McChip-DKR Mercedes SLS 63 AMG MC700: Auf die Spitze getrieben

, 06.09.2012


Um die luxuriöse Sportlichkeit auf die Spitze zu treiben, verpasste McChip-DKR dem Mercedes SLS AMG die satte Power von bis zu 706 PS, die für einen mehr als brachialen Vortrieb sorgt. Die von Haus aus eleganten Linien ließ der Tuner unberührt - schließlich soll der luxuriöse Sportler nicht nur auf der Straße überzeugen, sondern durch seine elegante Ausstrahlung ebenso auf dem roten Teppich.


Das 6,2 Liter große Hochdrehzahl-V8-Triebwerk generiert in der Serie 571 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Nm. Mit einem reinen „Elektronik-Tuning“ ist diesem recht ausgereizten Triebwerk kein allzu spektakulärer Leistungsschub zu entlocken. Daher erweiterte McChip-DKR sein Power-Programm um den in zwei Ausbaustufen erhältlichen „MC700“-Kompressor-Kit.

Die erste Stufe der Aufladung mittels mechanisch angetriebenem Verdichter beinhaltet neben dem reinen Kompressor-Kit und einem Software-Upgrade außerdem eine leistungsfördernde High-End-Auspuffanlage ab Kat mit Klappensteuerung von Projektpartner Capristo Exhaust Systems. 680 PS und ein maximales Drehmoment von 770 Nm bedeuten einen signifikanten und spürbaren Kraftzuwachs. Der Preis für die erste MC700-Ausbaustufe beträgt 69.900 Euro. Dazu kommt noch der Mercedes SLS AMG, der ab 186.830 Euro erhältlich ist.

Noch etwas aggressiver geht die Exportversion (ohne TÜV) zu Werke, die zusätzlich Sportkatalysatoren und eine nochmals schärfere Software beinhaltet: 706 PS und 793 Nm maximales Drehmoment sind das Maß der Dinge. Der Preis der Export-Version liegt bei 78.999 Euro. Die neuen Performance-Daten gab McChip-DKR leider nicht bekannt. Zum Vergleich: In der Serie spurtet das Mercedes SL AMG Coupé bereits mit 571 PS in nur 3,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erzielt so eine Top-Speed von 317 km/h. Das Leistungsplus von 135 PS und 143 Nm sollte den Durchzug spürbar verschärfen.

Der Mercedes-Benz SLS AMG verströmt eine souveräne Dynamik, die mit dem Plus an Power noch besser zur Geltung kommt. Das athletische Design des Flügeltürers zieht den Betrachter sofort in seinen Bann. Vor allem die Proportionen prägen sich ein: eine lange Motorhaube, ein weit hinten positioniertes Greenhouse und ein kurzes Heck. Dazu der automatisch ausfahrende Flügel, der lange Radstand, die breite Spur und die kurzen Überhänge.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Wheelsandmore Mercedes-Benz CLS 63 AMG Seven-11

Wheelsandmore Mercedes CLS 63 AMG Seven-11: Volle …

Energisch, expressiv und elegant tritt der Mercedes CLS 63 AMG auf. Doch Kraft kann es nicht genug geben: Als Krönung seiner Leistungssteigerungen präsentiert Edel-Tuner Wheelsandmore jetzt seine finale …

Toyota kehrt mit dem TMG Yaris R1A in den Rallye-Sport zurück.

Toyota TMG Yaris R1A: Rallye-Einstieg zum günstigen Preis

Toyota kehrt in den Rallye-Sport zurück und zeigt den neuen TMG Yaris R1A (TMG = Toyota Motorsport GmbH) erstmals anlässlich der ADAC Rallye Deutschland, die vom 24.- 26. August 2012 stattfindet. Das vor …

Toyota TMG EV P002 beim Pikes Peak Hill Climb 2012

Toyota TMG EV P002 gewinnt beim Pikes Peak-Bergrennen

Spektakulär ist das „Pikes Peak“-Bergrennen in den USA, bei dem die Teilnehmer ihre hochgetunten Fahrzeuge halsbrecherisch vom Startpunkt in genau 2.862 Metern Höhe über 19,99 Kilometer und die 156 Kurven …

Der neue Mercedes A 45 AMG soll anderen Kompaktsportlern das Leben schwer machen.

Mercedes A 45 AMG: Der erste Blick auf die neue …

Zu neuen Höchstleistungen treibt Mercedes-Benz seine A-Klasse im Jahr 2013; denn dann kommt mit dem A 45 AMG ein neuer Kompaktsportler auf den Markt, um dem VW Golf R, dem Audi RS3 Sportback und sogar dem …

Väth Mercedes-Benz SLS AMG Roadster V63S

Väth Mercedes SLS AMG Roadster: Eine brachiale Offenbarung

Der Mercedes SLS AMG Roadster beflügelt nicht nur die Gedanken, sondern auch den renommierten Tuner Väth. Serienmäßig bereits mit einer imposanten Leistung von 571 PS ausgestattet, setzt Väth auf die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo