Nach Berührung: Champion Lopez gewinnt WTCC-Auftakt 2015

, 08.03.2015

Weltmeister Jose-Maria Lopez hat den Auftakt zur WTCC-Saison 2015 in Termas de Rio Hondo gewonnen - Dreifach-Sieg für Citroen - Dramatisches Autodebüt für Lada

Der Weltmeister ist auch zum Beginn der WTCC-Saison 2015 die Nummer eins: Jose-Maria Lopez (Citroen) hat den Auftakt in Termas de Rio Hondo für sich entschieden. Von der Pole-Position zum Sieg nach 13 Rennrunden - Lopez geriet nie ernsthaft in Gefahr. Einzig beim Start wurde es kurz brenzlig: Bei der Anfahrt zur ersten Kurve kam es zu mehreren kleinen Berührungen mit seinem großen Rivalen mit Yvan Muller (Citroen).

Danach gab es kein Halten mehr für Lopez, der sich im Rennverlauf mehr und mehr von Muller absetzte und schließlich mit einem Vorsprung von 3,1 Sekunden gewann - zum vierten Mal in Folge in Argentinien und zum bereits elften Mal in seiner WTCC-Karriere. "Einfach klasse, was für ein Rennen", sagt Lopez. "Mein Start war nicht ideal, aber es hat trotzdem geklappt. Ein Heimsieg! Mega!"

Rekordchampion Muller brachte Rang zwei vor Sebastien Loeb (Citroen) über die Linie, Tiago Monteiro (Honda) sicherte sich Platz vier vor Gabriele Tarquini (Honda) und Norbert Michelisz (Zengö-Honda). Letzterer hatte die Qualifikation verpasst und rollte das Feld von hinten auf, um diese starke Leistung mit Position sechs zu krönen. Damit holte Michelisz auch Platz eins in der Privatierwertung.

Im ersten Saisonrennen fuhren auch Qing-Hua Ma (Citroen), Tom Chilton (ROAL-Chevrolet), Stefano D'Aste (Münnich-Chevrolet) und Rickard Rydell (Nika-Honda) in die WM-Punkte. Die hat das Lada-Werksteam beim Debüt des Vesta-Neuwagens auf dramatische Art und Weise verpasst: James Thompson schied nach einer Erstrunden-Kollision aus, Rob Huff wurde nur drei Runden später abgeschossen.

Der Übeltäter war Mehdi Bennani (SLR-Citroen), der für seinen zu optimistischen Angriff mit einer Durchfahrtsstrafe belegt wurde und am Ende nur auf Rang 13 ins Ziel kam. Da war der Schaden für Lada schon angerichtet: Sowohl Thompson als auch Huff lagen aussichtsreich im Rennen und hätten wohl Punkte erzielt, mussten ihre Fahrzeuge jedoch mit Achsschäden hinten rechts vorzeitig abstellen.

Pech auch für Campos-Chevrolet: Nach einer Marathon-Reparatur am Auto von Hugo Valente, dessen Rennwagen erst am frühen Sonntagmorgen wieder einsatzbereit war, leistete sich der junge Franzose einen Abflug und landete frontal in den Reifenstapeln. Sein Teamkollege John Filippi parkte seinen Cruze schon in Runde eins nach einem Techtelmechtel im Mittelfeld des 18-köpfigen Starterfeldes.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Sebastien Loeb fuhr im zweiten WTCC-Rennen des Jahres zum Sieg

Loeb vor Lopez: Doppelsieg für Citroen in Argentinien

Und einer verdirbt Weltmeister Jose-Maria Lopez (Citroen) die Show: Sebastien Loeb (Citroen) hat das zweite WTCC-Saisonrennen in Termas de Rio Hondo gewonnen - vor Lopez, der sich nach 15 Runden mit dem …

Hugo Valente hat wieder ein Rennauto: Alle Schäden wurden über Nacht behoben

Ohne Schlaf in Argentinien: Das Unfallauto ist repariert

Sehr müde sind die Mechaniker von Campos-Chevrolet, aber auch stolz. Und das zurecht. Denn sie haben in der Nacht auf Sonntag kein Auge zugemacht und stattdessen ein kleines Wunder vollbracht. Am …

James Thompson startet mit dem neuen Lada Vesta im zweiten Lauf von der Pole

"Vielversprechend": Lada bejubelt solides Vesta-Debüt

Damit hätten beim Auftakt zur WTCC-Saison 2015 in Termas de Rio Hondo wohl die wenigsten gerechnet: Am Ende des ersten Abschnitts der Qualifikation führte nicht etwa ein Citroen- oder ein …

Das Unfallauto von Hugo Valente in der Box, inzwischen wird daran gearbeitet

Valente: Unfallauto nach Feuer bald wieder rennbereit?

Ein Brand und seine Folgen: Hugo Valente (Campos-Chevrolet) bangt um seine Teilnahme an den ersten Rennen zur WTCC-Saison 2015 in Termas de Rio Hondo. Der junge Franzose war im zweiten Freien Training mit …

Ohne linkes Vorderrad rutschte Norbert Michelisz von der Bahn - das frühe Aus

Pechvogel Michelisz: Rad ab statt Top-10-Startplatz

Für Norbert Michelisz (Zengö-Honda) hat die WTCC-Saison 2015 mit einem kuriosen Zwischenfall begonnen: Der ungarische Rennfahrer ging im Qualifying auf die Strecke, verlor aber schon nach wenigen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo