Suzuki Swift Sport Beat: Exklusiver Miniflitzer als Taktgeber

, 21.06.2007

Kaum auf dem Markt, wartet der Suzuki Swift Sport bereits mit einem Sondermodell auf. Als Swift Sport Beat soll der neue Miniflitzer von Suzuki durch die Großstadt kurven. Mit einer geplanten Auflage von nur 150 Fahrzeugen ist das kleine Kraftpaket nicht nur äußerlich an seinem extravaganten Design erkennbar, auch die Innenausstattung lässt das eine oder andere Herz höher schlagen. Der 19.900 Euro teure Beat stellt erst den Anfang einer Swift-Sport-Sondermodelloffensive dar, die Suzuki im Laufe des Jahres fortführen möchte.


Die Sondervariante Beat des im Januar 2007 im Handel eingeführten Swift Sport wird von einem 1.6-Liter-Vierzylinder-Motor mit 125 PS betrieben. Damit sprintet der Kleinwagen in 8,9 Sekunden von Tempo 0 auf Tempo 100. Äußerlich besticht das in „Supreme Red“ lackierte Sondermodell durch weiße 17-Zoll-Alufelgen und ein spezielles Dekor. Drei Pfeile, die sich über die Fahrer- und Beifahrerseite ziehen, symbolisieren das dynamische Leitmotiv des sportlichen Swift-Ablegers. Außerdem weist ein besonderes Beat-Badge auf das exklusive Modell hin.


Den richtigen Beat für die Ohren gibt es im Inneren des Wagens. Ein hochwertiges Soundpaket, inklusive „Velocity 2 Go“ von Blaupunkt, sorgt zusätzlich zur Lederausstattung für Stimmung bei den Fahrgästen. Der Clou: Wenn man den portablen Subwoofer herausnimmt, lässt sich dieser als tragbarer Lautsprecher für Partys am Strand oder bei der Grillfeier nutzen.

Damit der Fahrspaß ungetrübt bleibt, stattet Suzuki den Swift Sport Beat serienmäßig mit einem umfangreichen Sicherheitspaket aus. Neben einem Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung sorgt die Stabilitätskontrolle ESP für eine kontrollierte Fahrweise.


Weitere sicherheitsrelevante Features gibt es im Inneren des Fahrzeugs. Dazu zählen unter anderem eine Sicherheitslenksäule, Front- und Seitenairbags für die vorderen Sitze sowie Vorhangairbags für die vorderen und hinteren Passagiere.
{ad}

4 Kommentare > Kommentar schreiben

21.06.2007

Hmm, wenn diese komischen Streifen nicht wären.....würd ich das Sondermodell garnicht mal so übel finden. 125PS, nette Lackierung, nette Felgen, gute Soundausstattung und Lederaussattung ist doch was! Und für nen Kleinwagen sieht der Swift ganz gut aus, find ich.

21.06.2007

Find den neuen Swift auch ok, und mit 125 PS zieht der ganz schön

22.06.2007

Ja gefällt mir auch ganz gut. Mich würden in dem Fall nicht mal die Streifen so stören. @Likwit: Also ich kann die Felgen nicht wirklich sehen!?

23.06.2007

@ ///M3 Power: Ohh, ääähm. War ich wohl leicht abwesend beim schreiben. :schlafen:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News
Nissan Clipper Rio: Das japanische Mini-Raumwunder

Nissan Clipper Rio: Das japanische Mini-Raumwunder

Die Nachfrage nach Klein- und Kleinstwagen wird vor allem in von Parkplatzproblemen geplagten japanischen Großstädten immer größer. Nissan frischte daher seine Palette von Mini-Fahrzeugen um Moco, Otti, Pino …

Mini avanciert zum agilen Spritsparer

Mini avanciert zum agilen Spritsparer

Mini präsentiert seinen neuen Jahrgang. Ab August 2007 verfügt der Premium-Kleinwagen über eine Vielzahl von verbrauchs- und emissionsmindernden Maßnahmen sowie serienmäßig über Hightech-Komponenten im …

Chevrolet Trax: Der Mini-SUV für Stadt und Gelände

Chevrolet Trax: Der Mini-SUV für Stadt und Gelände

Aktive Autofahrer, die ihre sportliche Seite ausleben oder sich agil durch den Stadt-Dschungel bewegen möchten, sind mit dem Chevrolet Trax auf der richtigen Spur. Clou dieser Crossover-Studie stellt sein …

Mini Clubman: Der Lifestyle-Kombi kommt noch im Jahre 2007

Mini Clubman: Der Lifestyle-Kombi kommt noch im Jahre 2007

Auf dem Genfer Autosalon bestätigte Mini jetzt offiziell den Namen „Clubman“ als auch die baldige Markteinführung des neuen Shooting-Brake-Modells. Noch vor Ablauf des Jahres 2007 wollen die Briten die …

Kleiner Dampfhammer: Mini Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit

Kleiner Dampfhammer: Mini Cooper S mit John Cooper …

Mitte 2007 bekommt der neue, ohnehin schon kraftvolle Mini Cooper S durch das „John Cooper Works Tuning Kit“ zusätzlichen Dampf unter der Haube. Mit dem Kit steigt die Leistung des 1,6 Liter großen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Omoda 5 Hybrid 2026 Test: Super-Hybrid der neuen Generation
Omoda 5 Hybrid 2026 Test: Super-Hybrid der neuen …
BYD Zhengzhou Test Track: Der ultimative Auto-Erlebnispark
BYD Zhengzhou Test Track: Der ultimative …
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo