Nicolas Lapierre und die harte Schule der WTCC

, 07.10.2015

Bei den Rennen in Schanghai musst Lada-Pilot Nicolas Lapierre am eigenen Leib erfahren, wie hart es in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft zur Sache geht

In den vergangenen Jahren war die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) die sportliche Heimat von Nicolas Lapierre. Die Rennen mit den Le-Mans-Prototypen sind zwar auch hart umkämpft, Lackaustausch ist aber eher die Ausnahme. Dementsprechend erwartete Lapierre nach seinem WTCC-Einstieg bei Lada eine andere Welt, vor allem bei den turbulenten Rennen in China.

Dort wurde Lapierre im ersten Lauf Opfer des Getümmels nach dem Start. "Es ging ganz schön hart zur Sache", wundert sich der Franzose. "Chilton kam aus dem Nichts und hat das Heck meines Autos zerstört. Ich hatte Glück, dass ich nach einem großartigen Rennen gegen Michelisz überhaupt ins Ziel gekommen bin."

Obwohl das Heck seines Vesta schwer demoliert war, kam Lapierre auf einem guten siebten Platz ins Ziel - den er allerdings anschließend am grünen Tisch verlor, weil der Ladedruck des Turboladers an seinem Auto zu hoch. Mit Platz neun im zweiten Lauf nahm Lapierre aber auch an seinem zweiten Rennwochenende in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft Punkte mit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Neu, schnell und mit ungewöhnlichen Werbebanden: Der Kurs von Buriram

WTCC-Champion Lopez: Thailand wird ein schnelles Rennen

Ende des Monats betritt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) wieder einmal Neuland, denn die Rennen auf dem Chang International Circuit im thailändischen Buriram sind für die Serie eine echte …

Eine Rückkehr von Volvo in die WTCC wird immer wahrscheinlicher

Foto schürt Hoffnungen auf WTCC-Comeback von Volvo

Die Spekulationen über eine Rückkehr von Volvo in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) erhalten neue Nahrung. Auf der Internetseite wtccblog.hu wurde ein Fotos veröffentlicht, welches laut …

Jose-Maria Lopez kam im zweiten Rennen von Schanghai nicht an Tarquini vorbei

Zweikampf begeistert Lopez: Deshalb liebe ich den Motorsport

Der packende Zweikampf zwischen Weltmeister Jose-Maria Lopez (Citroen) und Gabriele Tarquini (Honda) war der Höhepunkt des zweiten Rennens der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Schanghai. In der …

Yvan Muller feierte in Schanghai WTCC-Sieg Nummer 46

Muller: Reifenmanagement war der Schlüssel zum Sieg

Im zweiten Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Schanghai sah es am vergangenen Sonntag lange nach einem Sieg von Honda-Werksfahrer Gabriele Tarquini aus. Nachdem er in der turbulenten Startphase die …

Bei MAC3 müssen drei Fahrer eines Herstellers zusammenarbeiten

Neues Teamzeitfahren MAC3: Das sagen die WTCC-Fahrer

Teamarbeit statt Egoismus: Ab der Saison 2016 müssen die Piloten der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) einmal am Rennwochenende ihre persönlichen Interessen dem Wohl ihres Herstellers …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo