Alonso und der Traum McLaren-Honda: "Ein Privileg"

, 01.02.2015

Fernando Alonso ist glücklich, dass er die ersten Runden der neuen Ära von McLaren-Honda bestreiten durfte: Keine Gedanken an erste McLaren-Saison

Fernando Alonso und Honda - das muss einfach passen. Der Spanier war der große Name, den McLaren beim Comeback mit Motorenhersteller Honda für die Saison 2015 verpflichtete. Zwar war die erste Liaison zwischen McLaren und dem Spanier in der Saison 2007 nicht als sonderlich erfolgreich zu bezeichnen, doch der Weltmeister von 2005 und 2006 lässt keine Möglichkeit aus, um zu betonen, wie gern er mit seinem neuen Team zusammenarbeitet.

Denn schon seine Kindheit habe seine besondere Beziehung zu McLaren-Honda geprägt. Zwar habe es Ende der 80er-Jahre in Spanien keine Fernsehübertragung von der Formel 1 gegeben, dennoch verfolgte der junge Alonso die Königsklasse mit großem Interesse. "Ich war damals Fan von Ayrton Senna und hatte viele Replica zuhause. Es hing auch ein großes Bild von Ayrton und dem McLaren in meinem Zimmer", erinnert er sich.

Viele Jahre später ist er es nun selbst, der eine neue Ära begründen kann. Als erster Pilot durfte er heute die ersten Testrunden mit dem neuen Boliden drehen - und war darüber begeistert. "Ich fühle mich privilegiert, beim Comeback von McLaren-Honda nach 22 Jahren die ersten Runden zu fahren." Auch wenn es am Ende nicht viele waren. Gerade einmal sechs Runden standen nach Abschluss des Tages auf der Uhr. Für Alonso noch kein Grund zur Unruhe: "Ich glaube an das Projekt. Wir haben noch viele Dinge zu tun, gehen es aber mit einem positiven Ansatz an."

"Ich sehe viel Potenzial und bin erleichtert, dass ich mit den Jungs von Honda zusammenarbeiten kann", sagt er weiter. Besonders begeistert zeigt sich der bekennende Japan-Fan von der Leidenschaft der Asiaten: "Das betrifft nicht nur das Formel-1-Projekt, sondern auch ihren Lebensstil und ihre Kultur. Ich bin großer Fan der japanischen Kultur, und das tragen sie auch in das Leben und die Arbeit weiter. Ich denke, wenn sie etwas wollen, dann werden sie es auch erreichen."

Und wie verhält es sich mit der Zusammenarbeit mit McLaren, mit denen er 2007 im Streit auseinandergegangen war? Davon ist nichts hängengeblieben, meint Alonso: "Jetzt ist vieles anders. Ich bin auch anders. Ich war 25, als ich zum ersten Mal zu McLaren kam. Jetzt war es Zeit, wieder zurückzukehren, weil wir einige gemeinsame Ziele haben."

Mit Teamboss Ron Dennis scheint Alonsos Verhältnis wieder intakt zu sein, wie Aufnahmen aus der Box beweisen. Zudem betont der Ex-Ferrari-Mann, dass das Team mit dem von 2007 kaum noch etwas gemeinsam habe. "Mit der Ankunft von Eric (Boullier; Anm. d. Red.) ist das Team nun auch viel offener und internationaler. Wir haben Leute, die in diesem Jahr von vielen Teams zu McLaren gestoßen sind, von daher ist die Mentalität auch sehr offen. Das ganze Team glaubt an das Projekt, und der Einsatz ist sehr hoch. Es ist ein fantastisches Gefühl."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

McLaren-Boss Dennis und Honda-Motorsportchef Arai verfolgen dasselbe Ziel

Honda versichert: "Werden bis zur letzten Minute nachlegen"

McLaren und Honda sind bereit für die Reise zurück in die Zukunft. Das langfristige Ziel der alten, neuen Zusammenarbeit ist es, an jene großen Erfolge anzuknüpfen, die man Ende der …

McLaren startet mit Honda in eine neue Ära: Der MP4-30 kommt in Silber daher

Zurück in die Zukunft: McLaren-Honda zeigt den MP4-30

23 Jahre nachdem zuletzt ein McLaren-Honda das Licht der Öffentlichkeit erblickt hatte, präsentierte das britische Team am heutigen Donnerstag in der Unternehmenszentrale in Woking den neuen MP4-30 …

Mit dem neuen McLaren-Honda MP4-30 sollen Alonso und Button Siege einfahren

McLaren-Honda MP4-30: Formel-1-Siege und Titel sind das Ziel

McLaren startet gemeinsam mit dem neuen (alten) Antriebspartner Honda in die Formel-1-Saison 2015. Eine große Präsentation des neuen Fahrzeuges am Standort Woking sparte man sich zum Start in die …

McLaren-Honda kann auf eine gewisse Entwicklung bei den Motoren hoffen

Erster Sieg für Honda: Entwicklung auch 2015 möglich

Neueinsteiger Honda hat einen ersten Sieg im Kampf um mehr Freiheiten bei der Motorenentwicklung errungen. Wie die 'BBC' berichtet, so soll es nun auch den Japanern gestattet sein, ihren Antrieb über …

Stoffel Vandoorne konnte am Dienstag keine drei vollen Runden fahren

Abu-Dhabi-Test: Holpriges Honda-Debüt, Bottas Schnellster

Während Lewis Hamilton in Großbritannien Weltmeister-Interviews gab, waren einige seiner Kollegen in Abu Dhabi im Einsatz. Am Dienstag und Mittwoch finden auf dem Yas Marina Circuit die letzten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo