Lotus Evora S und IPS: Schärfe oder Komfort - ganz nach Gusto

, 29.09.2010

Künftige Besitzer eines Lotus Evora können sich auf mehr Power oder mehr Fahrkomfort freuen. Der Lotus Evora S glänzt mit 350 PS statt den 280 PS des bisherigen Basismodells, das als Evora IPS künftig mit Automatik zu haben ist. Über Lenkrad-Paddle kann der Fahrer die Sechsgang-Automatik auch manuell steuern.


Doch zunächst zur Topversion des Lotus-Topmodells: Ein 3,5-Liter großer V6-Motor bringt den Evora S auf 277 km/h Spitze und katapultiert ihn in 4,8 Sekunden von 0 auf Hundert. 400 Nm Drehmoment bei 4.500 U/min sorgen für Druck von unten heraus, zumal der Evora S nur gut 1,4 Tonnen Ballast dagegen hält. Die Wechsel der sechs Gänge im Evora S erfolgen manuell. Der Mittelmotor stammt von Toyota. Damit liegt der Normverbrauch des Evora S bei 10,2 Litern pro 100 Kilometer.

Zu erkennen ist der Power-Evora am größeren Heckdiffusor und dem dortigen Einzel-Auspuffendrohr. Der Sound der Sportabgasanlage lässt sich über eine Sporttaste verschärfen. Außerdem spricht der V6 nach dem Druck auf die Sporttaste noch spontaner an und verändert die Charakteristik des elektronischen Stabilitätsprogramms.


Seinem 280 PS starken Basis-Evora spendiert Lotus gleichzeitig eine Sechsgang-Automatik, die über Paddle am Lenkrad - also artgerecht für besonders sportliche Fahrzeuge - bedient werden kann. Der Lotus Evora IPS (Intelligent Precision Shifting) sprintet in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 250 km/h Spitze. Normverbrauch: 8,8 Liter auf 100 Kilometern, CO2-Ausstroß 208 g/km.

Klar ist, dass sich Lotus mit den beiden Modellen weitere Käuferschichten erschließen wird, denen die bisherige Leistung des Evoras noch nicht ausreichte, oder die konsequenterweise ihren 2+2-Sitzer auch komfortbetont mit Automatik bewegen möchten.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

29.09.2010

Ist schon ein schönes Ding, aber im Vergleich zum Elite hat der Evora keine Chance. Der Diffusor ist ziemlich unansehnlich,aber wenn er von nöten ist.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lotus-News
Lotus Elite: Ein ganz heißes Geschoss

Lotus Elite: Ein ganz heißes Geschoss

Lotus will es mit den großen Sportwagen aufnehmen und lässt den Elite in einer modernen Version wieder auferstehen. Auf dem Pariser Automobilsalon (02.10.2010 - 17.10.2010) präsentieren die Briten einen 620 …

Lotus Evora 414E Hybrid Concept: British Racing Grün

Lotus Evora 414E Hybrid Concept: British Racing Grün

Grün, die traditionelle Farbe britischer Rennautos, passt seit jeher zu Lotus, gar keine Frage. Überraschend aber, wie grün der Lotus Evora 414E Hybrid Concept ist: Grün in punkto Nachhaltigkeit nämlich. Der …

Lotus Exige S RGB und Elise SC RGB: Abschied in den Ruhestand

Lotus Exige S RGB und Elise SC RGB: Abschied in den …

Er prägte die Geschichte von Lotus wie kaum ein anderer: Nach 44 Jahren bei Lotus ging der Technik-Chef Roger Becker (RGB) in den wohlverdienten Ruhestand. Der britische Sportwagenhersteller bringt mit dem …

Lotus Evora Cup: Mittelmotor-Leichtbau trifft auf 400 PS

Lotus Evora Cup: Mittelmotor-Leichtbau trifft auf 400 PS

Mit dem Lotus Evora Cup verzaubern Lotus Motorsport, die den Wagen entwickelten, Freunde der radikalen Gewichtsreduzierung. Abgespeckt um rund 200 Kilogramm, wiegt dieser 400 PS starke Rennwagen nur noch …

Lotus Evora Carbon Concept: Vom Reise-Sportler zum Carbon-Renner

Lotus Evora Carbon Concept: Vom Reise-Sportler zum …

Performance durch Leichtbauweise - das ist die Philosophie von Lotus. Komfortbetont und als agiler Reise-Sportwagen ausgerichtet, zeichnet sich der Lotus Evora durch eine nicht ganz so starke …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo