RMR: BMW-Teams RBM und RMG stellen gemeinsame Crew

, 03.04.2017

Zwei Teams mit drei Autos, das erfordert Kompromisse - Die BMW-Teams RMG und RBM haben das Problem gelöst: Timo Glock und Tom Blomqvist in gekoppeltem Team

RMG + RBM = RMR - was in so mancher Mathematik-Klausur zu einem Nicht-Bestehen führen dürfte, ist in der DTM Realität geworden: Die BMW-Teams RMG - mit den Fahrern Marco Wittmann, Augusto Farfus und Timo Glock - und RBM - mit den Piloten Maxime Martin, Bruno Spengler und Tom Blomqvist - gehen in den 18 Rennen des Jahres mit je drei Fahrzeugen an den Start. Die beiden BMW M4 DTM von Glock und Blomqvist werden dabei von einer gemischten Crew betreut, die sich aus Mechanikern und Ingenieuren der beiden BMW Teams zusammensetzt. Dieses Fahrzeugteam firmiert unter dem Namen Reinhold Mampaey Racing, kurz "RMR".

"Als Mannschaft perfekt zusammenzuarbeiten, das ist im Motorsport absolut unerlässlich", sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. "Dass sich die Crews von RMG und RBM in diesem Jahr nun den Einsatz zwei unserer BMW M4 DTM gewissermaßen teilen, ist eine völlig neue Art des Teamworks. Neu ist, dass die beiden Teams bei den Fahrzeugen von Timo und Tom als RMR gemeinsam agieren. Dass alle Teams und Fahrer völlig gleichberechtigt sind, ist auch weiterhin ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie in der DTM."

Die Verantwortung für die RMR-Crew tragen dabei die beiden Teamchefs Stefan Reinhold (RMG) und Bart Mampaey (RBM) gleichermaßen. Bei jedem DTM-Wochenende werden die Garagen von Glock und Blomqvist zwischen denen der Teams RMG und RBM platziert, beim Boxenstopp stellt jede Mannschaft jeweils vier Mechaniker.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Timo Glock und Stefan Reinhold jubeln über den Sieg in Spielberg in diesem Jahr

Aufschwung dank RMG: Glock lobt "unglaublich guten Job"

Timo Glock fuhr 2016 seine bisher beste DTM-Saison. Der ehemalige Formel-1-Pilot holte in seinem ersten Jahr bei RMG insgesamt 84 Punkte und damit mehr als in all seinen drei DTM-Jahren bei MTEK zuvor. Ein …

Timo Glock ist nach seinem Teamwechsel

Timo Glock über Teamwechsel: "RMG ist stark"

Knapp drei Monate vor dem Start der DTM-Saison in Hockenheim sind die personellen Planungen von BMW und den vier Einsatzteams abgeschlossen. 2016 werden dieselben acht Fahrer im BMW M4 DTM antreten wie schon …

Stefan Reinhold baute seine RMG-Mannschaft in kurzer Zeit auf

RMG im Porträt: Meistermacher aus der Eifel

Geschichten wie diese schreibt nur der Sport. Im vergangenen Jahr noch war das Team RMG um Teamchef Stefan Reinhold wie vom Pech verfolgt. Regelmäßig verhinderten unglückliche …

Mit Marco Wittmann haben Stefan Reinhold und RMG 2014 schon öfter gejubelt...

RMG: Die neuen Meistermacher aus der Eifel?

Wenn die DTM vom 15. bis 17. August 2014 am Nürburgring Station macht, freuen sich gleich mehrere Teams auf ein Heimrennen. Darunter auch RMG-BMW rund um Teamchef Stefan Reinhold. Bei ihm ist die …

Andy Priaulx und Martin Tomczyk blicken auf eine ernüchternde Saison zurück

RMG-Piloten freuen sich auf das Saisonfinale

Nach einem ordentlichen Debütjahr 2012 in der DTM ging es für RMG in dieser Saison nur in eine Richtung: Nach hinten. Das zeigt schon der Blick auf die nackten Zahlen: Während das BMW-Team in …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo