Loeb: 2014 war nur der Anfang

, 27.11.2014

Umsteiger Sebastien Loeb zieht Bilanz nach einem Jahr im Tourenwagen und spricht schon jetzt von weiteren Siegen in seiner zweiten WTCC-Saison 2015

Der Umstieg vom Rallyeauto auf den Tourenwagen hat nicht lange gedauert: Sebastien Loeb ist rasch in der WTCC heimisch geworden. Bereits im ersten Rennen stand er auf dem Treppchen, gleich sein zweites hat er gewonnen. Doch im weiteren Saisonverlauf kam "nur" ein weiterer Sieg hinzu. Dennoch wertet Loeb sein erstes Jahr in der WTCC als Erfolg. Für 2015 nimmt er sich noch größere Erfolge vor.

Denn 2014 soll lediglich die Grundlage für mehr gewesen sein. "Ich habe in diesem Jahr viel Erfahrung gesammelt. All dies wird mir im kommenden Jahr dabei helfen, um weitere Siege zu kämpfen", erklärt der Citroen-Pilot und fügt hinzu: "Das stellt eine Herausforderung dar, aber ich will eben immer und überall vorn dabei sein. Das war schon immer so und das wird auch immer so sein."

Loeb wird 2015 auch mit seinem gleichnamigen Team im WTCC-Starterfeld vertreten sein, was er als "großartige Entwicklung" bezeichnet. Er meint: "Das Team hat in allen Kategorien, in denen es bisher angetreten ist, gewonnen. Und jetzt bekommen wir es mit einer neuen Meisterschaft zu tun. Das ist spannend und macht die ganze Sache noch viel interessanter. Es wird sicher eine ganz tolle Nummer."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Dreimal Citroen, dann lange nichts: Dieses Bild bot sich in der WTCC 2014 häufiger...

Nach Titelgewinn: Citroen rechnet mit stärkerer Konkurrenz

Die Plätze eins bis drei in der Fahrerwertung und der souveräne Sieg in der Herstellerwertung: Citroen hatte die WTCC-Saison 2014 klar im Griff. Entsprechend stolz ist die französische …

Wechsel: Franz Engstler und sein Team zieht es 2015 in die neue TC3-Meisterschaft

Engstler-Team wechselt mit Volkswagen in TC3-Serie

Nach sieben Jahren ist Schluss: Franz Engstler und sein Rennstall verlassen die WTCC. Und jetzt ist auch bekannt, wohin es das deutsche Team im kommenden Jahr zieht - in die neue TC3-Meiterschaft. Dort …

Das Starterfeld der WTCC könnte im Jahr 2015 bis zu 21 Fahrzeuge umfassen

WTCC-Saison 2015 mit bis zu 21 TC1-Autos

Das Starterfeld der WTCC wird schrumpfen. So viel steht schon am Ende der Saison 2014 fest. Denn die Regeln erlauben im kommenden Jahr nur noch TC1-Fahrzeuge, also Autos nach dem 2014 neu eingeführten …

Der große Sieger 2014: Jose-Maria Lopez mit dem WM-Pokal der WTCC

Siegerehrung in Macao: Lopez erhält den WM-Pokal

Feuerwerk zum Saisonabschluss, Pokale für die Bestplatzierten: So endete am Sonntagabend das WTCC-Jahr 2014 in Macao. Bei der traditionellen Siegerehrung des Macao-Grand-Prix erhielten nicht nur die …

WTCC in Macao 2014: Welche Serie 2014 dort fährt, steht derzeit noch nicht fest

WTCC oder TC3: Wer fährt 2015 in Macao?

Welche Rennserie bekommt den Zuschlag für einen Startplatz beim Macao-Grand-Prix 2015? Das ist wenige Tage nach dem WTCC-Saisonfinale an gleicher Stelle noch ein großes Fragezeichen. Denn neben …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo