Force India: Nächste Formel-1-Chance für Pascal Wehrlein?

, 14.02.2015

Auch weil Force India angeblich bei Mercedes in der Kreide steht, könnte DTM-Youngster Pascal Wehrlein 2015 zu einigen Formel-1-Testeinsätzen kommen

Pascal Wehrlein ist seinem großen Ziel, einem Stammcockpit in der Formel 1, möglicherweise einen weiteren Schritt näher gekommen. Denn laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' könnte der 20-jährige Mercedes-Werksfahrer schon bei den nächsten Testfahrten in Barcelona (19. bis 22. Februar) für Force India zum Einsatz kommen.

Wehrlein fährt 2015 zwar eine weitere Saison für Mercedes in der DTM, soll aber im Idealfall schon 2016 in die Formel 1 aufsteigen. Das logische Szenario wäre, ihn 2015 als Simulatorfahrer des Werksteams und mit einigen Freitagseinsätzen bei einem der Mercedes-Kundenteams aufzubauen. Und weil Force India angeblich bei Mercedes noch nicht alle Antriebsrechnungen bezahlt hat, wäre es naheliegend, Wehrlein als kleine Gegenleistung testen zu lassen, wie 'F1-insider.com' berichtet.

Gegenüber 'Motorsport-Total.com' hat Force Indias Stellvertretender Teamchef Robert Fernley bestätigt, dass der Barcelona-Test mit dem Vorjahreschassis und einem Ersatzfahrer bestritten werden soll. Wehrleins Management gibt sich bedeckt: "Wir können das weder bestätigen noch dementieren", heißt es auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'. Die beiden Stammpiloten werden erst beim dritten und letzten Wintertest für Force India zum Einsatz kommen.

Mit seinem ersten Formel-1-Test im November 2014 in Abu Dhabi hatte sich Wehrlein im ersten Teil eines Interviews mit 'Motorsport-Total.com' zufrieden gezeigt: "Der Testtag war sehr gut, ich habe viel gelernt und konnte dem Team wichtiges Feedback geben. Am Ende war ich auch noch schnell." Im zweiten Teil des Interviews schilderte er unter anderem, was er sich an Rennwochenenden von den Stammfahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg abschauen kann.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Es gilt als unwahrscheinlich, dass Manor beim Saisonauftakt am Start sein wird

Marussia/Manor: 32 Millionen Schulden bei Ferrari & McLaren

Das Manor-Team (ehemals Marussia) hat die Hoffnung auf ein Antreten beim Auftakt der Formel-1-Saison 2015 am 15. März in Melbourne noch nicht aufgegeben. Momentan spricht jedoch nicht viel dafür, …

Carlos Sainz wünscht sich, dass junge Spanier eines Tages zu ihm aufschauen

Carlos Sainz: Ich kann mir von Alonso viel abschauen

Toro-Rosso-Rookie Carlos Sainz fiebert der Saison 2015 in der Formel 1 entgegen und freut sich besonders darauf, gegen sein Vorbild Fernando Alonso antreten zu dürfen: "Es ist schon merkwürdig, …

Daniel Ricciardo erlebte 2014 eine erfolgreiche erste Saison bei Red Bull

Daniel Ricciardo: Auf das viele Reisen nicht vorbereitet

Von der Formel 1 hat Daniel Ricciardo schon als Kind geträumt, und spätestens seit der Saison 2014 macht ihm sein Traum auch richtig Spaß. Denn durch den Wechsel zu Red Bull hat der ehemalige …

Renningenieur begeistert: Verstappen ist der Beste!

Er mag wegen seines jungen Alters in der Kritik stehen, aber an seinem Talent gibt es wohl kaum Zweifel: Max Verstappen soll die Formel 1 in der Saison 2015 schnell erlernen. Der Niederländer, der in …

Der Force India VJM08 bleibt noch bis Ende März in der Garage stehen

Force India: Hülkenberg fährt 2015er Auto erst Ende Februar

Lange haben positive Neuigkeiten aus dem Force-India-Lager auf sich warten lassen. Am Freitag gibt es frohe Kunde, allerdings verbunden mit einem Rückschlag für Nico Hülkenberg und Sergio …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo