es bis zu 150 PS, …

Audi A7 Sportback: Die Luxus-Symbiose dreier Welten im Detail

Audi A7 Sportback: Die Luxus-Symbiose dreier Welten …

Der neue Audi A7 Sportback ist sportlich-elegant wie ein Coupé, komfortabel wie eine Limousine und praktisch wie ein Avant. Mit der neuen Baureihe bringt Audi das Fließheck in das Luxus-Segment. Erhältlich …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo