Red-Bull-Rettung oder Retourkutsche: Renault-Boss richtet

, 16.11.2015

Die Entscheidung über die "Inkognito-Antriebe" liegt offenbar bei Carlos Ghosn, genießt aber nur zweite Priorität - Erst geht es um das mögliche Werksteam

Red Bull wird der Formel 1 2016 erhalten bleiben - das ist seit dem Brasilien-Grand-Prix bekannt. Mit welchem Antrieb das geschieht, wird offenbar in Boulongne-Billancourt entschieden. Ob das Team in der kommenden Saison mit einem "Inkognito-Triebwerk" von Renault an den Start geht, soll in den Händen des Konzernbosses Carlos Ghosn liegen. "Ich kenne die Spekulationen, aber alles steht und fällt mit der Wahl unseres Vorstandsvorsitzenden", erklärt Cyril Abiteboul gegenüber 'Motorsport.com'.

Renaults Formel-1-Geschäftsführer dementiert nicht, dass sein Unternehmen ein Teil der von Red Bull gefundenen Lösung ist, misst der Zukunft des in Ungnade gefallenen Premiumpartners aber untergeordnete Bedeutung bei. "Wir müssen erst über unser Engagement entscheiden", sagt Abiteboul und spielt auf ein mögliches Werksteam an, das aus der Übernahme des Lotus-Rennstalls entstehen könnte. "Denn wir haben klargestellt, dass wir kein Interesse haben, ihr Antriebspartner zu bleiben."

Insbesondere Ghosn höchstpersönlich scheint nach der heftigen Kritik aus dem Red-Bull-Lager verstimmt und könnte mit einer Absage eine Retourkutsche fahren - oder einen Vorteil für das eigene Engagement daraus ziehen. "Wenn wir Red Bull unterstützen, dann deshalb, weil es für unsere Zukunft sinnvoll ist", so Abiteboul. Sollte er den Plan der Österreicher unterstützen, dann wird er Überzeugungsarbeit zu leisten haben. Er deutet an, dass es im Unternehmen Widerstand gibt.

"Nach den jüngsten Vorfällen zwischen Red Bull und Renault werden manche Leute sehr nervös, wenn es um die Verbindung der beiden Marken geht", sagt Abiteboul und legt damit den nicht benannten Antrieb nahe: "Ich verstehe voll und ganz, dass Red Bull das Produkt kritisiert. Sie können auch mich kritisieren, unsere technische Arbeitsgruppe - aber die Marke zu kritisieren ist inakzeptabel."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Daniel Ricciardo ist von der Strecke in Sao Paulo nicht begeistert

Red Bull in Brasilien: Wer startet für Renault von hinten?

Auf dem Papier ist für Red Bull in den beiden abschließenden Saisonrennen 2015 nicht mehr viel zu holen: Platz vier in der Konstrukteurs-WM scheint zementiert und wenn es nicht regnet, …

Könnte bald Renault sein, aber nicht mehr draufstehen: der Red-Bull-Bolide

Neue Spekulationen um Red-Bull-Antrieb: Renault inkognito?

Niki Lauda verdeutlichte es bereits am Rande des Mexiko-Grand-Prix am Wochenende: Red Bull bleibt für die Saison 2016 in Sachen Antrieb nur noch die Option, mit Renault weiterzumachen. Dass der …

Christian Horner und Flavio Briatore im Jahr 2009 im Formel-1-Paddock

Red Bull: Durch Schmiergeld an Renault-Motoren gekommen?

Seit 2007 ist Red Bull mit Renault-Motoren in der Formel 1 unterwegs - eine Partnerschaft, die Ende dieses Jahres zu Ende gehen könnte. Was viele längst vergessen haben: Einst war es der dringende …

Renault will mit der verbesserten Power Unit das Leistungsdefizit wettmachen

Renault stellt verbesserten Motor für Austin zur Verfügung

Red Bull wird beim Großen Preis der USA an diesem Wochenende Zugriff auf den verbesserten Motor von Renault haben, sollte das vierfache Weltmeister-Team ihn einsetzen, berichtet 'Autosport'. Renault …

Cyril Abiteboul: Telefonseelsorge scheint er wegen Red Bull nicht zu brauchen

Renault: Gräben nach Red Bulls Schmähkritik unüberwindbar?

Die große Versöhnung zwischen Red Bull und Renault lässt noch auf sich warten. Im Zuge im Fahrerlager von Sotschi aufkeimender Gerüchte über ein Comeback der Liebesbeziehung …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo