Huff zürnt Tarquini: "Er muss mich fünfmal getroffen haben"

, 28.09.2015

Rob Huff beschwert sich über die aus seiner Sicht überharte Fahrweise von Gabriele Tarquini beim Start des ersten Rennens der WTCC in Schanghai

Während das erste Rennen des Wochenendes in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), nicht zuletzt mit Blick auf die kurze Reparaturpause vor dem zweiten Lauf, üblicherweise recht gesittet abläuft, ging es am Sonntag in Schanghai gleich in der ersten Runde mächtig rund . Durch mehrere Kollisionen wurden nicht weniger als fünf der 17 Fahrer aus dem Rennen gerissen. Unter ihnen Rob Huff (Lada), der Opfer eines aus seiner Sicht überhart fahrenden Gabriele Tarquini (Honda) wurde.

"Er muss mich fünf Mal getroffen haben, bevor er mir in die Seite gefahren ist und dabei mein Auto kaputt gemacht hat", beklagt sich Huff über den Fahrstil seines Kollegen. Bei dieser letzten Berührung brach die linke Hinterradaufhängung seines Vesta, Huffs Rennen war damit beendet.

Tarquini, des seinen Civic ebenfalls abstellen musste, sah die Angelegenheit zwar als normalen Zweikampf an, doch dieser Ansicht konnten sich die Rennkommissare nicht anschließen. Sie versetzten den Italiener als Verursacher der Kollision bei den nächsten Rennen in Thailand in der Startaufstellung um fünf Positionen zurück.

Huff war unterdessen nicht der einzige im Lada-Lager, der sich über den Fahrstil in Schanghai ärgerte. "Ich bin über das sportliche Verhalten einiger Jungs überrascht", sagt auch Teamkollege Nick Catsburg. "Sie versuchen zu dritt nebeneinander zu fahren, fahren sich gegenseitig in die Kiste und stechen in Lücken, die gar keine sind", findet der Niederländer.

Teamchef Viktor Schapowalow sah die harten Zweikämpfe von Schanghai mit gemischten Gefühlen. "Das war heute wieder Tourenwagen-Sport wie er sein soll", sagte er nach den Rennen. "Diese Aufregung ist gut für die Zuschauer, aber nicht so gut für die Autos, die dabei kaputt gehen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Aufgebockt auf dem Hinterrad endete das Rennen für Tom Coronel

Coronel "angepisst": Pechsträhne in der WTCC geht weiter

Mit Platz neun im Qualifying zu den Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Schanghai hatte sich Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) eine gute Ausgangsposition erarbeitet, denn in der umgekehrten …

Citroen feierte in Schanghai die Titelverteidigung in der Herstellerwertung

Citroen in Feierlaune: Weltmeistertitel ist ein Teamerfolg

Die erste Titelentscheidung der WTCC-Saison 2015 ist am Sonntag in Schanghai gefallen. Bereits fünf Rennen vor dem Saisonende sicherte sich Citroen zum zweiten Mal in Folge die Herstellermeisterschaft …

Nicolas Lapierre durfte sich nicht lange über Platz sechs im ersten Rennen freuen

WTCC Schanghai: Lapierre im ersten Rennen disqualifiziert

Am späten Abend (Ortszeit) in Schanghai wurde das Ergebnis des ersten Rennens der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) noch einmal durcheinandergewürfelt. Lada-Pilot Nicolas Lapierre wurde …

Yvan Muller triumphierte im zweiten Rennen von Schanghai

WTCC Schanghai: Yvan Muller ringt Gabriele Tarquini nieder

Yvan Muller (Citroen) hat das zweite Rennen der WTCC in Schanghai gewonnen und damit eine mögliche Titelentscheidung in der Fahrerwertung vertagt. Da sein Teamkollege und WM-Spitzenreiter Jose-Maria …

Jose-Maria Lopez feierte in Schanghai Saisonsieg Nummer acht

WTCC Schanghai: Jose-Maria Lopez siegt, Titel für Citroen

Souveräner Start-Ziel-Sieg für Jose-Maria Lopez (Citroen) im ersten Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Schanghai. Von der Pole-Position fuhr der amtierende Weltmeister zu seinem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo