WTCC Katar: Die Höhepunkte aus dem vergangenen Jahr

, 23.11.2016

Rückblick auf die WTCC Katar 2015: Das erste WTCC-Rennen unter Flutlicht, der Abschied von Sebastien Loeb und die Titelentscheidung bei den Privatfahrern

Nachdem das spektakuläre Stadtrennen in Macau seit 2005 das Saisonfinale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) war, müssen die Organisatoren im Jahr 2015 einen anderen Austragungsort finden. Fündig werden sie in der Wüste Katars, auf dem rund 20 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt Doha gelegenen Losail International Circuit.

Dort erwarten die WTCC-Piloten gleich drei Premieren. Es wird nicht nur zum ersten Mal in Losail gefahren, sondern auch erstmalig nach Sonnenuntergang in der Nacht. Eine imposante Flutlichtanlage mit 1.000 Masten sorgt für die notwendige Beleuchtung des Asphaltbandes. Außerdem finden die beiden Rennen erstmals in der Geschichte der WTCC an einem Freitag statt.

Wer geglaubt hatte, Jose-Maria Lopez (Citroen) würde es nach seinem vorzeitigen Titelgewinn ruhig angehen lassen, der wird in Losail eines besseren belehrt. Der alte und neue Champion bestimmt in den Trainings von Anfang an das Tempo und sicherte sich die Pole-Position: es ist die siebte in der WTCC-Saison 2015.

Was im ersten Rennen folgt, ist für den Argentinier "Business as usual". Nur unmittelbar nach dem Start muss sich Lopez gegen seinen Teamkollegen Sebastien Loeb verteidigen. Nachdem das erledigt ist, zieht er souverän davon und feiert nach zwölf Runden mit über sieben Sekunden Vorsprung seinen zehnten Saisonsieg. Mit Platz zwei sorgt Mehdi Bennani (SLR-Citroen) dafür, dass der Kampf um den Titel in der Privatfahrerwertung noch einmal spannend wird.

Im zweiten Rennen steht der junge Franzose John Filippi (Campos-Chevrolet) erstmals auf der Pole-Position der umgekehrten Startaufstellung. Doch diesem Druck halten seine Nerven offenbar nicht stand. Filippi legt einen Frühstart hin. Im Hinterfeld geraten kurz nach dem Start Nick Catsburg (Lada) und Stefano D'Aste (Münnich-Chevrolet) aneinander. Die Folge: Das Safety-Car rückt aus.

Nach dem Neustart greift Yvan Muller (Citroen) den führenden Filippi an. Der wehrt sich nach Kräften, fällt nach einer Berührung und einem Dreher aber zurück, ehe er seine Durchfahrtsstrafe wegen des Frühstarts antreten muss. Für Muller ist die Bahn damit frei. Er fährt zum sechsten Saisonsieg und sichert sich damit die Vize-Meisterschaft.

Hinter Qing-Hua Ma (Citroen) wird Norbert Michelisz (Zengö-Honda) Dritter und gewinnt damit den Fahrertitel bei den Privatiers. Die Teamwertung in dieser Klasse geht trotz den Plätzen zwölf und 13 von Tom Coronel und Tom Chilton an ROAL. Und damit ist die WTCC-Saison 2015 endgültig Geschichte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Unter dem Flutlicht Katars geht die WTCC-Saison 2016 zu Ende

WTCC-Rennvorschau Katar: Die große Abschiedsparty

Nach gut zwei Monaten Rennpause steigt in dieser Woche der letzte Akt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016. Mit zwei Nachtrennen unter Flutlicht auf dem Losail International Circuit vor den Toren …

Yvan Muller und Jose Maria Lopez hatten eine Menge Spaß in der WTCC

Jose Maria Lopez lobt Yvan Muller: "Mein bester Teamkollege"

Citroen-Pilot Yvan Muller wird seine Karriere in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) am Ende des Jahres beenden. Das kommende Rennen in Katar ist für ihn damit der letzte Auftritt auf der …

WTCC bei Nacht: Eine besondere Herausforderung

Tom Coronel und das "seltsame" Fahren in der Nacht

Nach der Premiere im vergangenen Jahr trägt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auch 2016 ihr Saisonfinale auf dem Losail International Circuit in Katar als Nachtrennen aus. Am Freitagabend werden …

Gabriele Tarquini blickt in eine ungewisse WTCC-Zukunft

Gabriele Tarquini hatte bei Lada schon verlängert

Der Rückzug von Lada am Saisonende aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) war Anfang November eine große Überraschung - auch für die Werksfahrer des russischen Herstellers. …

Yvan Muller tritt nach elf Jahren in der WTCC am Freitag von der Bühne ab

Yvan Muller: Am Samstag beginne ich ein neues Leben

Wenn am kommenden Freitag nach dem Hauptrennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Losail/Katar die Zielflagge fällt, geht die Karriere eines Fahrers zu Ende, der die Meisterschaft wie kein …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo