Nordschleife: Zusatzlizenz für VLN und 24h-Rennen ab 2015

, 01.08.2014

Der DMSB reagiert auf die steigenden Unfallzahlen auf der Nürburgring-Nordschleife mit der Einführung einer eigenen Nordschleifen-Lizenz

Das Präsidium des Deutschen-Motor-Sport-Bundes (DMSB) hat bei seiner Sitzung vom 29. Juli 2014 die folgenden Beschlüsse gefasst: Für Teilnehmer an Läufen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und am 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gilt ab dem Jahr 2015 eine eigene Lizenzstufe. Das DMSB-Präsidium reagiert mit der Einführung der "DMSB-Nordschleifen-Lizenz" auf wachsende Unfallzahlen auf der längsten Rennstrecke der Welt. Die Lizenz soll Teilnehmer besser auf die Besonderheiten der Strecke vorbereiten und damit für mehr Sicherheit sorgen.

Das verabschiedete Konzept sieht die Abstufung der Lizenz in zwei, nach Leistungsgewichten eingeteilte, Fahrzeugdivisionen vor. Nordschleifen-Neulinge erhalten demnach erst nach einem Zusatzlehrgang oder einer Mindestzahl an absolvierten Leistungsprüfungen zunächst eine eingeschränkte Lizenzstufe und müssen auf "kleineren" Fahrzeugen Erfahrungen sammeln, bevor sie auf leistungsstarke Rennwagen umsteigen dürfen.

Sonderregeln gelten für Piloten mit internationaler B-Lizenz (oder höher), die die "große" Lizenzstufe unmittelbar durch einen Zusatz-Lizenzlehrgang auf der Nordschleife erwerben können. Übergangsregelungen gelten außerdem für bereits erfahrene VLN-Teilnehmer. Ihnen wird die DMSB-Nordschleifen-Lizenz ohne weitere Qualifikation gemäß der Leistungsklasse erteilt, in der sie angetreten sind.

Zudem beschloss der DMSB, dass der Einsatz von Drohnen, Mikrokoptern und ähnlichen unbemannten Fluggeräten bei Motorsportveranstaltungen ist ab sofort grundsätzlich verboten. Das DMSB-Präsidium beschloss einen entsprechenden Passus, der nun gleichlautend das Automobilsport-Veranstaltungsreglement und das DMSG ergänzt.

Veranstalter können Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz erteilen, die gegenüber dem DMSB mindestens fünf Tage vor der Veranstaltung angemeldet werden müssen. Damit schafft der Verband die Voraussetzungen, damit Veranstalter die vollständige Kontrolle über alle sicherheitsrelevanten Bereiche behalten. Gleichzeitig wird eine sinnvolle Nutzung der modernen Techniken weiterhin ermöglicht.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Die VLN startet am Wochenende die zweite Saisonhälfte

Auftakt zur zweiten Halbzeit der VLN

Ring frei für das 37. RCM DMV Grenzlandrennen: Am 2. August startet mit dem sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring die zweite Saisonhälfte. An der Spitze des Feldes …

Klaus Bachler bekam vom Team einen großen Erdbeerkuchen geschenkt

Platz sechs zum Geburtstag in Budapest

Hallo Leute, ich heiße Klaus Bachler, bin Rennfahrer und starte in diesem Jahr im Porsche Mobil 1 Supercup. Diese Serie wird im Rahmen der Formel 1 ausgetragen. Was ich in der Welt von Ecclestone und …

Kuba Giermaziak gelang am Hungaroring ein Start-Ziel-Sieg

Giermaziak siegt in Budapest und baut Tabellenführung aus

Der Pole Kuba Giermaziak (Lechner) gewann den sechsten Meisterschaftslauf des Porsche-Supercup auf dem Hungaroring. Auf der ungarischen Rennstrecke nahe Budapest kamen Nicki Thiim (Lechner) und Porsche Earl …

Kuba Giermaziak gewann das Qualifying in Budapest

Zweite Pole-Position für Tabellenführer Giermaziak

Kuba Giermaziak (Lechner) sicherte sich im Zeittraining des Porsche-Supercup auf dem Hungaroring die Pole-Position. Der Meisterschaftsführende setzte sich vor den Toren Budapests mit 1:48.978 Minuten …

Nicky Thiim eroberte nach der Pole-Position auch den Sieg in Hockenheim

Fünftes Rennen, vierter Sieger - Riesenjubel bei Thiim

Nicki Thiim (Lechner-Racing) gewann am Sonntag den fünften Lauf des Porsche-Supercup. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg sah der Däne als Erster die Zielflagge und jubelte auf dem …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo