Neel Jani verlässt Dragon Racing mit sofortiger Wirkung

, 03.01.2018

Der Le-Mans-Sieger trennt sich ohne böses Blut von seinem Formel-E-Team - Die Hintergründe bleben unklar, auch ein Nachfolger steht offenbar noch nicht fest

Neel Jani und Dragon Racing gehen in der Formel E ab sofort getrennte Wege. Wie 'Motorsport-Total.com' am Mittwoch erfuhr, wird der Schweizer bereits beim anstehenden ePrix in Marrakesch am 13. Januar nicht mehr für die US-Amerikaner starten. Wer ihn als Teamkollege Jerome D'Ambrosios ersetzen wird und was die genauen Gründe für die rasche Trennung sind, bleibt zunächst unklar.

Jani deutet im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' an, dass er seinen Arbeitgeber ohne böses Blut verlassen würde: "Aufgrund von Veränderungen, die nicht absehbar waren, haben Dragon Racing und ich entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden", sagt der 34-Jährige und spricht von einem Konsens: "Wir halten es für das Beste für die Zukunft des Teams und meine persönliche Zukunft."

Jani hatte erst im Dezember in Hongkong sein Formel-E-Debüt gefeiert, blieb mit zwei 18. Plätzen aber unter ferner liefen. Schon jetzt steht fest: In der Saison 2018/2019 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wird er für den LMP1-Aufsteiger Rebellion fahren und an die Orte seiner größten Triumphe zurückkehren. Schließlich gewann er als Porsche-Werkspilot 2016 die 24 Stunden von Le Mans und im gleichen Jahr den WEC-Titel. Als Testfahrer bei Toro Rosso schnupperte Jani bereits Formel-1-Luft.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Immerhin etwas: Nissans LMP1-Pleite lebt in der Formel E jetzt weiter

Formel E: Nissan profitiert vom gescheiterten LMP1-Projekt

Nissan lässt das gescheitertes LMP1-Projekt in sein Formel-E-Programm einfließen und hofft so, einen Vorteil zu bekommen. Sowohl andere Motorsportprogramme als auch die Erfahrungen der Marke mit Elektroautos …

Daniel Abt auf dem Flughafen Tempelhof: Besser Berlin als gar kein deutscher Lauf

Daniel Abt: Berlin oder München? Hauptsache Deutschland

Der deutsche Formel-E-Lauf ist seit einiger Zeit fest in Berlin verankert, hatte es in der Vergangenheit allerdings nicht immer einfach. Nach dem ersten Auftritt der Formel E auf dem Flughafen Berlin …

Die Formel E wird womöglich bald in der ARD oder im ZDF zu sehen sein

Wegen Herstellerboom: Formel E bald in der ARD?

Die Formel E erfährt aktuell einen Boom. Mit Audi ist zum Start in die neue Saison 2017/18 erstmals auch ein deutscher Autobilhersteller werksseitig in der Szene involviert. Die Konkurrenz von BMW, Mercedes …

Andretti und BMW fahren in der Formel E derzeit zweigleisig

BMW in der Formel E: So läuft der schrittweise Werkseinstieg

Die vierte Formel-E-Saison ist gerade erst ein Rennen alt, doch in der Elektroformelserie dreht sich bereits alles um die Saison 2018/19. Dann wird mit einem neuen Fahrzeug ein großer Wettkampf zwischen …

Ex-Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich erklärt das Engagement der Ingolstädter

Wolfgang Ullrich: "Formel E ist total anders"

Seit dem Saisonauftakt der Formel E 2017/18 in Hongkong ist Audi als Werksteam in der Szene engagiert. Die Ingolstädter sind somit die ersten Deutschen, die voll auf die Karte Elektrorennen setzen, BMW, …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo