Inden Mercedes SL 63 AMG Black Saphir: Der scharfe Feinschliff

, 29.07.2010

Starke Muskeln besitzt der Mercedes-Benz SL 63 AMG, sorgt doch ein 6,3 Liter großes V8-Triebwerk mit kräftigen 525 PS für den Vortrieb. Inden Design verpasste dem Roadster jetzt einen glänzenden Schliff, der für eine noch schärfere Optik sorgt. Sein neuer Name: Black Saphir (lassen wir außer Acht, dass ein Saphir eigentlich blau ist). Auf Wunsch gibt es dazu eine Leistungssteigerung auf 560 PS und 670 Nm Drehmoment.

Der Inden Mercedes SL 63 AMG Black Saphir soll futuristische und sportliche Elemente verbinden. Zur Karosserie-Ausstattung gehört eine Frontspoilerstoßstange, die an der Karosserie entlang gleitet und die breite Optik unterstützt. Dazu gibt es Kotflügel mit markanten Lüftungsöffnungen und eine neue Motorhaube mit Lufteinlässen. Die modifizierten Seitenschweller, eine bullige Heckschürze mit Diffusor, ein charaktervoller Heckspoiler und hintere Verbreiterungen unterstreichen den athletischen Auftritt. Das Gesamtpaket vervollständigen eine Rückfahrkamera, Tagfahrleuchten und passende Edelstahlauspuffblenden.

Nachdem das Fahrzeug äußerlich überarbeitet wurde, feiert ebenfalls ein neuer Radsatz sein Debüt. Die mehrteiligen „Black Saphir“-Leichtmetallfelgen montiert Inden Design vorne in 11 x 20 Zoll mit Reifen im Format 275/30 und hinten in 13 x 20 Zoll mit Pneus im Format 325/25.

Damit der Fahrer das gebotene Potenzial richtig nutzen kann, ermöglicht eine modifizierte Steuerung des ABC-Fahrwerks eine Absenkung der Karosserie. Ab 70 km/h wird das Fahrwerk zur Verbesserung des Komforts und der Achsgeometrie um 20 Millimeter angehoben.

Als weiteres Extra kümmert sich Inden Design um die Verschönerung des Innenraums. Für ein adäquates Wohlfühlambiente im Interieur sorgen eine individuelle Lederausstattung, exklusive Accessoires für das Cockpit und auf Wunsch ein Multimedia-System.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Carlsson Mercedes GL RS: Kraftvolle Agilität für den Fullsize-SUV

Carlsson Mercedes GL RS: Kraftvolle Agilität für den …

Die Mercedes-Benz GL-Klasse ist das Modell mit den üppigsten Dimensionen der gesamten Stuttgarter Pkw-Palette. Carlsson verleiht dem GL mit dem neuen RS-Kit jetzt ein sportliches Auftreten und erhält …

Carlsson Aigner CK65 RS Blanchimont: Die 705 PS starke Traumlimousine

Carlsson Aigner CK65 RS Blanchimont: Die 705 PS …

Nach dem Carlsson Aigner CK65 RS Eau Rouge stelt der Mercedes-Veredeler das nächste limitierte Luxusautomobil vor: den Carlsson Aigner CK65 RS Blanchimont auf Basis der Mercedes S-Klasse. Konzipiert in …

Hamann Mercedes SLS AMG: Feine Optik und beste Straßenlage

Hamann Mercedes SLS AMG: Feine Optik und beste Straßenlage

Athletisch und ästhetisch zeigt sich der neue SLS AMG als moderner Flügeltürer in Form eines Supersportwagens von Mercedes-Benz. Hamann präsentiert jetzt seine ersten Tuning-Komponenten für den 571 PS …

Lorinser Mercedes 450 SEL 6.9: Die Drehmomentrakete aus den 1970ern

Lorinser Mercedes 450 SEL 6.9: Die Drehmomentrakete …

Historische Exkurse haben irgendwie etwas Bewegendes, wenn man sich die damals getunten Power-Fahrzeuge anguckt. Wir schrieben das Jahr 1975 als die Deutschen mit dem Mercedes 450 SEL 6.9 der Baureihe W116 …

Mercedes G-Klasse: Neues Brabus-Fahrwerk für sportlichen Komfort

Mercedes G-Klasse: Neues Brabus-Fahrwerk für …

Als robuster Offroader gilt die Mercedes-Benz G-Klasse seit 31 Jahren als echte Stilikone, mit der das tiefe Wühlen durch den Schlamm und das Erobern der rauen Natur zum puren Vergnügen wird. Viele Besitzer …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo