Abu-Dhabi-Test: McLaren-Honda im Fokus

, 24.11.2014

Zweitägiger Test in Abu Dhabi: McLaren-Honda steht mit dem Interimswagen im Mittelpunkt - Viele Nachwuchsfahrer im Einsatz, auch Pascal Wehrlein dabei

Im Anschluss an das WM-Finale in Abu Dhabi findet am Dienstag und Mittwoch der letzte Test der Formel-1-Saison 2014 statt. Im Mittelpunkt des Interesses steht der erste öffentliche Auftritt von McLaren-Honda. Zum Einsatz kommt ein Interimsfahrzeug mit der Bezeichnung MP4-29H/1X1. Der Fahrer an beiden Tagen wird McLaren-Junior Stoffel Vandoorne sein, der am vergangenen Wochenende Vizemeister der GP2 wurde.

Weder Jenson Button und Kevin Magnussen, noch Fernando Alonso werden bei diesem Test für McLaren im Einsatz sein. Die Fahrerfrage für die kommende Saison ist immer noch offen. In der Vergangenheit testete McLaren im Winter schon einige Male mit der Farbe Orange. Beim Test des McLaren-Lamborghini im Jahr 1993 war das Auto ganz in weiß. Der Interims McLaren-Honda wird in grau-weißen Farben gehalten sein. Dieser Wagen hat seine ersten Kilometer bereits bei einem Filmtag in Silverstone absolviert.

Vandoorne ist aber nicht der einzige Nachwuchsfahrer, der beim Abu-Dhabi-Test zum Einsatz kommen wird. Bei Mercedes wird am Dienstag zunächst Nico Rosberg nur Tage nach seiner WM-Niederlage im Einsatz sein. Am Mittwoch übergibt der Vizeweltmeister das Steuer des erfolgreichen F1 W05 Hybrid an DTM-Pilot und Mercedes-Testfahrer Pascal Wehrlein. Der 20-Jährige ist mit seinem Erfolg auf dem Lausitzring der jüngste Rennsieger der DTM-Geschichte.

Nicht nur bei McLaren und Mercedes wird ein vielversprechendes Talent eine Chance erhalten. Auch Ferrari setzt auf einen Nachwuchsmann. Zunächst wird Kimi Räikkönen fahren, bevor Raffaele Marciello übernimmt. Sebastian Vettel hat von Red Bull für diesen Test keine Freigabe erhalten und hat somit frei. Bei Williams testet zunächst Stammpilot Valtteri Bottas. Anschließend darf Testfahrer Felipe Nasr ins Cockpit. Der Brasilianer wird im nächsten Jahr bei Sauber an den Start gehen.

Auch Red Bull gibt einem Nachwuchsmann eine Chance. Carlos Sainz jun. darf neben Daniel Ricciardo den RB10 pilotieren. Sainz ist weiterhin für das kommende Jahr ein Kandidat für das zweite Toro-Rosso-Cockpit. Max Verstappen wird für das Schwesternteam von Red Bull testen. Force India setzt im Gegensatz zu den meisten Teams nicht auf einen Stammfahrer. Am Dienstag darf GP2-Meister Jolyon Palmer sein Talent zeigen. Anschließend wird der Australier Spike Goddard, der in diesem Jahr in der Formel-3-EM angetreten ist, am Mittwoch fahren.

Lotus teilt die beiden Tage zwischen Formel-3-Europameister Esteban Ocon und Charles Pic auf. Bei Caterham darf Will Stevens nach seinem Formel-1-Debüt am vergangenen Wochenende beide Tests fahren. Sauber setzt an beiden Tagen auf Marcus Ericsson, der zum ersten Mal den C33 bewegen wird. Ericsson wird 2015 neben Nasr für den Schweizer Rennstall fahren.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Am Freitag wird McLaren ohne Mercedes-Power im Heck fahren

McLaren setzt Interims-Honda in Silverstone ein

Am Freitag wird Hondas neuer Formel-1-Motor zum ersten Mal auf einer Rennstrecke getestet, denn McLaren wird sein Entwicklungsauto MP4-29H in Silverstone auf die Strecke entlassen. Vor der Rückkehr des …

Schwierige Situation: Alonso weiß nicht, wie gut der neue Honda-Antrieb wirklich ist

Kampf um Alonso: Honda wehrt sich gegen Krisengerüchte

Gestern berichtete die italienische 'Autosprint', dass Honda bei der Entwicklung seiner V6-Antriebseinheit für 2015 "drei Monate im Rückstand" sei und das Triebwerk zu viel Sprit verbrauche sowie …

McLaren-Boss Ron Dennis: Sieht er die Misere bereits auf sich zukommen?

Gerüchte: Honda bei Entwicklung drei Monate im Rückstand

Die Gerüchte kursieren im Fahrerlager schon länger, aber jetzt scheinen sie sich zu verdichten: Motorenhersteller Honda, der 2015 nach sechs Jahren Pause wieder in die Formel 1 zurückkehrt, …

2014 prangt zum letzten Mal der Mercedes-Stern auf den McLaren

McLarens Wechsel zu Honda für Mercedes "nicht ideal"

Mercedes steckt in einer Zwickmühle. 2014 hat der Hersteller mit McLaren einen Kunden, der die Antriebseinheit aus Brixworth nur in dieser Saison verwenden wird. Im kommenden Jahr geht McLaren dann …

Jenson Button und Fernando Alonso: 2015 gemeinsam bei McLaren-Honda?

McLaren: Alonso angeblich auf der Honda-Wunschliste

Der japanische Motorenhersteller Honda kehrt 2015 als Partner des McLaren-Teams in die Formel 1 zurück, hinter den Kulissen läuft das Programm aber schon jetzt auf Hochtouren. Und dazu gehören …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo