Coronel: Abergläubischer Teamchef wollte neue Startnummer

, 12.04.2016

Tom Coronel fährt 2016 in der WTCC mit der Startnummer 9 statt wie bisher mit der 4: Schuld daran ist der Aberglaube seines Teamchefs

Fans von Tom Coronel müssen sich in dieser Saison umgewöhnen: Klebte in den vergangenen beiden Jahren die Startnummer 4 auf seinem ROAL-Chevrolet, geht Coronel in dieser Saison mit der Nummer 9 an den Start. Schuld an diesem Wechsel ist der Aberglaube seines Teamchefs Roberto Ravaglia. "Roberto hat darum gebeten", erklärt Coronel auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'.

"Ich wollte die Nummer behalten, aber Roberto meinte: 'Wir hatten mit der Nummer 4 eine Menge Pech.' Und seine Glückszahl ist die 9, deshalb sind wir zu der gewechselt", erklärt Coronel, der sich vergeblich bemühte, seinen Teamchef umzustimmen. "Ich wollte sie nicht ändern, aber er hat darauf bestanden."

Allerdings hatte die Startnummer 4 für Coronel auch keine besondere Bedeutung, denn vor drei Jahren fuhr er in der WTCC noch mit einer anderen Nummer. "Ich hatte vorher auf dem BMW die 15 und wollte die eigentlich behalten. Denn mit dieser Nummer hat Roberto auch die DTM gewonnen", sagt der Niederländer.

Doch da machte ihm Tom Chilton, sein Teamkollege der Jahre 2014 und 2015, einen Strich durch die Rechnung. "Chilton wollte unbedingt die Nummer 3, also musste ich die 4 nehmen. Das war nicht meine Entscheidung." Nach dem neuerlichen Wechsel fährt Coronel nun im vierten Jahr mit der dritten unterschiedlichen Startnummer. "Ich finde das auch etwas verwirrend, aber ich habe im Team nichts zu sagen", lacht der Niederländer.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Yvan Muller rechnet mit schwierigen Rennen auf dem Slovakiaring

Yvan Muller: Unsere Saison beginnt erst in Ungarn so richtig

Beim Saisonauftakt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Le Castellet musste sich Citroen zum ersten Mal seit langer Zeit einem Gegner geschlagen geben - zumindest in der Gesamtbilanz. Denn Honda …

Der Umbau des Kurses von Marrakesch geht bereits in die Endphase

Umbau in Marrakesch: Details zur neuen WTCC-Strecke

Der Rennkalender der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016 enthält zwar die gleichen zwölf Stationen wie im Vorjahr, aber dennoch müssen die Piloten eine Strecke vollkommen neu …

Honda rückte Citroen in Le Castellet gehörig auf die Pelle

Jose-Maria Lopez von starker Honda-Pace nicht überrascht

Ungewohnte Situation für Citroen: Zum ersten Mal seit dem Einstieg des französischen Herstellers in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) führt er nach einem Rennwochenende die …

James Thompson feiert nach einem Jahr Auszeit sein WTCC-Comeback

James Thompson feiert am Slovakiaring WTCC-Comeback

James Thompson kehrt nach gut einem Jahr Auszeit in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zurück. Am nächsten Wochenende (15. bis 17. April) wird der Brite am Slovakiaring für das deutsche …

Jose-Maria Lopez erlitt bei den Tests zwei Reifenschäden

Durch höheres Gewicht: Zwei Reifenschäden bei Citroen

Durch das auf 80 Kilogramm erhöhte Kompensationsgewicht sind sie Citroen C-Elysee zu Beginn der Saison 2016 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft so schwer unterwegs wie nie zuvor. Und das hat deutliche …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo