Saison 2017: Formel 1 wird nur in Kurven schneller

, 06.03.2017

Die neuen Formel-1-Autos der Generation 2017 holen die guten Rundenzeiten in den Kurven: Topspeeds auf den Geraden erheblich niedriger als zuvor

Die Formel 1 wird nach der grundlegenden Veränderung des Technischen Regelwerks in der Saison 2017 erheblich schneller sein als in den Vorjahren. Grund sind breitere Autos mit größeren Reifen und eine deutliche Zunahme des Abtriebs. Die Fahrer berichteten nach den ersten Testfahrten von erheblich höheren Geschwindigkeiten in den Kurven. Die hohen Fliehkräfte treiben die Piloten an den Rand der Belastbarkeit.

In einem Punkt macht die Formel 1 allerdings einen kleinen Rückschritt. Die Topspeeds der Boliden werden nicht mehr die Werte von 2016 erreichen. Schon in der ersten Testwoche wurde dies sehr deutlich. "Der Luftwiderstand ist größer geworden", erklärt Pirelli-Manager Mario Isola. "Die breiteren Räder stehen noch mehr im Wind. Daher dürfen wir keinen höheren Topspeeds erwarten als im Vorjahr."

Im Grand Prix von Spanien 2016 erreichte Felipe Massa im Williams-Mercedes eine Höchstgeschwindigkeit von 346,3 km/h. Beim Test in der vergangenen Woche war der Bestwert von Sauber erzielt worden: 332,3 km/h. "Die Hersteller haben ihre Antriebe natürlich weiterentwickelt, aber durch den höheren Luftwiderstand wird es nicht schneller auf den Geraden werden", so Isola. "Unsere Simulationen zeigen, dass die Topspeeds auf dem Niveau des Vorjahres liegen sollten."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Honda hat sich von Motorenberater Gilles Simon getrennt

Honda setzt Formel-1-Berater Gilles Simon vor die Tür

Das erste Opfer der neuerlichen Honda-Misere bei den Formel-1-Testfahrten 2017 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ist gefunden: Motorenberater Gilles Simon ist nicht mehr Teil des Formel-1-Projekts des …

Pascal Wehrlein ist zurück: Erste Testfahrten für Sauber am Dienstag

Sauber bestätigt: Wehrlein beim zweiten Test dabei

Grünes Licht für Pascal Wehrlein: Der Sauber-Neuzugang wird bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona in dieser Woche starten können. Beim ersten Teil der Vorsaisontests musste der …

Siege sind für Fernando Alonso beim McLaren derzeit nicht in Sicht

Unsicherheit bei McLaren: Bleibt Alonso über 2017 hinaus?

Nach dem verpatzten Testauftakt mit mehreren Defekten an den neuen Honda-Antrieben schrillen bei McLaren die Alarmglocken. Das Team droht mit einem erheblichen Rückstand in neue Formel-1-Saison zu …

Ross Brawn treibt seine Agenda als Formel-1-Sportchef voran

Ross Brawn will Formel-1-Rennen ohne WM-Status

Gibt es bald in der Formel 1 wieder ein Rennen ohne Weltmeisterschaftsstatus? Ross Brawn kokettiert am Rande der Testfahren auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya mit der Idee, Änderungen am Rennformat …

Endlich wieder mehr Freiheiten: Adrian Newey hat gut lachen

Newey: Neue Formel 1 aerodynamisch nicht sehr anders

Die Premiere der neuen Formel-1-Boliden der Saison 2017 bei den Testfahrten auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ist gut gelaufen: Die neuen Autos sehen spektakulär aus und sind deutlich schneller als …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo