Fehlerhafte Dichtung: Honda denkt, McLaren macht

, 25.02.2015

Während die Honda-Spezialisten über einer Lösung für die Hybridprobleme brüten, baut McLaren eine Übergangskomponente für den letzten Test in Barcelona

Die ehemals so erfolgreiche Partnerschaft McLaren-Honda ist in diesem Jahr überhaupt noch nicht richtig in Fahrt gekommen. Beim vergangenen Formel-1-Test in Barcelona wurde die Mannschaft um die beiden Ex-Champions Fernando Alonso und Jenson Button immer wieder von Problemen mit einer fehlerhaften Dichtung an der MGU-K (Generatoreinheit des KERS) eingebremst. Zum dritten Testtag brachte Honda eine veränderte Lösung, doch auch jener Ansatz brachte keine Besserung.

McLaren-Honda schaffte an den vergangenen vier Testtagen nur 124 Runden (577 Kilometer), zumeist ließ man den MP4-30 nur vom Verbrennungsmotor anschieben, um weitere Hybridsorgen zu umgehen. Zum Vergleich: Mercedes spulte an vier Tagen 446 Runden (2.076 Kilometer) ab. Fortschritte sind beim Team von Ron Dennis spärlich, nach Aussage von Teamchef Eric Boullier liegt man derzeit "um 50 Prozent" hinter dem eigenen Testplan zurück.

Damit man wenigstens in der letzten Testwoche in Barcelona (beginnt am morgigen Donnerstag) halbwegs stabil fahren kann, greift nun McLaren auf die eigenen Erfahrungen mit dem Bau eines KERS zurück. Das Team wird selbst eine Dichtung für die MGU-K entwerfen und bauen, die ab Donnerstag im Fahrzeug verbaut werden soll. Dies berichten die Kollegen von 'Autosport'.

Honda arbeitet unterdessen an einer endgültigen Lösung für das Dichtungsproblem. Ein neues Teil soll erst zum Saisonauftakt in Melbourne bereit sein. Die MGU-K-Dichtung war zu Beginn des vergangenen Jahres offenbar bei einigen anderen Teams ebenso ein Problem gewesen. Wie nicht namentlich genannte Quellen gegenüber 'Autosport' berichten, gebe es für fehlerhafte MGU-K-Dichtungen "keine schnelle Lösungen".

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Weiterhin gibt es unterschiedliche Theorien, was ausgangs Kurve 3 passierte

Alonso-Testcrash: Augenzeuge widerspricht McLaren

Fernando Alonsos unkonventioneller Testunfall in Barcelona sorgt zwei Tage danach weiter für Verwirrung. Und das, obwohl McLaren am Montag endlich zum Unfallhergang Stellung genommen hat. Das Problem: …

Daumen hoch! Fernando Alonso geht es den Umständen entsprechend gut

Kein Stromschlag! McLaren klärt Alonso-Unfall auf

Zahlreiche Theorien haben uns nach dem Unfall von Fernando Alonso beim gestrigen Testtag der Formel 1 in Barcelona erreicht. Da die Umstände das Zwischenfalls mit dem Spanier reichlich nebulös und …

Pastor Maldonado und Lotus lassen in Barcelona weiter aufhorchen

Formel-1-Tests 2015 Barcelona: Vettel patzt, McLaren …

Stehendes Autos sorgten am Samstag für die wichtigsten Bilder der Formel-1-Testfahrten in Barcelona: Die Rede ist von Sebastian Vettels Ferrari, den der Deutsche am Vormittag mit einem Fahrfehler ins …

Bei McLaren treffen wieder einmal zwei Weltmeister aufeinander

McLaren-Duell: Watson sieht Alonso durch Qualifying …

Bereits im vergangenen Jahr war das stallinterne Duell von Fernando Alonso mit Weltmeisterkollege Kimi Räikkönen bei Ferrari mit Spannung erwartet worden, und auch in diesem Jahr erwartet den …

Es gilt als unwahrscheinlich, dass Manor beim Saisonauftakt am Start sein wird

Marussia/Manor: 32 Millionen Schulden bei Ferrari & McLaren

Das Manor-Team (ehemals Marussia) hat die Hoffnung auf ein Antreten beim Auftakt der Formel-1-Saison 2015 am 15. März in Melbourne noch nicht aufgegeben. Momentan spricht jedoch nicht viel dafür, …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo